Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ich hänge seit ein paar Tagen mit am WLAN meines Nachbarn (mit dessen Zustimmung, bevor die Forumsapostel wieder aufschreien :-D ), allerdings bleibt die Übertragungsrate konstant bei nur 2MBit/s.

Webseiten werden i.d.R. recht zügig angezeigt wenn ich sie aufrufe, sobald ich mich allerdings irgendwo einloggen will oder eine Suchfunktion betätige (egal ob bei google, Wikipedia, Ebay), tut sich nix mehr.

Signalstärke hier am Platz durchweg "sehr gut", auch wenn ich mit dem Laptop kurz raus in den Flur gehe (hervorragend) oder in die hinterste Ecke (schwach), es bleibt immer bei 2MBit/s, nicht mehr und nicht weniger. Nachbar selbst sagt er habe 100MBit/s, er ist über ein Kabel an seinem Router.

Hat wer ne Idee woran es liegen könnte? Gerne in Deppenformulierung, ich hab von sowas nämlich keine Ahnung.

Achja, google etc. hab ich soweit wie es mir derzeit möglich ist schon gequält, hat mich aber nicht wirklich weitergebracht.

Danke und Gruß

Manuel

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben

Wie weit ist denn der Router entfernt und wie hoch ist die Übertragungsqualität???

Wenn dir hier keiner helfen kann dann könnes es die Leute auf Diabolo666... Die sind zwar manchmal ein bisschen maulig, denn die Langweilen die meisten fragen, aber nicht jeder ist ein absolutes Top Talent in sachen PC!

Geschrieben (bearbeitet)
Wie weit ist denn der Router entfernt und wie hoch ist die Übertragungsqualität???

Ich sag mal "Luftlinie" ca. 7m durch 3 oder 4 Wände. Wenn du mit "Übertragungsqualität" das meinst, was da unter "Signalstärke" angezeigt wird, das is durchgehend "sehr gut"!

Danke, ich schau mich mal bei diesem Diabolo um....!

Gruß

Edit: Diabolo kann ich schon haken, auch da bin ich wohl zu langsam für die Suchfunktion?! Von Registrierung brauch´mer gar nicht reden... shit.

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben
Baust du: Bastelstunde!

Deinem Nachbarn kanns ja egal sein wenn das WLan nur noch in einer Richtung funktioniert, er hängt ja am Kabel. Ach so, was für ein Router ist das?

Nee, seine Eltern auffa anderen Strassenseite hängen da auch noch mit dran, da wird das mit einer Richtung nicht gehen. Was das für ein Router ist werde ich noch posten, er is derzeit nich zu Hause, hole ich aber nach!

Gruß

Geschrieben

Was für ein Router kann doc schiete sein,! was für ein wlan stick oder welches onboard-scheissdrecksgerät er dran hat ist doch viel wichtiger. manchmal geht es eben ohne tuning nicht schneller! :-D

Ne aber mal im ernst, was hast du da für einen Wlan-Empfänger?

Geschrieben (bearbeitet)

Funzt! Er hat wohl was am Router verstellt oder so und nicht rückgängig gemacht. War grad hier und jetzt läufts anständig!

Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben!

:-D

Bearbeitet von Manuel136

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung