Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat von euch schon mal wer so eine obere Stoßdämpfer Aufnahme machen lassen oder weiß jemand wo ich sowas beziehen könnte! Möchte vorne die Aufnahme mit dem Uniball Gelenk machen

post-34269-0-21788500-1447908625_thumb.j

Geschrieben

Fährt jemand Stage6 Federbein vorne mit normaler Grimeca Bremssattelaufnahme?

 

Ich hab das vorhin mal passend bearbeitet und bin da nicht so ganz glücklich drüber. Bislang habe ich immer vermieden die Bremssattelaufnahme zu bearbeiten und immer die Löcher vom Federbein angepasst. Bei dem Stage6 ist dies ja aufgrund der integrierten Gewinde nicht möglich. Nun habe ich die Löcher bei der Aufnahme auf ca. 11mm aufgebohrt damit das passt und da bleibt schon recht wenig Material über.

 

Gibts es andere (CNC-) Aufnahmen für normale 2-Kolben-Sättel die ich nicht kenne? Möchte eigentlich nicht auf 4-Kolben-Sattel umrüsten...

 

Ich fahr das so. Habe aber nicht aufgebohrt sondern beide Löcher in der Aufnahme zu gleichen Teilen (1,5mm) jeweils nach oben bzw. unten aufgefeilt. Geht eigentlich ohne Probleme.

Geschrieben

Von der ich glaube das heist reibkraft oder so ,gibt sich die Scheibe nix zur Stage 6 ,wurde bei ner angetriebenen Rolle getestet

Also lieber bisschen weniger ausgeben ...

Geschrieben

Von der ich glaube das heist reibkraft oder so ,gibt sich die Scheibe nix zur Stage 6 ,wurde bei ner angetriebenen Rolle getestet

Also lieber bisschen weniger ausgeben ...

Also ist die Stage 6 die bessere Bremsscheibe bzw hat bessere Verzögerungswerte?

Geschrieben

Wer hat Erfahrungen mit den Adelin 4-Kolben Bremssättel? Welchen Kolbendurchmesser haben die? Fährt jemand den oder einen Stage6 mit einer 11er Pumpe?

Geschrieben

Ich fahr auch Stage 6 mit 11mm Magura Pumpe! Ist schon ziemlich weich, geht aber noch. Mit der 12er bist wahrscheinlich besser dran

Geschrieben

Erwi gibt es die Magura auch als 12er?

Gibt es Alternativen zum Stage6 Bremssattel mit Vorteilen? Welche Bremsbeläge fährt man so?

Geschrieben

wenn du 4kolben fahren willst gibts leider keine alternative. die heissen halt anders, ist aber alles das gleiche.

alternativen gibts nur mit 2kolben, pm z.b. oder polini. passt dann aber auch nicht mit der aufnahme für den stage6 sattel.

Geschrieben

Die Magura gibt es in 12mm auch, fahren wir am Langstreckenroller! Und durch den direkten Vergleich finde ich die 12er besser! Vor allem hast du mit der 11er das Problem, wenn du nur mit 2 bzw 3 Finger bremst, dass dir die anderen Finger zwischen Hebel und Griff im Weg sind, weil du den Hebel fast bis zum Griff ziehst

Geschrieben

Ich hab am Wochenende mal den Prototypen für die vordere Stoßdämpferaufnahme mit Uniball Gelenk gemacht.

Wir reden jetzt mal mit unserem CNC Menschen was so ein Teil gefräst kosten würde! Oder ob wir es doch mehrteilig Lasern lassen und dann verschweißen!?

Soll es dann auch in unterschiedlichen Längen geben für die jeweiligen Stoßdämpfer

Meinungen dazu, eher aus dem vollen gefräst oder lasern lassen?

post-34269-0-88852100-1448457423_thumb.j

post-34269-0-85939600-1448457489_thumb.j

post-34269-0-01593800-1448457543_thumb.j

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich nehme an Spritzulauf hat auch gecheckt?
    • yep - hatte die ZGP und Kabelbaum komplett neu gemacht - damit hatte die Restauration im Herbst 23 begonnen, weil alle Kabel korrodiert waren...  Also habe ich im Frühjahr 24 ZGP neu verlötet und Kabelbaum getauscht. CDI Massekabel war kaputt, also CDI getauscht. Nachdem die Kabel getauscht waren, hatte ich Getriebeöl wechseln wollen, das stank nach Benzin .. also hab ich den Motor gespalten. Das hatte mich jetzt den ganzen Sommer 24 und Herbst gekostet. Und seitdem versuche ich das Problem mit dem Ausgehen bei heißem Motor in den Griff zu kriegen... Daher: 3 Pickups verbaut und eine neue Erregerspule. Lichtspulen sind ok, Batterie lädt jedenfalls und der Scheinwerfer tuts auch. Es ist quasi einmal alles neu. Gehäusehälften, Polrad/Lüfterrad, Vergaser, Zylinder, Kurbelwelle, Kolben sind "alt". Soweit ich weiß, hatte der Vorbesitzer mit dem DR auch nur 5000 Km abgespult. Also: ZGP kann ich neu kaufen oder nen neues Polrad? CDI werde ich nachher tauschen..
    • Wir machen schon seit Jahren jeden Sommer einen Männerausflug - ging´s die letzten Jahre immer nach Südtirol - wollen wir heuer in die Schweizer Alpen. 4 Tage - 3 Nächte. Die Anreise erfolgt aus Österreich mit Auto und Anhänger. Startpunkt haben wir noch keinen. Wir wollen halt die bekanntesten Pässe wie Splügenpass, San Bernardino, Gotthard, Grimsel, Susten,... fahren. Auch wissen wir noch nicht ob wir das Sternfahrtmässig oder als Rundreise durchziehen sollen.   Hat jemand bitte Tips für uns?  
    • Kabel der Zgp hast geprüft? Bei BJ 1982 sind die oft komplett schwarz und grün innen. Ich würde mir in dem Fall die BGM ZGP sparen und den top kabelstrang von Vesparatur anlöten, sonst fängst bei der BGM evtl. wieder an, mit Pickup ausrichten...
    • Lässt sich der Dämpfer überhaupt komprimieren oder ist der defekt? Normalerweise drückt es den stark zusammen, wenn die Feder zu lange ist. So wie das auf dem Bild steht, müsste die ja eher zu kurz sein. Die Schwinge ist doch zwischen beiden Komponenten gelagert, das längere Teil müsste dann das kürzere nach oben drücken. Hast du die originale FEder noch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung