Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, das meinte er :rotwerd:

 

Sorry.......

 

Also den Kupplungsarm abdichten..... :satisfied:

 

XL2 hat nen anderen O-Ring am Kuluarm wie die anderen SF. In meinen Dichtsätzen war bisher immer der falsche drin, musste ich immer separat bestellen.

Geschrieben

ich hab das mal getestet ,der wird bei gleichem luftdruck 0,0 breiter ob er höher wird mag ich daher auch bezweifeln .

 

kante rechts kante links gemessen bei 2,1er felge und bei 2,5er felge

 

Kein Scheiss? Der wird um gar nichts breiter??? Das ist mal heftig.

Kann das mit den0mm breiter und 4-5mm mehr in der Höhe noch jemand bestätigen bei Umbau von 2,5er Felge auf 2,1er?

Geschrieben

TT92 auf beiden SIP tubeless genau gleich breit, aber 4 mm höher. Hat mich auch gewundert. 2.50er hat halt dazu noch Spurversatz

Geschrieben

Wo wir hier gerade beim Öl sind :whistling:

 

Wie bekommt man eigentlich den Schaltarm von nem XL2 Deckel dicht?? Hab schon 2mal den Ring gewechselt. Aber da kommt immer noch was raus. Gibts da evtl. einen dickeren Dichtring???? Der originale macht irgendwie einen lapprigen Eindruck. :sly:

 

Tipps welcome.

Ich hab da schon bei 2 XL2 Kuludeckel jeweils 2 O-Ringe eingebaut und diese mit der Plastikhülse schön reingedrückt! Es wurden beide dicht!! mit nur einem O-Ring hab ich die nicht dicht bekommen...

Geschrieben

K1 roller läuft.

parma sp09

57x51

drehschieber

30er polini stutzen, VHSH

für mich fast schon zuviel leistung

128/194

 

55er vs midrange vs. big bertha vs. falc MH

 

 

Du machst lustige Späße oder??

 

Also ich mein da so 22PS sind jetzt in dem Sinne nicht direkt viel - und Dir hätte ich auch den Umgang mit einer größeren Herde zugetraut..

  • Like 1
Geschrieben

Kannst du was zur bedüsung von vhsh sagen, Originale Nadel, 268 mischrohr 150hd, 45nd?

K1 roller läuft.

parma sp09

57x51

drehschieber

30er polini stutzen, VHSH

für mich fast schon zuviel leistung

128/194

55er vs midrange vs. big bertha vs. falc MH

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

Geschrieben

Ich hab gestern die Kulu-Hebel-Aufnahme vom XL2 Lenker geschrottet :wallbash:

 

war ja auch nur fertig der Bock....hoffe die sind wirklich lagernd im SCK....sonst hab ich für Frankreich ein Problem....

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

 

passt leider nicht P&P, mußt den Dremel anwerfen!

Geschrieben

Wollte gestern meine Polini Road Bremsscheibe montieren, ging nicht. Lochbild stimmt zwar, aber die "Lager" liegen auf!

 

Hab ich die falsche Bremsscheibe oder passt das halt nicht pnp???

was nicht paßt, wird passend gemacht!

Geschrieben (bearbeitet)

hd 128, DP260, ND 50.

 

BIssle mager mein GG Polini mag schon HD 135 DP 264 ND 52 3Clip.Auspuff RX1 ,22PS

Membran Motor über beide Hälften.Springrace bedüssung 2013

Bearbeitet von erwinator
Geschrieben (bearbeitet)

@heizer: Prüfstand Bedüsung? :-D

 

nö. strasse.

 

mir ist aber schon öfter aufgefallen das der drehschieber es magerer braucht.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

Frage...

 

Ich fahre eine normale Grimeca Scheibenbremse (Bremssattel hat das "alte" Design mit einer Grimeca Pumpe....fragt nicht woher die ist....denke mal SKR oder so...

leider steht auf der Pumpe nicht drauf, welche Größe die hat (oder ich bin blind)

 

Bremse ist sauber entlüftet.....bremst auch....ich finde nur den Druckpunkt zu weich...

 

Ich hab noch eine 12er Grimeca Pumpe hier liegen.....könnte das besser werden? oder wie war das noch gleich mit den Nummern?

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Frage...

 

Ich fahre eine normale Grimeca Scheibenbremse (Bremssattel hat das "alte" Design mit einer Grimeca Pumpe....fragt nicht woher die ist....denke mal SKR oder so...

leider steht auf der Pumpe nicht drauf, welche Größe die hat (oder ich bin blind)

 

Bremse ist sauber entlüftet.....bremst auch....ich finde nur den Druckpunkt zu weich...

 

Ich hab noch eine 12er Grimeca Pumpe hier liegen.....könnte das besser werden? oder wie war das noch gleich mit den Nummern?

 

je kleiner die bremspumpe desto weicher.

sicher das du keine luft mehr drin hast?

ich mag den druckpunkt sehr weich

Geschrieben

nö. strasse.

 

mir ist aber schon öfter aufgefallen das der drehschieber es magerer braucht.

Ok, nach meine erfahrung mit membran motoren ist 128 schon klein in 28 und 30 er Vergaser. Auf prufstand gings, aber drausen nicht wirklich gut fur den motor.....

Geschrieben (bearbeitet)

jup....gestern entlüftet, Hebel über Nacht komplett gezogen gehabt und heute noch mal entlüftet...da kam nix mehr an Luft raus...

 

mir is er irgendwie zu schwammig....an der Karre vor 2 Jahren hatte ich die komplette SKR Bremsrei...das fand ich knackiger...

 

dann teste ich morgen mal die 12er Pumpe...danke für die Aufklärung....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Ok, nach meine erfahrung mit membran motoren ist 128 schon klein in 28 und 30 er Vergaser. Auf prufstand gings, aber drausen nicht wirklich gut fur den motor.....

 

so bin ich letztes jahr in spanien gefahren, motor war ähnlich, hat 6 stunden gehalten, dann hat die kupplung aufgegeben. aber versuch macht klug, ich setze nächste woche in frankreich mal den marten drauf, dann wissen wir mehr :-D

Geschrieben

jup....gestern entlüftet, Hebel über Nacht komplett gezogen gehabt und heute noch mal entlüftet...da kam nix mehr an Luft raus...

 

mir is er irgendwie zu schwammig....an der Karre vor 2 Jahren hatte ich die komplette SKR Bremsrei...das fand ich knackiger...

 

dann teste ich morgen mal die 12er Pumpe...danke für die Aufklärung....

 

welche bremsleitung?hatte letztes jahr eine alte gummileitung, das war auch eklig schwammig.

stahlflex rockt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung