Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche Mopped für ´nen Endfünfziger -Packtaschen und max. 34 PS sind Pf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joar, hab mich heute mal mit nem Endfuffziger unterhalten, der auf seine alten Tage seine mit ihm ergraute Honda CB 200 aus den 70ern mit 17PS gegen was moderneres eintauschen will...--> Er hat so in Richtung BMW F 650 oder so gedacht... Was käme da noch alternativ in Frage, soll zum rumkutschieren bei schönem Wetter sein, kann ruhig zwei Jahre alt sein und soll leicht sein...

Da ich mich nich so für Softchopper oder Enduros interessiere und ne Fireblade wohl eher leider ausfällt wegen is nich und "ich will ja keene Rennen fahren, junger Mann", frage ich ma so in die Runde... Geld spielt bei dem nich so die Rolle, hatter jenuch... :-D Ne 883er Sporty wird wohl zu schwer sein, der is eher schmächtich und knapp Eins-Siebenzich und n Keks...

Wichtich sind ihm die Koffer oder Packtaschen wegen seiner Akten und n 500er Tourenroller kommt für ihn nich in Frage, also, welche Karre empfehlen?

Ist ne ernsthafte Frage, weil mir außer der F650 nüscht einfällt... :-D

Geschrieben

Ein klasse Allround-Mopet für jeden Zweck - ausser Rasen - ist die CB 500 von Honda. Leicht, handlich, zuverlässig, spritzig genug wenn man will.

Alternativ auch die XJ 600 von Yamaha, wobei die ein etwas sehr gemütliches Fahrwerk hat.

Ooooder:

Die Kawasaki W 650 - sehr schöner Oldstyle, technisch absolut auf der Höhe der Zeit, schmackiger Wohlfühl-Motor, bequem, ...

EJ650-A4-sil.jpg

und wegen der klassischen Bauweise alle Möglichkeiten für Koffer, Taschen, Tankrucksäcke.

Geschrieben (bearbeitet)
Ein klasse Allround-Mopet für jeden Zweck - ausser Rasen - ist die CB 500 von Honda. Leicht, handlich, zuverlässig, spritzig genug wenn man will.

Alternativ auch die XJ 600 von Yamaha, wobei die ein etwas sehr gemütliches Fahrwerk hat.

Ooooder:

Die Kawasaki W 650 - sehr schöner Oldstyle, technisch absolut auf der Höhe der Zeit, schmackiger Wohlfühl-Motor, bequem, ...

EJ650-A4-sil.jpg

und wegen der klassischen Bauweise alle Möglichkeiten für Koffer, Taschen, Tankrucksäcke.

Jepp... :-D Die W650 kommt schon nett angelsäschsich rüber, gefällt und ist notiert... Auf der CB500 wird meine angetraute Regierung ihren 1er Lappen machen, werde ich ebenfalls vorschlagen... XJ600 ist die Diversion, oder? Ich glaube, sowas in der Richtung wird wohl passen und rasen will der Gute ja nich, das regt ihn nur auf... :-D

@Kuchenfreund Jepp, die ER5 is doch auch sonne Fahrschulkarre, das sollte auch passen, mus ma prüfen, ob da der Tourenkrams ranpaßt... Und häßlich is egal, der is selber keene Schönheit...:-D

Werde wohl die Tage mal die Berliner Händler abklappern und ausgiebich probefahren und dem dann Empfehlungen aussprechen, danke schon mal für die Tipps...

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben

die W 650 ist eigentlich n klasse Moped, das zudem sehr günstig zu bekommen ist.

bei mobile.de gibt es sowas mit 6300 Km auf der Uhr für etwas über 3000 Eusen.

ich hab mal für meinen Dad auf sowas probe gesessen: wenn man nicht so groß und schwer ist, ist das genau richtig.

andere Gabelfedern braucht sie wohl, damit es vernünftig fährt.

:-D

Geschrieben
die W 650 ist eigentlich n klasse Moped, das zudem sehr günstig zu bekommen ist.

bei mobile.de gibt es sowas mit 6300 Km auf der Uhr für etwas über 3000 Eusen.

ich hab mal für meinen Dad auf sowas probe gesessen: wenn man nicht so groß und schwer ist, ist das genau richtig.

andere Gabelfedern braucht sie wohl, damit es vernünftig fährt.

:shit:

Ja, wenn ich dem erstmal die Gabelfedern ändere, dann dürfte eigentlich auch der Pott offener ausatmen und die Sitzbank und der Lenker müss(t)en im Prinzip auch noch in Richtung Café-Racer... :-D :wasntme: :-D Ja, und nicht groß und nicht schwer trifft zu und da er derzeit (seit bestimmt Anfang der 70er...) die olle CB 200 (mit ohne Reflektionen auffem Berliner Uralt-Blech, aalso echt Erstbesitz...) fährt, sollte der Mann die Kawa-Norton-BSA ja lieben, mir gefällt se, aber ich musse ja nich fahren, nur empfehlen, wenn tauglich...

Gibts die Dinger auch noch in neu und mit Werksgarantie? Dumme Frage, aber der jute Mann isn Erbsenzähler und Ex-Wirtschaftsprüfer (Zahlenhengst und Paragrafenreiter... :wasntme: ), daher...

COSA 2000 !°

Nee, Roller will er nich, "sowas fahren doch nur die jungen Leute zur Eisdiele, die sind ja langsam..." (O-Ton!) Muß schon Mopete sein, damit er in Tegelort nochmal vorm Altenheim den Hengst markieren kann... :-D:-D

Geschrieben

moin moin,

@BFC - zum Thema Yamaha XJ 600.

War mein Fahrschulmopped und ist für genügsame Menschen genau richtig.

Sie ist robust, leicht zu fahren, bequem (Ich bin 1,92m) und günstig in der Anschaffung. Sollte doch passen.

Die Modelle sind:

XJ 600 N - das ist die nackte

XJ 600 S Deversion - die verkleidete

Geschrieben
Gibts die Dinger auch noch in neu und mit Werksgarantie? Dumme Frage, aber der jute Mann isn Erbsenzähler und Ex-Wirtschaftsprüfer (Zahlenhengst und Paragrafenreiter... :wasntme: ), daher...

Nö, leider nicht mehr - sehr ähnlich und noch etwas wertiger (auch kostspieliger) wäre die hier:

Triumph Bonneville T100 (ca. 800 ccm, entspannt kommende 68 PS, 220 kg vollgetankt)

bonneville_colourRed.jpg

Geschrieben

Ähhhh - wieso max 34 PeeEss ??? Iss doch ein Endfünfziger ???

Mit der F650 am ehesten vergleichbar:

Kawa KLE 500 - schöne aufrechte Sitzposition und unpakuttbarer 2-Zyl. !!!

Yamsel MT03 - Einzylinder Naked mit XT660 Motörchen

Aprilia Pegaso

Alternativ:

Triumph Bonni - besonders die neue Scrambler

Suzi GS500E

Kawa ER5

Geschrieben
Die finde ich persönlich ja sehr hübsch. Ist die hier einer schon mal gefahren?

Gruß Dirk

Nui - wäre mir auch für ein Single zu schwer: 195kg !!! :-D( Da lob ich mir doch meine gute alte SR500 !!! :love:

Sieht eigentlich ganz nett aus - nur soll das seitlich angebrachte Monofederbein nicht wirklich gut arbeiten - insgesamt viel zu hohes Losbrechmoment !!! :-D

Geschrieben

Suzuki SV650N, Nakedbike mit unkaputtbarem V2, die bis BJ03 wiegt vollgetankt unter 190kg - ab BJ03 leer 167kg. Hat offen 72PS, wird über Gasschieber auf 34PS gedrosselt (hab ich grad für 1? bei ebay geschossen für meine, falls Madame doch mal den Motorradlappen macht)

Ansonsten hätt ich auch die Kawa ER-5 oder auch noch Hondas CBF600 empfohlen. Wobei da schon 3000? zwischen liegen.

Geschrieben
Ähhhh - wieso max 34 PeeEss ??? Iss doch ein Endfünfziger ???

Mit der F650 am ehesten vergleichbar:

Kawa KLE 500 - schöne aufrechte Sitzposition und unpakuttbarer 2-Zyl. !!!

Yamsel MT03 - Einzylinder Naked mit XT660 Motörchen

Aprilia Pegaso

Alternativ:

Triumph Bonni - besonders die neue Scrambler

Suzi GS500E

Kawa ER5

Naja, 34 Cavallos als Obergrenze... Wie gesagt, erhat jetze ne CB 200 mit 17 PS, viel mehr Leistung will er nich, also reichen 34 PS... :-D Und leicht soll die Karre ja ooch sein, also fällt ´n Leergewicht von mehr als sagen wir mal 170-180 Kilo flach, sonen dicken Brummer kann er nich mehr halten, da kippt er um... :wasntme:

Geschrieben
Naja, 34 Cavallos als Obergrenze... Wie gesagt, erhat jetze ne CB 200 mit 17 PS, viel mehr Leistung will er nich, also reichen 34 PS... :-D Und leicht soll die Karre ja ooch sein, also fällt ´n Leergewicht von mehr als sagen wir mal 170-180 Kilo flach, sonen dicken Brummer kann er nich mehr halten, da kippt er um... :wasntme:

Also - dann fällt mal einiges flach:

F650/KLE/Pegaso wiegen alle um die 200KG !!! :-D

"Leichte" Moppeds wirste NEU kaum mehr finden !!! :-D(

Der ultimative (völlig ernstgemeinte) Tip: Cagiva River 500

500ccm Einzylinder mit 34 PS - optisch gar nicht mal soooo hässlich - Produktion eingestellt, aber die Händler kümmern sich grad rührig um den Abverkauf der Lagerware - bei und hier im Großraum Stuttgart werden die Dinger für irgendwas um die 3.700 Euronen verscheuert - NEU mit Garantie !!!!

Für seinen Zweck (und bei 1.70m) eigentlich genau das richtige !?

Google einfach mal nach dem Teil

Geschrieben
Naja, 34 Cavallos als Obergrenze... Wie gesagt, erhat jetze ne CB 200 mit 17 PS, viel mehr Leistung will er nich, also reichen 34 PS... :-D Und leicht soll die Karre ja ooch sein, also fällt ´n Leergewicht von mehr als sagen wir mal 170-180 Kilo flach, sonen dicken Brummer kann er nich mehr halten, da kippt er um... :wasntme:

An der Stelle klinke ich mich aus, sowas gibt´s nicht in schick - ausserdem kenne ich mich mit Spielzeug nicht aus. :-D

Geschrieben
An der Stelle klinke ich mich aus, sowas gibt´s nicht in schick - ausserdem kenne ich mich mit Spielzeug nicht aus. :-D

Chic ist dem egal, soll eher son Bauernmopped sein... Aaalso, in die engere Wahl kommen jetze die Suzuki SV 650 N, die CB 500 und die Yamaha Xj 600... Neu musse ja nich, schön auch nich, schnell fällt ooch flach...

Na, da werde ich dem Mann mal die Empfehlungen aussprechen... Die Kawa W 650 wird ja nich mehr gebaut, sieht meiner Meinung nach aber lecker aus...

Hab gerade bei einem Berliner Kawa-Händler gesehen, dass der ne W650 in neu rumzustehen hat, werde ma gleich telefonieren... :-D

Geschrieben

Schade, daß es die SR500 nicht mehr gibt. Aber vermutlich würde sich Opi (zu Unrecht) vorm Ankicken fürchten. Falls W650 sollte man den Gummischlauch zur Bremse vorne gegen eine Stahlflexleitung tauschen, unbedingt empfehlenswert.

Geschrieben
Schade, daß es die SR500 nicht mehr gibt. ...

Naja, viel Geweine um ein mässig tolles Moped - als Bastelgrundlage sind Roller schöner, und zum Fahren gibt es auch besseres; keine Provo, meine Meinung als Ex-SR-Fahrer :-D

Und die W 650 kann man auch kicken, wenn man den Hengst machen will.

Geschrieben
Naja, viel Geweine um ein mässig tolles Moped.....und zum Fahren gibt es auch besseres....

Da wären doch schonmal die Gemeinsamkeiten zu den 10-Zöllern - und Verschlimmbessern tun wir doch alle gern - sonst würd bestimmt keiner freiwillig Roller fahren!!!! :-D

Ach ja - Grüßle ausm Schwobaländle an die IG Lübeck !!! Falls Du da (noch) irgendwie Kontakt zu hast !!! :-D

Sodele - genug Off-Topic !!! :-D

Geschrieben
Ach ja - Grüßle ausm Schwobaländle an die IG Lübeck !!! Falls Du da (noch) irgendwie Kontakt zu hast !!! :-D

Noch ein kleiner Nachsatz OT:

Kontakt ist da, bin einige Jahre mit denen gefahren. Warst Du auf´m Ostsee-Treffen dieses Jahr? Ich war der mit der FZ6 und der Club-Kutte

Wäre dann ja quasi ein GSF-Treffen ohne Roller gewesen a015.gif

Ansonsten auch von hier Gruss an den Schwaben-Eintopf!! :-D

So, schluss nu mit OT!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung