Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stützlast bleibt bei der ahk aufnahme glaube ich wie für nen hänger z.b.100kg

Genau. Womit das TowCar-Teil bei 100kg Stützlast und 18kg Eigengewicht noch im Rennen ist!

Geschrieben

Noch einfacher gehts mit nem gescheiten ESC zertifizierten Fahrzeug  :-D

 

Passat 3BG Kombi, Caddy Maxi usw.  --> Da geht einfach alles rein!! :thumbsup:

 

Stimmt, aber ich steh so gar nicht auf den 2 Takt mief in der Karre bei 4-5 Stunden Autofahrt.

 

Der Blowback vom Rennwochenende darf gerne draußen bleiben.

 

stützlast bleibt bei der ahk aufnahme glaube ich wie für nen hänger z.b.100kg

Mein Caddy hat aber nur 80 - Somit is die AHK -Lösung tendenziell raus.

Geschrieben

Ich hab grad nen Träger für 416 Euro gefunden !

Wenn jemand oft zu rennen oder Roller rumfährt finde ich das ok ...

 

Letzte OT-Meldung:

Cool, guter Preis! Hab grad nachgefragt, das Teil hat ein Gutachten und ist eintragungsfrei. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, aber ich steh so gar nicht auf den 2 Takt mief in der Karre bei 4-5 Stunden Autofahrt.

Der Blowback vom Rennwochenende darf gerne draußen bleiben.

 

Was ist Blowback?? :-D

 

Ich riech das gar nicht mehr. Ausserdem Karre 15 min auf die seite legen und ökologisch auslaufen lassen.....

 

und gut!!  :rotwerd::thumbsup:

 

Edith sagt.... oder Vanille Wunderbaum :wheeeha:

Bearbeitet von bootman
Geschrieben

Schön langsam ist das Faß voll! :censored: letztes Jahr + heuer Springrace 4 Kurbelwellen zerstört (3xBGM, 1xDRT), hatten beim Springrace genau die gleiche scheiße...nach dem Springrace Motor neu aufgebaut mit XL2 Gehäuse was noch nie geöffnet wurde, neue DRT Sprinter Welle 53/105 wieder die gleiche scheiße! Motor lief ein 6std Rennen, danach 1,5std training in Ungarn, wurde am Freitag in Ungarn zerlegt wegen Primär Zahnausfall, da war die Welle noch total in Ordnung (hatte zb auch der heizer in seinen Händen) Motor wurde wieder tip top zusammen gebaut, sind am Sonntag 1,5 std Endurance gefahren auf einmal Motor aus, alles gesteckt, dachten zuerst auf Kolbenfresser, aber nix da! unters Pleuellager blau, Anlaufscheibe aufgelöst usw...

an was kann das liegen?

kurz zum Motor

 

Parma 57x51 gehäusegesaugt mit 1,05QK, 69% Auslassbreite

DRT Sprinter Welle 53/105

MRP Membrankasten mit vForce 4 + Keihin PWK 33 HD148, ND42, CGN 1. Clip

Öl Motul 710 teilweise 1:35 aber auch 1:40 gefahren

Zündung PVl mit verstellbarer Zündung auf 23°

Motor hatte 26Ps am Rad mit dem Midrange, lt Laptimer Drehzahl max. auf 10800

 

post-34269-0-66645000-1409174270_thumb.j

Geschrieben

Aber wann was liegt das? Die Welle war in Ungarn vorm Endurance noch Top und nach 1,5std dann die scheiße! Schön langsam nervt das echt...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab doch geschrieben, nach dem Springrace neues XL2 Gehäuse was vorher noch nie geöffnet wurde und neue Kurbelwelle! Ich kann definitiv Ausschließen das die Lagergasse nicht passt.

Kann es am Öl liegen bzw am Ölanteil liegen? Wie gesagt die Welle war am Freitag Nachmittag in Ungarn noch okay, am Sonntag nach 1,5 Std war das scheiß Teil für die Tonne!

Das nervt echt schön langsam, da ja die Teile auch nicht wenig kosten

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

Ich hab doch geschrieben, nach dem Springrace neues XL2 Gehäuse was vorher noch nie geöffnet wurde und neue Kurbelwelle! Ich kann definitiv Ausschließen das die Lagergasse nicht passt.

Kann es am Öl liegen bzw am Ölanteil liegen? Wie gesagt die Welle war am Freitag Nachmittag in Ungarn noch okay, am Sonntag nach 1,5 Std war das scheiß Teil für die Tonne!

Das nervt echt schön langsam, da ja die Teile auch nicht wenig kosten

sind die wellen nach dem schaden verdreht?

Geschrieben

Kurze Zwischenfrage:

 

Will nen neuen Lenker machen und würde gerne vor der Bestellung die Fakten klären

 

Was ist der Unterschied der einzelnen Lenkerschalen? Optik bleibt mal aussen vor :-D

 

hier mal mein Halbwissen:

 

- Cosa1 Lenker: 2-Zug, Lenker sitzt ungünstig weiter hinten zum Fahrer, Lenker Winkel nicht so toll, Stahlfix Rohrklemme notwendig

 

- Cosa2 Lenker: 1-Zug, Lenker sitzt weiter weg vom Fahrer, Winkel ist besser als Cosa1, Stahlfix Rohrklemme notwendig, Umbau 2-Zug rel. viel Aufwand

 

- XL2 Lenker: 1-Zug, Stahlfix Rohrklemme notwendig , Umbau 2-Zug rel. viel Aufwand, sonst gleich Cosa2??

 

- LML T5 Lenker: 2-Zug, Lenkerklemme integriert, sonst gleich Cosa2/XL2??

 

Bitte um Korrektur und Vervollständigung von den Profis!!!  :rotwerd:

Geschrieben

das stimmt ,bitubo is relativer müll zumindest in auslieferungszustand ,mit anderem öl und anderer feder geht's .

der rs 24 ist ein top dämpfer für die Rennstrecke und die straße ...

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Zwischenfrage:

 

- LML T5 Lenker: 2-Zug, Lenkerklemme integriert, sonst gleich Cosa2/XL2??

 

Bitte um Korrektur und Vervollständigung von den Profis!!!  :rotwerd:

 

da frag mal den Wolfi, der hat einen LML T5 - soweit ich das beurteilen kann, sitzt das ding ähnlich dem der XL2, mit Klemme und für 2-zug - von der position her sieht das jetzt nicht verkehrt aus.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Aber wann was liegt das? Die Welle war in Ungarn vorm Endurance noch Top und nach 1,5std dann die scheiße! Schön langsam nervt das echt...

 

gewöhn' Dir einfach mal mehr Öl an - so 1:30 denke ich, haben sich bei den rennkisten bewährt - kann man auch mal auf'm Prüfstand versuchen...

 

post-398-0-54349000-1409244520_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

ich fahr nur die bgm dämpfer und bin zufrieden, hab aber keinen vergleich zu bitubo und rs24.

bei den hinteren bgm dämpfern gibt's aber, auch wenn selten, probleme mit sich lösenden ausgleichsbehältern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information