Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Gast Don Stefano
Geschrieben

Hallo

Wollt mal Fragen wie viele Roller eigentlich pro Saison so kaputt gehe? Sprich: Wieviel Rahmen brauch ihr und wieviele motore gehen euch kaputt?

Zylinder und und und!

Danke MFG

Geschrieben

also bei dem rahmen kommt es darauf an ob er verstärkt wurde ob er kaputt geht oder nicht , neh stange und neh umrandung mir rohr in der sicke rundum helfen da schon sehr!

und motormässig warens zwei kuplungskeile (jetzt kommt keiner mehr rein)+ eine zündkerze !

mein motor is einer mit polini über drehschieber mit 30er eigenbaustutzen +koso und franz mit 18,5ps!

bin echt zufrieden damit !

ich glaube auch wenn man sich mühe beim aufbau gibt hat man echt mit wenig aufwand viel spass ! :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

Wollt mal Fragen wie viele Roller eigentlich pro Saison so kaputt gehe? Sprich: Wieviel Rahmen brauch ihr und wieviele motore gehen euch kaputt?

Zylinder und und und!

Danke MFG

Verstärkte Rahmen halten ewig (oder auch nicht wenn Du hinfällst). Und mein 18 PS Quattrini ist auch ungeöffnet die zweite Saison unterwegs (öfter als mir lieb war dieses Jahr). Nur Kulubeläge gabs 3 mal und div. Schläuche für die Reifen (auch schon die zweite Saison dabei). Bei mehr Leistung kann die Sache leider auch anders aussehen :-D .

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Rennfahrer hab mal wieder ne Frage!

Was schaut sich denn eigentlich der Prüfer bei der Abnahme eines Rennrollers so an?

Was muss alles Stimmen damit ich Zugelassen werde und des '' Bickal'' bekomme?

Danke für eure antworten!

MFG

Bearbeitet von Don Stefano
Geschrieben
Hallo Rennfahrer hab mal wieder ne Frage!

Was schaut sich denn eigentlich der Prüfer bei der Abnahme eines Rennrollers so an?

Was muss alles Stimmen damit ich Zugelassen werde und des '' Bickal'' bekomme?

Danke für eure antworten!

MFG

guck mal ins unterforum "rennen" Topic "ESC" da werden Sie geholfen!

Reglement, Termine usw.......

mfg

Patrick

Geschrieben
guck mal ins unterforum "rennen" Topic "ESC" da werden Sie geholfen!

Reglement, Termine usw.......

mfg

Patrick

a sorry habs auf der ESC seite gefunden!

Danke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodele, hab heute mal ne durchgeranzte (Finger weg von Unterbodenschutz!) PK Karosse für die Einheitsklasse fit gemacht...

Meine zerschrammelte ET3 ist mir doch irgendwie zu schade :-D

post-1-1230247465_thumb.jpg

post-1-1230247441_thumb.jpg

post-1-1230247454_thumb.jpg

post-1-1230247482_thumb.jpg

post-1-1230247494_thumb.jpg

post-1-1230247507_thumb.jpg

post-1-1230247520_thumb.jpg

post-1-1230247530_thumb.jpg

post-1-1230247540_thumb.jpg

Geschrieben

Muss man für die Polini Banane was vom Rahmen abnehmen? Oder passt das mit dem Blech unter der linken Backe, wo normalerweise das Ersatzrad angeschraubt wird...ist meine erste PK, habt Verständnis :-D

Geschrieben

Hey

die passt so ,solange sie diese einsparung am auspuff im Krümmerbereich hat.

Kann allerdings sein ,dass sie nen bisschen am Rahmen schleift.

lg daniel

Geschrieben
erster drybuild :-D

Wenns die Stange am hinteren Ende wie ich eingeschweisst hättest, könntest dich beim Hang Off mitm Knie einhängen. Ist aber alles Geschmackssache :-D

Geschrieben
Wenns die Stange am hinteren Ende wie ich eingeschweisst hättest, könntest dich beim Hang Off mitm Knie einhängen. Ist aber alles Geschmackssache :-D

geht so trotzdem zum hängen ;) ich bin ja nur 175 und hab 65kg :-D

und sie wurde auch aus dem grund ein bisschen tiefer gesetzt um die Sitzbank noch komplett aufzubringen !!

Stange wird noch mit amaflex verkleidet ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Sodele, hab heute mal ne durchgeranzte (Finger weg von Unterbodenschutz!) PK Karosse für die Einheitsklasse fit gemacht...

öh bei uns kriegst die leeren pk rahmen nachgeschmissen bzw für nen 20.-, bei euch doch sicher auch?!?!

warum tut man sich da des trittbretteinschweissen an?

lg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
warum tut man sich da des trittbretteinschweissen an?

weil ihm das geil macht :-D

(muss ja nicht immer alles einen sinn haben wenns spass macht)

tante edith lobt noch die saubere arbeit-da lacht das herz :-D

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

dann werde ich hier auch mal ein paar Bilder zeigen - meine Arbeit der letzten Wochen...

mein Rundkopfchassi fährt in der Saison 2009 der Darren Creek :-D

@Mike

nimm das Blech wo der E-Radhalter drann kommt komplett bis zum Radlauf wech ! So passen wenigstens alles Auspuffanlagen. Ich habe vorher nicht dran gedacht und mußte danach alles noch wegflexen :-D

Geschrieben
erster drybuild :-D

post-21712-1228748424_thumb.jpg

post-21712-1228748438_thumb.jpg

post-21712-1228748446_thumb.jpg

leider noch ohne rs24 und gabel nicht ausgerichtet!

post-21712-1228748455_thumb.jpg

mfg

gibt das nicht wegen der Positionierung des ESD einen enormen Hitzestau im Radlauf ?

Geschrieben
ich hab meine stange auch ganz oben angeschweist ,hab aber jetzt das problem das sich meine sitzbank nichtmehr komplett nach vorne klappen lässt !

Ich fahr keine klappbare Sitzbank :-D

öh bei uns kriegst die leeren pk rahmen nachgeschmissen bzw für nen 20.-, bei euch doch sicher auch?!?!

warum tut man sich da des trittbretteinschweissen an?

lg

Weil ich den Rahmen geschenkt bekommen hab und ich keinen Rahmen wegschmeissen kann :-D

Geschrieben
Weil ich den Rahmen geschenkt bekommen hab und ich keinen Rahmen wegschmeissen kann :-D

:-D:-D

hehehe, kann ich auch nicht.

"Resteverwerten" rockt!!! Bist da ganz auf meiner Wellenlänge :-D

Grüße Bertram

Geschrieben

Finds auch geil was total Kaputtes wieder herzurichten. Fürs Rennen fahren muss man ja keinen guten Rahmen kaputt machen. Mein Mittelmotor Racer war ja auch n total verbastelter Rahmen, den ich für ein paar Euro bekommen hab...

Den linken Seitendeckel kann ich eigentlich fest dranschweissen, oder? Oder bringtt das irgendwelche Vorteile beim zB Kupplungswechseln wenn ich den abnehmbar lasse?

Geschrieben (bearbeitet)
ich würde es nicht anschweißen - hat Vorteile wenn man die Klappe aufbekommt :-D

Meine V50 lag wegen Kupplungsdiagnose schon n paar mal mit abgesenktem Motor auf der Seite, ich würd den Deckel auch nicht anbraten.

Hab sogar schonmal überlegt miene Conversion auf das PK Chassi was hier noch liegt umzurüsten

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben

bei den smallrahmen muss ja für vieles der auspuff ab(kupplung ,radwechsel)

ich find den deckel deswegen sexy!

ich hab mir innen zwei sechser muttern angeschweist , 6,5er loch in den deckel und 2 10mm lange inbusschrauben von aussen durch! :-D

Geschrieben

Fuck, an meinem PK Rahmen fehlen die Scharnierdorne..hat jemand welche? Ansonsten bau ich mir welche...wie dick ist da die Materialstärke?

Geschrieben

Normalerweise ist das ein Stück Blech wo Plastikstopfen draufgeschoben werden. Ich würde ein Stück Rundmaterial nehmen, was in die Öffnungen der Klappe passt und das einfach anschweißen. Schweißdraht müsste die richtige Dicke haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung