Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Was sagt ihr zu dem Setup:

Malle 210 komplett überarbeitet

Worb 5Langhub Lippenwelle überarbeitet

Verstärkte 23Zähne Cosa Kulu

MMW 2 ASS komplett angepasst

Motorblock komplett angepasst

30er Mikuni Gaser

kurzer 4ter

S&S Puff

GSF Kopf

Was kann ich da so an Pferden erwarten ?

Ist der Anzug ordentlich, oder is mein Fahrrad schneller ?

MfG Jones

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben
Was sagt ihr zu dem Setup:

Das kostet ein paar Euro

Was kann ich da so an Pferden erwarten ?

Das kommt wohl in erster Linie darauf an, wer den Motor zusammen baut. Ich denke möglich ist alles zwischen 5 PS und 40 PS.

Geschrieben (bearbeitet)

mit dem setup und sip auspuff statt S&S hab ich 27.9 bzw. 28.5 pferde am rad geschafft bei 1 mm fussdichtung und breitem auslass.

denke, die auslassbearbeitung ist das wichtigste und mit SS puffi sollten schon mind. 30 anliegen, wenn alles passt.

wenns schlecht läuft hat die reuse so 22-23 ps.

PS: fahre das setup mit 22er cosa kulu und kurzem 4ten auf 3.50er reifen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

alles klar, das meiste wird zum Glück nicht von mir gemacht, sonder von einem profi ^

Edith fügt noch an: @Gravedigger hat die Kiste bei dir nen ordenntlich anzug gehabt ?

MfG Jones

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben
alles klar, das meiste wird zum Glück nicht von mir gemacht, sonder von einem profi ^

Edith fügt noch an: @Gravedigger hat die Kiste bei dir nen ordenntlich anzug gehabt ?

MfG Jones

Ja, "anzug" war vorhanden....

Bin se so in Mindelheim auf der QM gefahren :love: (siehe Bild.....)

Jesus

Geschrieben
Ja, "anzug" war vorhanden....

Bin se so in Mindelheim auf der QM gefahren :love: (siehe Bild.....)

Jesus

und welche ist deine ? hoffentlich die mit der Chromkaskade :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben

Ne,

des ist der gemeine Held..... :grr:, ich glaub des ist der Vespaflow oder so :wasntme:

An der Kurbelwelle würde ich bei dem Setup aber auch was machen!

Bei sonem "männermotor" iss fast ne Vollwange Pflicht, die halten besser.

JEsus

Geschrieben
Ne,

des ist der gemeine Held..... :grr:, ich glaub des ist der Vespaflow oder so :wasntme:

An der Kurbelwelle würde ich bei dem Setup aber auch was machen!

Bei sonem "männermotor" iss fast ne Vollwange Pflicht, die halten besser.

JEsus

Also kann man mit dem Setup schon ganz gut in der Stadt fahrn ? :-D

Haste damit auch Wheelies im ersten und zweiten hinbekommen ?

Kurbellwelle wurde auch ein wenig bearbeitet.

MfG Jone :-D

Geschrieben

Im Ü 25 Club kannste sowas locker im 2ten Gang fahren.... :-D

Oh mann, ich denke fast daß Dich der Motor irgendwann mal durch unkontrolliertes Gasgeben abwerfen wird :-D

Geschrieben
Im Ü 25 Club kannste sowas locker im 2ten Gang fahren.... :-D

Oh mann, ich denke fast daß Dich der Motor irgendwann mal durch unkontrolliertes Gasgeben abwerfen wird :-D

ich glaubs auch :shit:

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ne, der motor von der schwarzen auf dem bild hatte in mindelheim 2005 hatte nur 26.5 ps bei fast gleichem setup, aber mit etwas kleinerem auslass und tassinari.

der 28er motor hat keine tassinari :plemplem: .

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Vollwange nehmen und passend schnitzen, die halten besser als die Langhub-Rennwellen.

Kurzen 4ten würde ich persönlich immer fahren, weil man (bzw. ich) mit solchen Kisten ja eigentlich selten länger Vollgas fährt, und ob 141 oder 137 Sachen auf dem Tacho stehen ist dann, finde ich jetzt, wurscht, entspannt Fahren ist anders. Finde es wichtiger in dem Bereich mehr Durchzug zu haben, wo es drauf ankommt, also bei 100-120 im Vierten z.B. am Berg oder beim Überholen.

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben
mit S&S würd ich auch gleich noch einen größeren Vergaser nehmen...

Wo soll das topic eigentlich hinführen?

die frage ist ja auch ob der 35TMX auf meinen MMW2 ASS montierbar ist ?

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)

"montierbar" isser...nur ist das Loch im Schnüffelstück lediglich 30mm groß und somit würde der große Gaser nicht arg viel bringen.

Für den MMW1 gibts auch ein Verbindungsstück mit 34mm...vielleicht gibts das auch für den MMW2. Damit könntest du dann problemlos auch einen 35er fahren. Die RD-Membran ist dafür jedenfalls groß genug.

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

also hätte ich gleich das hier kaufen sollen

http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...dePvRpTnglBEd-1

gibts leider nur komplett zu kaufen, aber vielleicht will ja jemand tauschen :-D

Edith die blinde kuh fügt noch an, Worb5 bietet ja so ein Verbindungsstück an !!!

http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...ba15359c92abef0

MfG Jones :-D

Bearbeitet von Mr. Jones

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung