Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir sind einfach zu stabil gebaut ,die Testfahrer von malossi in Italien wiegen max.50 Kilo !

Dann funzt das Super ;-)

Scheint ein deutscher Trend zu sein, dass es etliche zwischen 1, 80 und 1, 90 Körpergröße entsprechendem Gewicht gibt. ...

Geschrieben

Wir sind einfach zu stabil gebaut ,die Testfahrer von malossi in Italien wiegen max.50 Kilo !

Dann funzt das Super ;-)

Du musst eher 150kg wiegen das der funzt.

Geschrieben

Rennen fahren ist halt auch Kopfsache. Das muss man im Griff haben wenn man mit dem "Billigkram" schnell fahren will. Wenn man das hat geht das aber zweifelsohne durchaus gut.

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit dem BGM Pro F- dingselings aus? Kann der was ausser gut aussehen und ein Tüvgutachten haben? Zum Beispiel auch in ne SKR-Gabel passen?

... preislich spielt der ja in der RS24liga.

Geschrieben

Feder vorne ist für meine Gewichtsklasse zu weich, schlägt durch. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen...

Stimmt, ich habe dann einfach meine Malossi Ferder eingbaut und dann war alles gut

Geschrieben

Hast du den Dämpfer noch angepasst? Sonst war der original wohl überdämpft.

Meinst mit Ölwechsel?

Oder mit Einstellung im Rahmen der Verstellmöglichkeiten.

Geschrieben

Genau. Entweder mit Ölwechsel oder mit Änderungen der Hardware. So'n Dämpfer iss ja nix anderes als eine Bremse, da wird halt Öl durch Löcher gedrückt, je kleiner die Löcher, oder je dickflüssiger das Öl, desto mehr wird gebremst. Normal legt man halt den Dämpfer (oder den Verstellbereich des Dämpfers) auf eine bestimmte Federhärte aus. Natürlich kann man den Dämpfer so auslegen, dass der meinetwegen 3 verschiedene Federhärten abdeckt. Das iss aber im Highendbereich ja irgendwie doof. Da will man ja eher fein abstimmen als meinetwegen zwei Abstimmbereiche mit sich rum zu schleifen, die eigentlich für einem selbst nicht gebraucht werden. Von daher ist das da nicht die Regel und der Dämpfer wird auf eine Federhärte abgestimmt. Wenn man das dann härter oder weicher haben will isses schnell außerhalb des Verstellbereichs. Wenn das jetzt nachvollziehbar ist.

Geschrieben

Aey.

 

Mir fehlt die Praxiserfahrung mit den BGM Teilen, aber beim ESC Kit wird ja fuer vorne noch eine haertere Feder (+15%) mitgegeben. Hat da wer schon Erfahrung damit ob das noch im Rahmen der Werksbestueckung am Daempfer regelbar ist oder soll das Ding gleich mit anderem Oel oder was weiss ich bestueckt werden?

Geschrieben

Stimmt, ich habe dann einfach meine Malossi Ferder eingbaut und dann war alles gut

 

zum einen gibt es ja dafür eine härtere feder und zu anderen mußt du auch mal sagen in welcher klasse du boxt marten... ;-) weltergewicht ist das wohl eher nicht mehr.

Geschrieben

Auch bei mir ist der Dämpfer noch durchgeschlagen und ich bring schon ne Ecke weniger mit als weellee. Lenki, wie wars bei dir? Bist den Roller ja auch in Belleben gefahren und hattest noch n paar kg weniger dabei als ich...

Geschrieben

"Zierlich" iss so'n Wort, was mir da immer einfällt.

Das war auch immer meine Vorstellung vom Weellee, bis ich ihn in Natura gesehen hab :-)

Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit dem BGM Pro F- dingselings aus? Kann der was ausser gut aussehen und ein Tüvgutachten haben? Zum Beispiel auch in ne SKR-Gabel passen?

... preislich spielt der ja in der RS24liga.

 

 

Feder vorne ist für meine Gewichtsklasse zu weich, schlägt durch. Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen...

 

 

Stimmt, ich habe dann einfach meine Malossi Ferder eingbaut und dann war alles gut

 

 

Hast du den Dämpfer noch angepasst? Sonst war der original wohl überdämpft.

 

 

Aey.

 

Mir fehlt die Praxiserfahrung mit den BGM Teilen, aber beim ESC Kit wird ja fuer vorne noch eine haertere Feder (+15%) mitgegeben. Hat da wer schon Erfahrung damit ob das noch im Rahmen der Werksbestueckung am Daempfer regelbar ist oder soll das Ding gleich mit anderem Oel oder was weiss ich bestueckt werden?

 

 

Der war voll Überdämpft, wenn man den auf Anschlag stellt kommt es fast nicht raus, jetzt passt gut, ich hatte keine härtere Feder dabei

Geschrieben

für mich tuts der BGM vorne ganz gut (bei grob 80 Kilo), hab die Feder fast auf Anschlag gedreht, die Dämpfung irgendwo in der Mitte stehen.

Allerdings fahr ich auch nicht besonders hart würde ich denken

Geschrieben

Naja, das Ding muss halt funktionieren, also Stoesse aufnehmen und dabei das Rad immer schoen am Boden lassen, und beim harten Anbremsen wenn moeglich nicht gleich auf Block durchschlagen.

 

Was meinst mit voll auf Anschlag stellen? Die Feder? Zug- oder Druckstufe? Die BGM kannst ja in fast allem verstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung