Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.4.2018 um 21:01 schrieb hiro LRSC:

wo bekommt man zur Zeit messingbuchsen für das schaltrohr im xl2 lenker.

Ich hab mal welche gemacht gehabt,... , die "Kunst" war der Innendurchmesser, das mit dem Messen am/an den Schaltrohr/en war nicht so einfach (dass es gepasst hätte),... will sagen, wir haben auf der CNC ?/100 für 1/100 zugestellt, bis sie Hülsen bei 3 unterschiedlichen Schalt-Rohren gepasst haben. Toleranz, Sturz, ..

Den letztendlichen Durchmesser hab ich leider nimmer :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb hiro LRSC:

Danke Stephan.

 

Was wäre denn das wahre material Herr Fischer?

Zylinderrollenlager gelagert :-)

Bearbeitet von vespetta
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 20.5.2018 um 21:22 schrieb hiro LRSC:

Danke Stephan.

 

Was wäre denn das wahre material Herr Fischer?

cuSn6

Ampco 21

 

wobei Ampco zu bevorzugen wäre.

Geschrieben
Am 22.7.2018 um 09:31 schrieb heizer:

Neue farbe

 Neues Glück 

 

P.s.: jaja ist immer noch rot. Aber diesmal deutlich heller

Screenshot_20180722-092758.png

 

Sieht ja fast sauber verarbeitet und lackiert aus :cool: Entdecke den Spießer in Dir; oder was ist da los? :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

erste Kratzer gabs auch schon.  aber dafür gibt's ja Aufkleber

 

 

Jaja ich weiss

 saustall und so:-D

20180811_151627.jpg

20180811_150823.jpg

Bearbeitet von heizer
  • Like 4
  • Haha 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

wir möchten/müssen an unserem pk langstreckenmoped die stossdämpfer tauschen.

momentan fahren wir vorne et2 gabel mit malossi rs24 und hinten einen yss :rotwerd:

 

was empfiehlt die rennelite?

darf ruhig was kosten, hauptsache das fährt sich besser!

Geschrieben

ich fahre die 100er. die funktioniert bei mir schön. die ist auch im schweren langstreckenroller drin, und damit kommt auch unser schwerster fahrer gut zurecht.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung