Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Wollte gestern mit einem Freund an meinem Peugeot 106 (Baujahr 2000) vorne Bremsscheiben und Klötze wechseln. Problem: Da sind zwei Schrauben, die den Bremssattel halten - und die sind Fünfkant (also fünf Flächen statt sechs). Leider stehen auch keine der Flächen parallel zueinander, mit "Tricks" kommt man da also nicht weiter.

Hat irgendwer vielleicht so einen Fünfkantschlüssel - oder ne Idee, wo es sowas (in Hamburg) gibt? Ach so, das Maß: Von der Mitte der Fläche bis zur gegenüberliegenden Spitze sind es ~ 18,5mm.

Geschrieben

Moinsen

Ich weiss leider nicht ob es so Autoteileläden wie Matthies-Autoteile, ABC-Autoteile oder Büge in Hamburg gibt aber die sollten so ein Fünfkantschlüssel da haben (jedenfalls alle gut sortierten).

Gruß Mats

Geschrieben
Hi.

Wollte gestern mit einem Freund an meinem Peugeot 106 (Baujahr 2000) vorne Bremsscheiben und Klötze wechseln. Problem: Da sind zwei Schrauben, die den Bremssattel halten - und die sind Fünfkant (also fünf Flächen statt sechs). Leider stehen auch keine der Flächen parallel zueinander, mit "Tricks" kommt man da also nicht weiter.

Hat irgendwer vielleicht so einen Fünfkantschlüssel - oder ne Idee, wo es sowas (in Hamburg) gibt? Ach so, das Maß: Von der Mitte der Fläche bis zur gegenüberliegenden Spitze sind es ~ 18,5mm.

Ich hab da ne 6kant Nuss draufgeschlagen, ist halt die rusische Variante!

Andererseits gibts ja so Stecknüsse mit den gefederten stiften drinnen, die man auf den Schraubenkopf draufdrückt und somit auch Sonderformen oder "vernudelte" Köpfe aufbringt!

Geschrieben

War letzt im OBI-Markt meines Vertrauens gewesen und da hab ich ein Set ebtdeckt mit sämtlichen Sonderformen die es im Auddowaggen gibt, also 5-eck, 4-eck, 3-eck und schlag mich was es sonst noch so gibt :-D

Geschrieben

Ich habe heute mal in einer Peugeot-Werkstatt angerufen. Der Meister meinte: "Diese 5kant-Schrauben dürfen NIEMALS gelöst werden, sonst ist der Bremssattel hin!!!". :-D Hm, erschließt sich mir nicht ganz. Aber er meinte auch, dass da ne 13er Schraube ist, die - wenn gelöst - den Bremssattel abkippen lässt. Na ja, das schau ich mir dann mal an. Vielleicht ist ja aber auch ein Peugeot-Spezi hier im GSF, der mir das mal erläutern kann???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe eine Frage zur Vergasereinstellung. Folgendes Problem: Wenn ich bei hoher Drehzahl Gas wegnehme und anschließend den Hahn wieder schnell aufdrehe, ruckelt der Motor einmal ganz kurz, hat eine Gedankensekunde und beschleunigt dann sauber durch. Es immer gleich ein "brum ( kurz nix) BRUUUUUM".   Was kann das sein?   Malossi Sport auf Drehschieber 60er SIP Premium Welle mit langem Einlass Polini Box Zündung auf 18° ND 58 oder 60 HD 132 Den Rest im Vergaser weiß ich gerade nicht aus dem Kopf  
    • ALTER, so ein dreck! jetzt hab ich mir das ding gekauft auch noch  
    • Guten Abend zusammen, seit dem letzten Beitrag haben sich ein paar Sachen geändert. Auspuff ist mittlerweile eine sbox+ von pipedesign, wurde zusätzlich Mumiefiziert- ein ganzes Stück leiser als die bgm Box. Vmax ca.10km weniger schönerer Durchzug von unten.  Vergasserdeckel in Flach. Zündkabel und Zündkerzenstecker von MALOSSI. Halter zum verzurren des Benzinkanisters angebracht.   Da es bei mir in der Gegend nicht allzu bergig ist, Übersetzung von 22Z auf 23Z geändert. Fährt sich wie ich finde entspannter.   leider habe ich immer noch das Problem, das sie im vorreso stottert, auch die Gasannahme nach Vollgas ist verzögert und ist oft mit stottern verbunden. Wenn sie kalt ist hat sie keine Probleme. da muss ich nochmal ran, über Vorschläge wäre ich dankbar. Allen noch ein schönes Wochenende  
    • Nadel tiefer (magerer) bedeutet den Clip weiter nach oben. Also in die oberste „Rille“ der Nadel in deinem Fall.
    • Habe ich keine da. Nur größer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung