Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aha - und was machst du in Kurven ? :-D Seitenflügel ? :-D

Mich würde mal Interessieren ob es wirklich sehr viel Sinn macht sich eine Stange von der Lenksäule bis zur Spitze der Sitzbank einzuschweißen ???

Was bringt es ? Leistung ? Stabilität ? besseres Kurvenverhalten ? Kann man sich so besser auf dem Roller bewegen ?

Bin grad dabei mir ein PK Chassi für 2009 aufzubauen, und bin mir nicht sicher ob ich es machen sollte.

Für hilfreiche Tips bin ich dankbar :-D

Geschrieben
dann hilft es mir ja schon enorm :-D

baue auch gerade ein PK chassis für ESC 09 auf und ich denke mir für meinen Teil is die Stange gut weil

a.) verwindungssteif in Kurven und bei Crashes

b.) denke ich mir lässt sich die Stange sehr gut nützen um beim hängen ein bisschen was fürs oberschenkel innere zum anhalten zu haben ;)

Nehme 2" Rohr also was ordentliches , dann ab zum installteur deines Vertrauens und einen "Amaflex" Schlauch geholt is so ein Isoliersschaumstoff in schwarz innen 2" und dann hat das ganze aussen mit Schaumstoff ca. 10cm das is dann denke ich genug ;)

mfg

Patrick

Geschrieben

ich werde wohl ein 34er Edelstahlrohr was ich noch vorhin gefunden habe einschweißen :-D

ein bisschen schön und fertig...

Geschrieben

das mit der stange macht die karre zwar nicht hübcher aber sie is beim hinfallen sehr nützlich und ich glaube auch das die karre steifer wird (schön steif)

Geschrieben
Bremserei:

kannst du mir mal ein Bild von unten machen ? Ich habe auch den Winkel dran, aber bei mir paßt der überhaupt nicht richtig...

Geschrieben
kannst du mir mal ein Bild von unten machen ? Ich habe auch den Winkel dran, aber bei mir paßt der überhaupt nicht richtig...

ich weiss grad nicht wo du herkommst, aber ich hätte hier noch nen pk rahmen, ohne nummern (kleines teil der seitenbacke rausgeflext)

hat ne welle vorne, aber ist gepeilt gerade. kannste dir umsonst abholen. oder irgendwer anders.

Gast Don Stefano
Geschrieben

Guten abend die Herrn!

Ich wollt mal Fragen wieviele leute nun eigentlich in der einheitsklasse mitfahren?

Geschrieben

gibt es hier Fahrer die einen vernünftigen Schutz für das Polrad am Chassi angebracht haben ? Würde mich über Bilder freuen... :-D

Geschrieben

Hier nochmal die stoffi lösung und an meiner (39) die meinige. ich hab den bügel nicht so tief hängen können da mein chassie hinten nicht mehr ganz so fit war und ich den rost entfernen wollte. Hab zusätzlich die Lüra abdeckun mit nem massiven flachmaterial verstärkt (muss halt über ne längere fläche anliegen damit dein gehäuse nicht so schnell kaputt geht!)post-13297-1226401082_thumb.jpg

post-13297-1226401532.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab noch ne Frage zum Rohr zwischen Beinschild und Sitzbank:

Ich will das bei mir verschrauben, damit ich den Rahmen nicht zu sehr beschädige. einmal an den zwei Schrauben für die Sitzbank und einmal am Holm links und rechts oben direkt unterm Steuersatz, wo das Material durch das zusätzliche Blech etwas dicker ist.

Hat jemand selbst schon eine verschraubte Lösung getestet und für gut befunden? Gegens stauchen sollte es ja auf jeden Fall helfen, nur obs seitlich groß stabiler wird glaub ich nicht...

Geschrieben

@ Mike

was spricht gegen einschweißen ? Ich habs eingeschweißt und find das jetzt nicht so schlimm mit den Beschädigungen...

Geschrieben
Ich will das bei mir verschrauben, damit ich den Rahmen nicht zu sehr beschädige. einmal an den zwei Schrauben für die Sitzbank und einmal am Holm links und rechts oben direkt unterm Steuersatz, wo das Material durch das zusätzliche Blech etwas dicker ist.

Bin ich das ganze Jahr so gefahren.

Rohr an einen Winkel geschweißt und an den vorderen beiden Sitzbankschrauben befestigt. An der Lenksäule habe ich die vorhandenen Bohrung für die Blinkerkabel genutzt.

Bin soweit sehr zufrieden damit und konnte kaum einen Unterschied zum eingeschweißten Rohr feststellen. (Bin 2007 ein eingeschweißtes Rohr gefahren)

Kann bei Bedarf Anfang nächster Woche Bilder von meiner Lösung machen.

:-D

Geschrieben
@ Mike

was spricht gegen einschweißen ? Ich habs eingeschweißt und find das jetzt nicht so schlimm mit den Beschädigungen...

Moin,

Ein Nachteil ist die Legalisierung, solche Rahmenschweißungen sieht der TÜV gar nicht gerne. :-D

Gerade einen Einheitsklasseroller könnt man schön anmelden.

In Deggendorf sind wir mit Matzes altem Racer auch schon einmal Brötchenholen gefahren. :-D

Ciao,

Olaf

Geschrieben

Alles klar, sehe schon, das Verschrauben sollte klappen. Werds erstmal direkt mit Gewindeschneiden an der Materialaufdoppelung am Steuerstaz versuchen, wenn das nichts taugt werde ich auch die Einnietmuttern verwenden.

Neben Beschädigungen ist auch TÜV bei mir ein Thema, werde kommendes Jahr mit Nummernschild auf der Strecke heizen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

es geht voran !

54er M1L 128-188

Auslass auf 35mm

Ansauger 35mm innen

Keihin PWK 36 oder PJ 39 probiert wird beides, weils da ist ;)

KX 125 pro circuit ESC tauglich umgeschweisst!

vollhydraulik Scheibe vorne

Paioli Stage 6 Dämpfer hinten 2cm höher als das original!

RS24 vorne

Streben usw......

Fotos :-D:-D

post-21712-1228657670.jpg

post-21712-1228657683.jpg

post-21712-1228657807.jpg

post-21712-1228657818.jpg

post-21712-1228657830.jpg

post-21712-1228657840.jpg

post-21712-1228657851.jpg

und wenn der puff nicht funktioniert dann liegt ja noch einer rum zum testen ! :-D

post-21712-1228659559_thumb.jpg

mfg

Patrick

Bearbeitet von passarati

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung