Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.6.2019 um 17:39 schrieb krankerfrank:

Moin.

 

Ich hab hier schon zig seiten und abartig viele begriffe in die Sufu geballert und finde irgendwie nix.

 

Hat wer von euch ein gfk beinschild von plc corse verbaut ?

 

Wie habts ihr das angebaut ?

Verklebt und verschraubt, oder nur verklebt.....oder.....?

Auf was sollte ich achten ?

 

Fragen über fragen...

 

Mal gespannt ob mir jemans weiterhelfen kann.

 

Gruß Frank

 

Aufklappen  

Schreib mir doch morgen aufs handy, ich erkläre dir gern alles...

Geschrieben
  Am 17.6.2019 um 17:41 schrieb krankerfrank:

 

 

Das sieht nach einem 0815 weithalskanister mit selbstgebautem verschlussinnenteil aus. Die verschlüsse gibts mit innenteil zum rausmachen. Hab sowas in meinem womo mit gardena verschluss umgebaut.

Aufklappen  

der auf dem Foto ist selbst gebaut, Team German hat den gekauft, irgendwas aus dem Autorennsport ( ich meine irgendws um die 400 euro)

Geschrieben
  Am 17.6.2019 um 17:39 schrieb krankerfrank:

Moin.

 

Ich hab hier schon zig seiten und abartig viele begriffe in die Sufu geballert und finde irgendwie nix.

 

Hat wer von euch ein gfk beinschild von plc corse verbaut ?

 

Wie habts ihr das angebaut ?

Verklebt und verschraubt, oder nur verklebt.....oder.....?

Auf was sollte ich achten ?

 

Fragen über fragen...

 

Mal gespannt ob mir jemans weiterhelfen kann.

 

Gruß Frank

 

Aufklappen  

ich habe es bei mir verklebt und verschraubt

Geschrieben
  Am 18.6.2019 um 06:24 schrieb weellee:

ich habe es bei mir verklebt und verschraubt

Aufklappen  

Aha,

 

Hättest du ein paar bilder und/oder anmerkungen für mich.....?

 

Ich hab zwar schon ein zwei ideen wie ich es am sinnvollsten anklebe, aber über eine zweit/dritt/viert meinung bzw. erfahrungsaustausch bin ich immer froh.

 

Gruß Frank

 

Geschrieben

Flipheck? Kannst ja nicht ausbeulen das Teil.

Als Neueinsteiger würde ich da nen German Tank drauss basteln.

Kannst dich mehr auf tracktime konzentrieren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibts ne vernünftige Lösung für Einzug Schaltung auf geradem Lenkrohr wie zb eine downhill Lenkstange

Geschrieben

Nicht das ich wüsste.

Sicherlich kann man sich da was basteln....aber falls das ambitioniert im Rennen bewegt werden soll würde es von mir ein klares nein geben.

Ich kenne die Downhill-Dinger von den Automaten und das Zeug ist voll der Scheiß.

Gruß *****

Geschrieben
  Am 2.7.2019 um 15:25 schrieb kobaltblau:

Nicht das ich wüsste.

Sicherlich kann man sich da was basteln....aber falls das ambitioniert im Rennen bewegt werden soll würde es von mir ein klares nein geben.

Ich kenne die Downhill-Dinger von den Automaten und das Zeug ist voll der Scheiß.

Gruß *****

Aufklappen  

Ich wollte mir selbst ne Lenkstange machen, ea geht mehr um die konstruktion der Schaltung. Hab was im Kopf wie um zu setzten aber wie es meistens ist gibts dann immer ne bessere Variante :-D

Geschrieben

Wenn du einen Zug in der passenden Länge findest bzw. was anfertigen tust sollte das wohl machbar sein.

Anständige Klemmung und ein Blech als Gegenhalter und fertig ist die Laube.

 

Ich dachte du wolltest so eine Automatenklemme hernehmen.....die sind wirklich fies.

Geschrieben
  Am 2.7.2019 um 17:18 schrieb kobaltblau:

Wenn du einen Zug in der passenden Länge findest bzw. was anfertigen tust sollte das wohl machbar sein.

Anständige Klemmung und ein Blech als Gegenhalter und fertig ist die Laube.

 

Ich dachte du wolltest so eine Automatenklemme hernehmen.....die sind wirklich fies.

Aufklappen  

 

Ja schon klar, bin unschlüssig ob ich ein Rohr über das andere schiebe um es dort zu fixieren. Ich werde dann mal was basteln

Geschrieben

Ich hab mir so etwas mal für (meinen Ex-) DBM Roller gebaut. Klar 2 Zug aber das kann man ja mit ein Zug noch kleiner gestalten. Würde es heute Lagern mit zwei HK Nadelkränzen oder so. Funktioniert aber top! 20150410_212654.thumb.jpg.79c94c575e271fdd9869c347fb03ac29.jpg msg-23067-0-46246500-1435038514_thumb.jpg

 

Moritz hat oder hatte sowas...

20130921_124336.thumb.jpg.ee5842a0853bddf317fb2fa8939d4777.jpg 20130921_124331.thumb.jpg.3d88f05fa0153ce9a6d091a6be96570d.jpg

Geschrieben
  Am 3.7.2019 um 13:58 schrieb vespetta:

Pk automatik tank in pk nicht automatik

 

geht das? wieviel muss umgebaut werden? wenn überhaupt?

 

und wieviel hat der automatik tank? 7 liter?

 

 

 

Aufklappen  

 

ja geht.

plug and play-

soweit ich noch weiss hatte der knapp 7L. 

aber nicht jeder PK automatik tank ist automatisch grösser.

der grosse hat eine ausbuchtung nach oben, ist also höher als normal PK.

 

Geschrieben

Freunde!

 

Im Moment ist das Reglement, dessen Überwachung und die möglichen Konsequenzen in Frankreich noch sehr entspannt.

Will sagen, wenn da wegen Resteverwertung oder Verfügbarkeit mal ein Teil verbaut ist, das nicht ganz konform ist kümmert das keine Sau.

Wenn sich aber dadurch der Wettbewerb verzerrt wird es komisch und das wäre mit einem Tank, der in SP2 und SP3 dazu führt dass man die volle Stunde durchfahren kann sehr schnell der Fall!

Dann ist sicher blitzschnell Schluss mit "laissez faire" (... oder aber jemand verdient sich eine goldenen Nase mit Automatica-Tanks).

 

Nur mal so als Anmerkung.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung