Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Doch, bin schon am werkeln.

Meine ESC-Gulf-Karre hat diesen Winter die fehlenden orangenen Streifen bekommen

Hat letztes Jahr nicht mehr gereicht, zeitlich.

Nun kommt noch ne Grimeca-Scheibenbremse rein

Passe grad die Gabel ein.

Dann wird noch alles für eine Straßenzulassung vorbereitet.

Zyl.-Kopf wurde noch vom Gravi auf GS-Kolben angepaßt.

LG B.

Geschrieben (bearbeitet)
Doch, bin schon am werkeln.

Meine ESC-Gulf-Karre hat diesen Winter die fehlenden orangenen Streifen bekommen

Hat letztes Jahr nicht mehr gereicht, zeitlich.

Nun kommt noch ne Grimeca-Scheibenbremse rein

Passe grad die Gabel ein.

Dann wird noch alles für eine Straßenzulassung vorbereitet.

Zyl.-Kopf wurde noch vom Gravi auf GS-Kolben angepaßt.

LG B.

Welche Klasse Startes du 1 oder 2?

Bearbeitet von MR.PKSpezial
Geschrieben

So wie ich das verstanden hab fahren nun nur noch die "alten" Zylinder wie Malle,Polini...mit 51mmhub in klasse 1 alles mit 54mmHub oder nochmehr sowie die neuen Zylinder wie Falc, Quattrini... fahren Klasse 2!

(da fall ich mit meinem 136er mit 54er welle auch zu den potentielleren rollern in die gruppe :-D -muss ich halt noch an meiner Technik feilen :-D )

Greetz Achim

Geschrieben

Denke das ich dann in Klasse 1 rutsche.

Deswegen meine Aussage wo ich bisher fuhr.

Auf jedenfall mit dem Motor keine Einheitsklasse....

LG B.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend!

Wollt mal fragen wielang die geraden in Liedolsheim sind da man das nicht so auf Youtube sehen und Höhren kann wie die Roller ausdrehen!

Weil ich meine Übersetzung Dementsprechen anpassen möchte!?

Vielleicht könnt ihr mir eure Übersetzung sagen?

Geschrieben

Je nach Talent und Leistung hast Du bei dem Knick auf der Gerade zwischen 80 und 100 km/h drauf.

Für ESC gibts eh nur eine Primär in meinen Augen und zwar die 3.00 gerade. Da kann man dann mit schön mit den DRT Ritzeln spielen und hat dann 2.88 / 3.00 / 3.13 / 3.27 zur Verfügung. Ich war zuletzt meist mit 3.13 (M1L 24PS/22Nm) unterwegs. Mit 3.50-10 Reifen, eh klar. Was am Besten zum Kurs passt hängt aber auch von Dir selber ab. Im Endeffekt würd ich Dir raten einfach mal mit irgend einem der 3.00 Derivate zu starten und zu fahren. Nach ein paar Runden merkst Du dann schon obs länger/kürzer sein darf. Hängt dann meist an manchen Zwischengeraden wo zB der 2. minimal zu kurz oder zu lange ist. Ziel ist (bei mir zumindest) in solchen Situationen unnötige Schaltpunkte zu eliminieren. Wenn Du für die letzten 10m einer Zwischengeraden nochmal hochschalten musst bzw. den vorherigen Gang überdrehen musst, dann kostet das einfach nur Zeit. Dann kannst Dir halt überlegen kürzer zu gehen und einfach früher zu schalten oder eben länger um da gar nicht zu schalten...

Geschrieben

so hab heute mal meinen neuen stoßdämpfer für die esc karre bekommen ,hab mir nen rs24/10 gekauft :-D:-D:-D

der dämpfer ist auf anfang schon gleich 20mm kürzer als der normale rs24 und ich hoffe das ich damit noch 2sec. finden kann da mein polini drehschiebermotor nicht fertig geworden ist!

muss ich halt weiter mit 18ps mitfahren !

ich stell morgen wenn ich dazu komme mal ein paar bilder ein !

Geschrieben (bearbeitet)

Isch abe fertig:

racer_links.JPG

racer_rechts.JPG

racer_lenker.JPG

Wird zu Ostern auf dem Harzring erstmalig ausgeführt. Wobei der Motor ansich bereits einige Rennen gelaufen war. Ich freu mich riesig, endlich mal mit nem vernünftigen Schalter auf dem Ring zu kurven. :-D

Man sieht sich, spätestens in Frankreich zum Training...

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben (bearbeitet)
sach mal was kostet das rs24-10 denn nun? das war ja mal bei 400 wen ich mich recht entsinne..

das set(vorne und hinten) sportliche 1005? beim sip!

off topic 2 rusty!

geile reise nach odessa :-D

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben
Isch abe fertig:

racer_links.JPG

racer_rechts.JPG

racer_lenker.JPG

Wird zu Ostern auf dem Harzring erstmalig ausgeführt. Wobei der Motor ansich bereits einige Rennen gelaufen war. Ich freu mich riesig, endlich mal mit nem vernünftigen Schalter auf dem Ring zu kurven. :-D

Man sieht sich, spätestens in Frankreich zum Training...

schön das die Karre nun doch noch fertig geworden ist :-D

aber die Bilder gehen nicht !

Willst du mit uns nach Frankreich fahren oder alleine ? Wäre noch Platz auf dem Anhänger und im Wohnmobil...

Geschrieben
Sieht gut aus.

Kennt man jetzt den unterschied zwischen Trommelbremse und Scheibenbremse?

Ähm, wegen Versatz oder was meinste?

Geschrieben

sodala heute mal testfahrt gemacht zum abdüsen der nummer 898 Klasse 2

Setup

M1L 128-188 quetsche 1,1mm

Eigenbau Sauger

54 Hub

36er PWK HD 182 ND 52 Clip 2 von unten

Auspuff Eigenbau Kawasaki KX 125

geht ganz ordentlich um nicht zu sagen pervers! :-D

daraus dürfte laut popometer ganz ordentlich leistung anliegen was nun auch heute durch verdrehte welle und dadurch kaputter vespatronic bestätigt wurde !!

GRATULATION :-D:-D

hat wer eine vespatronic für mich ??

mfg

Patrick

post-21712-1239611342_thumb.jpg

post-21712-1239611355_thumb.jpg

Geschrieben

Und ich wette niemand merkt den Unterschied zum RS24 wenn er hintereinander beide fährt und zuordnen muss + nicht weiß welcher gerad montiert ist ! Wie wärs einfach die Geldscheine an die Reuse zu kleben und mit Klarlack überlackieren ??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung