Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Besorg Dir einen alten Brief. Bei egay steht mein ich grad einer drin.

Da bei der GS3 die Fahrgestellnr nur auf dem Typenschild neben der Fussbremse und zusätzlich auf einem kleinen Aluschild in der Nähe der traversenschraube steht, ist die eigentliche rahmennr uninteressant.

Also einfach den Brief kaufen, die beiden Schilder als Blankoschilder kaufen....die Nummer des Briefes einkloppen und fertig.

Ist eben eine deutsche Eigenheit.

gatti

Geschrieben
Besorg Dir einen alten Brief. Bei egay steht mein ich grad einer drin.

Da bei der GS3 die Fahrgestellnr nur auf dem Typenschild neben der Fussbremse und zusätzlich auf einem kleinen Aluschild in der Nähe der traversenschraube steht, ist die eigentliche rahmennr uninteressant.

Also einfach den Brief kaufen, die beiden Schilder als Blankoschilder kaufen....die Nummer des Briefes einkloppen und fertig.

Ist eben eine deutsche Eigenheit.

gatti

Dann muss ich eben mal nur nen GS3 Brief finden... Als PX könnt ich die moreg zulassen,soll aber schon der richtige Brief sein

Geschrieben

dann schau halt auf ebay ? zur Not nimmste halt einen Rahmen mit Brief ? kostet zwar etwas mehr als 'n Zwanni, aber das spielt ja nicht wirklich eine Rolle, oder?

Geschrieben
Ist doch nicht schwer zu finden ....GS3 Brief

Für mich schon :-D Unter "KFZ Brief" , "Brief" ,"Brief Vespa" etc. hatte ich nix gefunden.

Vielen Dank dafür,bin schon in Verhandlungen...

Geschrieben (bearbeitet)

Links unten am Rahmen Innenseite ist eine Nummer eingeschlagen.

Unterhalb vom Gleichrichter nur wie geschrieben Innenseite.

Ist die selbe wie auf dem Typenschild.

Blanko kaufen, Zahl einschlagen.

KBA Auskunft + Kaufvertrag = Zulassen.

Gruss Michael

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben (bearbeitet)
Links unten am Rahmen Innenseite ist eine Nummer eingeschlagen.

Unterhalb vom Gleichrichter nur wie geschrieben Innenseite.

Ist die selbe wie auf dem Typenschild.

Blanko kaufen, Zahl einschlagen.

KBA Auskunft + Kaufvertrag = Zulassen.

Gruss Michael

ist nicht in jedem bundesland/ kreis so einfach ... stichwort "lückenloser eigentümernachweis" !

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Das müsste trotzdem klappen.

Hab hier auch bei meiner T2 auch noch den Stempel "verschrottet" drin stehen + abgeknabberte Ecke. Und der Roller steht hier live vor mir.

Und bei der GS hat Dein Vorbesitzer eben die GS verschrotten wollen, hat´s dann letzendlich doch nicht über´s Herz gebracht sie zum abdecker zu bringen :-D

Geht ja letzendlich nur um einen Eigentumsnachweis....neuen Brief bekommst ja sowieso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung