Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

gebe hier mein V50 Chassi ab

BJ´74

Schwarz (Absolut Kein Rost)

Sehr guter Zustand.

wurde am Beinschild leicht gecuttet

mit pin up Aufkleber auf dem Beinschild.

im Tunnel und in der rechten Backe sind lüftungsschlitze integriert (Bild) ist aber sehr sauber gearbeitet.

oben auf der rechten Backe eine ca 2 cm große Delle.(nichts wildes)

Mit Papiere und Umschreibformular auf 125 LKR (original Piaggio)

Preiß:100?

steht in 41517 Grevenbroich

Bearbeitet von Cupracer
Geschrieben

Melde mal interesse an !

Ne Frage wegen dem Umschreibformular: Is der Rahmen schon offiziell auf 125er umgeschrieben?

Wenn ja, für welchen Motor?

Überlege ob ich nich nen 80er PX Motor da reinhaue :-D

Abholung kein Problem...als Kölner :-D

Grüße

Dirk

Geschrieben

Ich würde mich auch als Interessent anmelden. Mich würde auch interessieren für welche Motornummer das Umschreibformular ist?

Abholung wäre aus Pulheim auch kein Probem. Die Schrauberhalle ist eh in Rommerskirchen :-D

Geschrieben

Also hagen...

für 35? nehm ich dir den haufen ab....ne also wenne den nich los bekommst, dann mach ich da mein racer-projekt draus...brauch noch ein älteres chassi als meine px dinger...

grEEz Feldi

Geschrieben
Also hagen...

für 35? nehm ich dir den haufen ab....ne also wenne den nich los bekommst, dann mach ich da mein racer-projekt draus...brauch noch ein älteres chassi als meine px dinger...

grEEz Feldi

Da raste ich aus

leg noch 65? drauf und es ist deiner :-D

Geschrieben

Ok...wir haben erst den 7. im Monat und mein Konto sieht, nach eingehender Prüfung, richtig richtig scheiße aus. Also wenn das Ding bis nächsten Monat noch da ist, dann meld Dich bei mir. Dann nehm ich das Ding auf jeden Fall!

Voll in echt!

Geschrieben

Hallo

1: Ich weis nicht was der Versand kostet????? (muss ich die woche mal nachfragen

2: Dieses Formular bekommt man bei Piaggio Deutschland(in Kerpen) also eine freigebe um gößere Motoren in diesem Chassi fahren zu dürfen::::

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte das funktionieren mit dem Versand, kauf ich das Dingen für nen Hunnie.

Wäre sehr nett wenn du dich da schnellst möglich schlau machen würdest.

Danke!!!!!

Bearbeitet von Blackfly
Geschrieben

so

ich werde am Montag mal zur post oder Hermes und nachfragen was das kostet

kenn sonst noch jemand nen Versand laden der sowas kostengünstig macht?????

Geschrieben

also

ich fahr am montag zu hermes

auf der Seite von denen steht folgendes::

bis 31.5 Kg

150cm-310cm (passt doch))

und die holen das sogar noch ab (wat´n Service) :-D

Brauch ich nur noch nen Große Kartonage von der Firma dann passt es

Preis für versand 31?

Geschrieben
also

ich fahr am montag zu hermes

auf der Seite von denen steht folgendes::

bis 31.5 Kg

150cm-310cm (passt doch))

und die holen das sogar noch ab (wat´n Service) :-D

Brauch ich nur noch nen Große Kartonage von der Firma dann passt es

Preis für versand 31?

Also sag mir bescheid ob´s denn klappt, wenn ja überweise ich dir dann gleich die Kohle.

Geschrieben

so also Chassi ist immer noch zu haben :-D

war heute mal bei hermes und bei der Post wegen Versand( viel zu teuer: ca 60-70??) für nen chassi

:-D

da wäre es mir liebe das es jemand abholt

Standort ist weiterhin 41517 Grevenbroich

Geschrieben

so also Chassi ist immer noch zu haben

war heute mal bei hermes und bei der Post wegen Versand( viel zu teuer: ca 60-70??) für nen chassi

da wäre es mir liebe das es jemand abholt

Standort ist weiterhin 41517 Grevenbroich

Naja schade,

hätte das Chassis gerne gehabt. Aber vom Bodensee zu Dir, dass ist mir schon ein bisschen zu weit. Danke trotzdem.

Als Tipp:

Ich versende meine Sachen immer per Post. Das sogenannte e-paket, bis 31,5 kg für 9,90?. Und das Paket wird auch kostenlos abgeholt. Man muss sich allerdings anmelden aber das ist ja das kleinere Problem. Vielleicht das nächste mal.

Grüße vom Bodensee

Geschrieben

Das Problem ist das das Chassi mit Karton und Verpackung schwerer ist, und die Größe, die stellen sich da ja immer so an bei

uns.. naja steckt man nicht drin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung