Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Habe gerade festgestellt das man bei ICQ keine Links mehr verschicken kann.

Hat von Euch einer selbiges Problem?

Zufällig ICQlite? Wenn ja, vielleicht geht das:

Das Problem liegt in der Datei "antispam.xml". (Programme -> ICQLite -> LiteDataFiles)

Wenn man die löscht und eine neue Datei erstellt, den man dann wiederum "antispam.xml" nennt und diesen zur Sicherheit noch auf "Schreibgeschützt" stellt, ist das ganze nach nem Neustart wieder funktionstüchtig. Dann kann man wieder Links verschicken.

Oder auch alternativ einfach das www weglassen! Probier doch mal!

Geschrieben (bearbeitet)

hat nix mit versionen zu tun, betrifft die neue genauso wie meine 2003a version!

icq hat was umgestellt und einen versehentlichen fehler eingebaut, der anscheinend mittlerweile eh wieder behoben wurde.

für die bei denen die es nicht klappt:

LÖSUNG:

"wenn man bei ICQ jemanden nen Link an den andern schickt kommt dieser nicht an, wenn www oder http am Anfang steht. "

wer dieses probs hat der soll folgendes machen:

1. ICQ beenden

2. C:\Programme\ICQLite\LiteDataFiles öffnen

3. antispam.xml löschen

4. Einen Ordner erstellen, der antispam.xml heißt (So wird ein Überschreiben mit der Originaldatei beim ICQ-Start verhindert)

5. ICQ starten und freuen das man Nachrichten die Links enthalten wieder empfangen kann

_________________

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe das Problem auch, die Lösung die ich verwende:

Über die neuste Version der ICQ Toolbar die Links verschicken, einfach in der Toolbar auf "Send URL"!

MfG Klotz :beerchug:

Bearbeitet von Klotzi
Geschrieben (bearbeitet)

Wo wir gerade bei ICQ sind: Bei ICQ 5.1 wird bei mir oben über den Kontakten, neben den Namen und der Nummer kein Avatar mehr angezeigt, ist nur noch nen weißer Kasten dort, bei euch auch sowas in der Art???

unbenanntsn3.jpg

MfG Klotzi :-D

Bearbeitet von Klotzi
Geschrieben
Sieht bei mir genau so aus. Ich mein aber das das Bild letzte Woche noch da war :-D

Hab nen Freund von mir über ICQ das Problem geschildert, er hat das auch ... aber auch nicht jeden Tag, immer so vereinzelt.

Liegt wohl am ICQ-Server, ABER ich ahbe gemerkt, dass man das Bild wiederholen kann indem man folgendes bei geöffnetem ICQ macht: Man klickt Hauptmenü -> Abmeldung von (eurem ICQ-Nick) -> Verbindung ... nach dem verbinden ist das Bild bei mir wieder da, ziemlich wirsche Angelegenheit :-D:-D:shit:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung