Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Weiß nich genau ob das hier das richtige Topic is, notfalls bitte verschieben.

Mir schwebt da als kleines Winterprojekt der Umbau einer Fuffi mit nem PX80 Motor vor.

(Bitte nun keine Kommentare ob doll oder nich) :-D

Die Frage ist nur, wie leicht bzw. schwer bekommt man sowas über den TÜV?

Was brauch man da alles damit der Prüfer glücklich wird?

Jemand Erfahrung damit. Im großen Umbau-Thread im Smallframe Topic steht dazu leider nix drin.

Grüße

Dirk

Geschrieben

Hab zwar noch nie ne Fuffi auf PX-Motor umgebaut, aber mal andersrum gefragt: Warum sollte man das tun bei den angepeilten 80ccm?

Die Größe bieten ja schon die PK Motoren - sogar bis 125ccm was die Sache mit der Versicherung angenehmer macht - und da spart man sich ne Menge Umbauarbeiten... dementsprechend wird sich kaum einer die Mühe für 80ccm gemacht haben und du wirst dir mit "Referenzen" für den Tüv sehr schwer tun. Sprich: Gutachten erstellen lassen, zahlen, zahlen, zahlen, etc. :-D

Bei dem Umbau würd ich an deiner Stelle gleich was größeres anpeilen, könnte schon mal wer gemacht haben und damit steigen deine Chancen auf Briefkopien, etc.

Oder beim smallframeblock bleiben bei der ccm Größe, da bekommste auch was.

Mit einem geneigten Tüvler kommste dann auch ohne Riesengutachten und Kosten davon. :-D

greets,

Jan

Geschrieben

Ich sprach von einem 80er Block...nich von einem 80ccm Zylinder :-D

Und warum ich das machen will....weil ich Bock drauf habe und nen 80er Motor noch in

der Werkstatt rumliegen habe.

Natürlich würd ich keine 80ccm damit fahren....denn das das Sinnfrei wäre is mir auch klar.

Und wie im ersten Posting schon geschrieben....nich nach dem Sinn wird gefragt sondern nach Zeugs was der TÜV dann sehen will :-D

Geschrieben
Ich sprach von einem 80er Block...
erwiiiiischt: :-D
...Umbau einer Fuffi mit nem PX80 Motor vor.

:-D :-D

Na gut, wenns größer wird und du Glück hast lässt dich der Tüvler zB. mit ner Gutachtenkopie oder ner Briefkopie durch, wo das schon mal gemacht wurde.

Die meisten wollen aber für so was ein eigenes Gutachten sehen. Auf jeden Fall schon vorher mit dem Tüv abklären und nen passenden Prüfer suchen.

Ist aber sicher nicht leicht, ich glaub da musst du ja am Rahmen einiges erweitern, oder? Und da will der Tüv sicher was sehen, daß das gut gemacht wurde und die Kiste nicht nach 10 KM auseinanderfällt.

So, ab jetzt halt ich mich mit meinem Halbwissen aber raus - mehr kann ich dazu eh nicht sagen.

Viel Glück dabei, greets,

Jan

Geschrieben

SO leicht gibst du auf? :-D Schreib den Enzo mal an und ruf mal beim Wolle bei S&S an. Beides sehr nette Typen, die dir bestimmt weiterhelfen können!

Gruß,Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung