Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So langsam werde ich Herr der Rostnester. OK ist nicht original aber ein Nachbau Bodenblech hätte nicht gepasst da der Rostfraß weiter ging als das Blech. Mit dem Heck bin ich mir noch nicht sicher ob das von der 80iger rein soll wäre weniger Arbeit als Eins anzufertigen.

post-11466-1162590766_thumb.jpg post-11466-1162590799_thumb.jpg post-11466-1162590831_thumb.jpg

Bearbeitet von Tumbstone
Geschrieben

Wie wärs mit Scharnieren anstatt zu schweißen....

dann passt die Rally auch Problemlos zum Transport in nen PKW.

Schnell eingeklappt und mitgenommen :-D

Ging bei den Klapprädern doch auch ganz gut :-D

Grüße

Dirk

P.S. Seit dem Vergasertausch rennt die PX....und zwar bis zum TÜV

Geschrieben (bearbeitet)

da wird nix scharniert oder geklappt wenn sie mal liegen bleiben sollte kommen die gelben Engel :-D

@PX na gut so,möchte mal gerne wissen was sich da am Vergaser zugesetzt hat.

Viel Glück beim Tüv dürfte aber kein Problem. Check nochmal die Kupplung und die Bremsen :-D

Bearbeitet von Tumbstone
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  rs. schrieb:
Eine super Idee, warum aber ist das Blech hinten im Abschlußbereich und vorne die Schürze noch nicht fertig?

Ralph

bremspedalloch is auch noch offen.

ich hätt die schweißerei fertig gemacht und dann erst zum strahlemann gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

bremspedalloch is auch noch offen.

ich hätt die schweißerei fertig gemacht und dann erst zum strahlemann gebracht.

Eine super Idee, warum aber ist das Blech hinten im Abschlußbereich und vorne die Schürze noch nicht fertig?

der Tunnel war angerostet wo man später nicht mehr ran kommt ergo erst strahlen dann schweißen

da ich noch kein SSG habe und die Kiste nicht anfangen soll zu rosten(Flugrost) wurde gleich grundiert.

Heute noch Epoxy-Primer gespritzt

Bearbeitet von Tumbstone
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Tumbstone schrieb:
sooo, fast alle Schweißarbeiten am Wochenende erledigt. Bin jetzt ganz schön rot im Gesicht :-D

post-11466-1172504018_thumb.jpg

weicheier schrauben lieber spaxschrauben in fichtenhölzer! bääääh .... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

und weiter gehts nach vielen Stunden schweißen und spachteln und schleifen endlich gefüllert. HS-Füller wurde eingefärbt deswegen die graue Farbe.

Nächste Woche kommt der Lack drauf und dann hoffentlich zusammen bauen....... :-D

post-11466-1177095526_thumb.jpg

post-11466-1177095593_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

so Heute ist der Lack drauf und die Kiste glänzd wie ne Speckschwarte.....soll sie doch nicht :-D

Bearbeitet von Tumbstone
Geschrieben

@ Herbert so Heute ist der Lack drauf und die Kiste glänzd wie ne Speckschwarte.....soll sie doch nicht

Kein Problem 1000er Naßschleifpapier und das ist behoben :-D .

Sieht aber sehr gut aus :-D .

Gruß Torsten

Geschrieben
  Tumbstone schrieb:
nein, RAL 9005 , 40% matt, ergibt nen Seidenglanz

Bin mal gespannt wie das baby in live aussieht!

wie ist der stand beim aufbau? gibt´s neue bilder?

und wann können wir das gute stück am RP bewundern?

Geschrieben
  sims schrieb:
Bin mal gespannt wie das baby in live aussieht!

wie ist der stand beim aufbau? gibt´s neue bilder?

und wann können wir das gute stück am RP bewundern?

oh das wird noch dauern bis die LUZI auf die Strasse kommt,der Motor wird jetzt gründlich überholt die Femsa rausgeschmissen anderer Zyli und noch ein paar Gimmicks

Geschrieben
  primavera27 schrieb:
Herbert, gratulation.

freu mich schon dich auf den Teil fahren zu sehen.

Da können wir ja mal eine kleine Rally durch Köln machen :-D

Gruß Dennis

also ich finde wir könnten ruhig mal aus Köln raus fahren :-D wenn du mal Zeit hast

Ich werde demnächst eh mal bei dir vorbeischauen ( Gaseranlage an deiner ankucken )

Gruß Herbert

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung