Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hat's ja ? zumindest für mich. Mich interessieren genau genommen 2 Punkte ? beim Rest vertrau ich dem Hersteller einfach mal.

@PK-Bastard. Recht haste. Vielleicht gönne ich das meiner Welle, wenn ich jemanden finde der das kompetent umsetzen kann. Vielleicht finde ich aber auchnoch jemanden, der mir den Bereich noch etwas nacharbeiten kann, evtl. müsste ich dann mit einer Passscheibe für den richtigen Lagersitz arbeiten?!

Ist ja eigentlich Offtopic, weil genau diese Frage um eine andere Welle geht ? aber passt gerade so gut ? und grundsätzlich interessiert mich die 54er auch sehr. Und eben aus gegebenem Anlass auch der angesprochene Punkt.

Warum die Basis einer Diskussion aber erstmal einen Kauf des Diskussionsproduktes verlangt, weiß ich nicht. Dafür gibt's ja die Funktion der Frage :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Is aber soweit ich´s verstanden habe bei zadra mit 20/20 und nicht 24/25...

Hmm, weiß nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Google sagt: Available only large cone 20mm.

Denke wird dieselbe Welle sein und ist halt nur für den großen Konus.

Achso habe von meiner Welle in der Gallerie noch Bilder eingestellt, wer will kann Sie da etwas genauer sehen.

MFG

Geschrieben
Was jetzt, bei zandra giebts auch ne 54mm welle mit dickem konus für 220? UND hier die kosted 320? oder wie habe ich das jetzt zu verstehen?

MFG Achim

:-D

Naja fast richtig. Zadra 240? plus Porto aus Italien, weelee 300? plus Porto aus Deutschland...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

könnte mir jemand den Aussendurchmesser vom Pleuel der 54er Welle am großen Auge messen? Führe gerade der Leistungssteigerung dienliche Überlegungen durch :-D

Geschrieben
wow, das war schnell. merci :-D

klar: einmal den seksi-schrauber anbrüllen -"mässschiebaaa!",und dann einmal nach links bücken (und husten)

:-D

Geschrieben
klar: einmal den seksi-schrauber anbrüllen -"mässschiebaaa!",und dann einmal nach links bücken (und husten)

:-D

Ey Tobi,

hier wirds sich nur nach rechts gebückt !

Und der letzte der sich hier für Geld gebückt hat, warst DU.

:-D

  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung