Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stützlast bleibt bei der ahk aufnahme glaube ich wie für nen hänger z.b.100kg

Genau. Womit das TowCar-Teil bei 100kg Stützlast und 18kg Eigengewicht noch im Rennen ist!

Geschrieben

Noch einfacher gehts mit nem gescheiten ESC zertifizierten Fahrzeug  :-D

 

Passat 3BG Kombi, Caddy Maxi usw.  --> Da geht einfach alles rein!! :thumbsup:

 

Stimmt, aber ich steh so gar nicht auf den 2 Takt mief in der Karre bei 4-5 Stunden Autofahrt.

 

Der Blowback vom Rennwochenende darf gerne draußen bleiben.

 

stützlast bleibt bei der ahk aufnahme glaube ich wie für nen hänger z.b.100kg

Mein Caddy hat aber nur 80 - Somit is die AHK -Lösung tendenziell raus.

Geschrieben

Ich hab grad nen Träger für 416 Euro gefunden !

Wenn jemand oft zu rennen oder Roller rumfährt finde ich das ok ...

 

Letzte OT-Meldung:

Cool, guter Preis! Hab grad nachgefragt, das Teil hat ein Gutachten und ist eintragungsfrei. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, aber ich steh so gar nicht auf den 2 Takt mief in der Karre bei 4-5 Stunden Autofahrt.

Der Blowback vom Rennwochenende darf gerne draußen bleiben.

 

Was ist Blowback?? :-D

 

Ich riech das gar nicht mehr. Ausserdem Karre 15 min auf die seite legen und ökologisch auslaufen lassen.....

 

und gut!!  :rotwerd::thumbsup:

 

Edith sagt.... oder Vanille Wunderbaum :wheeeha:

Bearbeitet von bootman
Geschrieben

Schön langsam ist das Faß voll! :censored: letztes Jahr + heuer Springrace 4 Kurbelwellen zerstört (3xBGM, 1xDRT), hatten beim Springrace genau die gleiche scheiße...nach dem Springrace Motor neu aufgebaut mit XL2 Gehäuse was noch nie geöffnet wurde, neue DRT Sprinter Welle 53/105 wieder die gleiche scheiße! Motor lief ein 6std Rennen, danach 1,5std training in Ungarn, wurde am Freitag in Ungarn zerlegt wegen Primär Zahnausfall, da war die Welle noch total in Ordnung (hatte zb auch der heizer in seinen Händen) Motor wurde wieder tip top zusammen gebaut, sind am Sonntag 1,5 std Endurance gefahren auf einmal Motor aus, alles gesteckt, dachten zuerst auf Kolbenfresser, aber nix da! unters Pleuellager blau, Anlaufscheibe aufgelöst usw...

an was kann das liegen?

kurz zum Motor

 

Parma 57x51 gehäusegesaugt mit 1,05QK, 69% Auslassbreite

DRT Sprinter Welle 53/105

MRP Membrankasten mit vForce 4 + Keihin PWK 33 HD148, ND42, CGN 1. Clip

Öl Motul 710 teilweise 1:35 aber auch 1:40 gefahren

Zündung PVl mit verstellbarer Zündung auf 23°

Motor hatte 26Ps am Rad mit dem Midrange, lt Laptimer Drehzahl max. auf 10800

 

post-34269-0-66645000-1409174270_thumb.j

Geschrieben

Aber wann was liegt das? Die Welle war in Ungarn vorm Endurance noch Top und nach 1,5std dann die scheiße! Schön langsam nervt das echt...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab doch geschrieben, nach dem Springrace neues XL2 Gehäuse was vorher noch nie geöffnet wurde und neue Kurbelwelle! Ich kann definitiv Ausschließen das die Lagergasse nicht passt.

Kann es am Öl liegen bzw am Ölanteil liegen? Wie gesagt die Welle war am Freitag Nachmittag in Ungarn noch okay, am Sonntag nach 1,5 Std war das scheiß Teil für die Tonne!

Das nervt echt schön langsam, da ja die Teile auch nicht wenig kosten

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

Ich hab doch geschrieben, nach dem Springrace neues XL2 Gehäuse was vorher noch nie geöffnet wurde und neue Kurbelwelle! Ich kann definitiv Ausschließen das die Lagergasse nicht passt.

Kann es am Öl liegen bzw am Ölanteil liegen? Wie gesagt die Welle war am Freitag Nachmittag in Ungarn noch okay, am Sonntag nach 1,5 Std war das scheiß Teil für die Tonne!

Das nervt echt schön langsam, da ja die Teile auch nicht wenig kosten

sind die wellen nach dem schaden verdreht?

Geschrieben

Kurze Zwischenfrage:

 

Will nen neuen Lenker machen und würde gerne vor der Bestellung die Fakten klären

 

Was ist der Unterschied der einzelnen Lenkerschalen? Optik bleibt mal aussen vor :-D

 

hier mal mein Halbwissen:

 

- Cosa1 Lenker: 2-Zug, Lenker sitzt ungünstig weiter hinten zum Fahrer, Lenker Winkel nicht so toll, Stahlfix Rohrklemme notwendig

 

- Cosa2 Lenker: 1-Zug, Lenker sitzt weiter weg vom Fahrer, Winkel ist besser als Cosa1, Stahlfix Rohrklemme notwendig, Umbau 2-Zug rel. viel Aufwand

 

- XL2 Lenker: 1-Zug, Stahlfix Rohrklemme notwendig , Umbau 2-Zug rel. viel Aufwand, sonst gleich Cosa2??

 

- LML T5 Lenker: 2-Zug, Lenkerklemme integriert, sonst gleich Cosa2/XL2??

 

Bitte um Korrektur und Vervollständigung von den Profis!!!  :rotwerd:

Geschrieben

das stimmt ,bitubo is relativer müll zumindest in auslieferungszustand ,mit anderem öl und anderer feder geht's .

der rs 24 ist ein top dämpfer für die Rennstrecke und die straße ...

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Zwischenfrage:

 

- LML T5 Lenker: 2-Zug, Lenkerklemme integriert, sonst gleich Cosa2/XL2??

 

Bitte um Korrektur und Vervollständigung von den Profis!!!  :rotwerd:

 

da frag mal den Wolfi, der hat einen LML T5 - soweit ich das beurteilen kann, sitzt das ding ähnlich dem der XL2, mit Klemme und für 2-zug - von der position her sieht das jetzt nicht verkehrt aus.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Aber wann was liegt das? Die Welle war in Ungarn vorm Endurance noch Top und nach 1,5std dann die scheiße! Schön langsam nervt das echt...

 

gewöhn' Dir einfach mal mehr Öl an - so 1:30 denke ich, haben sich bei den rennkisten bewährt - kann man auch mal auf'm Prüfstand versuchen...

 

post-398-0-54349000-1409244520_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

ich fahr nur die bgm dämpfer und bin zufrieden, hab aber keinen vergleich zu bitubo und rs24.

bei den hinteren bgm dämpfern gibt's aber, auch wenn selten, probleme mit sich lösenden ausgleichsbehältern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung