Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Seid ihr da für den Zebralook mit dem Brenner drüber gegangen? :-D

Wo gibt es dieses XXL Plastik-Lochblech? Das könnt ich auch gebrauchen :-)

Geschrieben
  Am 7.6.2019 um 21:41 schrieb egig:

Ab 130km/h wirds an der Vordergabel etwas schwammig, woran kann das liegen? 

 

Lenkkopflager ist anstendig angezogen, hab absolut keinen Plan von Stoßdämpfer justierung

20190607_130620.jpg

Aufklappen  

 

von hier aus sieht der Schwingenwinkel zu flach aus.

90 Grad zum Lenkwinkel in etwa ergibt den meisten Nachlauf. Und damit die meiste Stabilität.

Das gilt natürlich im Fahrzustand.

ist nicht so leicht nachzuvollziehen, warum das so ist. Hab extra mal im CAD ein Modell aus paar vermaßten Linien gestrickt.

 

Der Lenkwinkel wird etwas günstiger, wenn hinten tiefer !

Sprich max. gekürzte Gabel schreit nach hinten tiefer.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.6.2022 um 10:59 schrieb vespetta:

Verhalten müsst ich beim junior nachfragen, gabel ist nicht gekürzt

Aufklappen  

Wenn du den Junior nach dem Stoßdämpfer Verhalten fragst, kannst du ihn auch mal nach seinem Gewicht fragen? Habe ihn recht schlank in Erinnerung. 

 

Welcher Stoßdämpfer ist hinten verbaut? 

Bearbeitet von Ole Vandale
Geschrieben
  Am 8.6.2022 um 10:17 schrieb Ole Vandale:

Wenn du den Junior nach dem Stoßdämpfer Verhalten fragst, kannst du ihn auch mal nach seinem Gewicht fragen? Habe ihn recht schlank in Erinnerung. 

 

Welcher Stoßdämpfer ist hinten verbaut? 

Aufklappen  

Ja, strich im wind passt eher.

Glaub 60kg

 

Stossdämpfer war bissle hart vorne so seine aussage, wurde aber noch nicht fein eingestellt. 

Hatte mitte eingestellt vor dem rennen

 

 

Hinten bgm pro irgendwas, mit ausgleichsdämpfer

  • 1 Jahr später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage da mein Rahmen noch nicht Lackiert ist. 

Macht es Sinn bei einer PV Straßenroller in die Sicke am Beinschild einen Draht ein zu schweißen wie es bei den ESC Rollen gemacht wird? 

Geschrieben
  Am 12.9.2024 um 19:30 schrieb Inujasha:

Kurze Frage da mein Rahmen noch nicht Lackiert ist. 

Macht es Sinn bei einer PV Straßenroller in die Sicke am Beinschild einen Draht ein zu schweißen wie es bei den ESC Rollen gemacht wird? 

Aufklappen  

Sinn von wegen Festigkeit bestimmt. Und schwerer, wegen 125ccm/15PS Eintragung, wäre da ja auch gut. Das sieht aber echt nicht gerade toll aus :laugh:;-)

Geschrieben
  Am 12.9.2024 um 19:33 schrieb Dr.Tyrell:

Sinn von wegen Festigkeit bestimmt. Und schwerer, wegen 125ccm/15PS Eintragung, wäre da ja auch gut. Das sieht aber echt nicht gerade toll aus :laugh:;-)

Aufklappen  

Naja 30 PS hat das Moped schon. 

Macht sich die Steifigkeit mit einem verstärkten beinschild beim Fahrverhalten stark bemerkbar oder eher zu vernachlässigen? 

Geschrieben

Ich denke schon...aber ich weiß nicht, ob ne schraubbare Verstrebung (weil wieder entfernbar) zwischen Rahmen und quasi Sitzbankverschraubung nicht mehr bringt. Da hast Du halt einfach einen ziemlich langen, nur durch den Rahmentunnel versteiften, Weg. Draht, bzw. ein Vollrundmaterial in 5mm Dicke wäre glaub ich auch gut in der Falz. Beides zusammen ist wohl dann alles was man machen kann.

Geschrieben

Wobei ich finde dass das schon auch deutlich Stabilität bringt. Ich würde prinzipiell, wenn eh lackiert wird, immer einen Draht in die Sicke einschweißen sofern der Roller auch dementsprechend bewegt werden soll... 

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi, wir (Shady Shedsters) gustieren zur Zeit mit einem Comeback (wir brauchen das Geld zur Pensionsaufbesserung :withstupid:) auf der Langstrecke in 2025.

Was fährt man denn mittlerweile für Reifen auf der Langstrecke? Welche Wet und welche Dry? Besser Mitas oder PMT? 
Reifendruckempfehlungen wären auch genial :inlove:

LG Marcus

Geschrieben
  Am 12.9.2024 um 19:37 schrieb Inujasha:

Naja 30 PS hat das Moped schon. 

Macht sich die Steifigkeit mit einem verstärkten beinschild beim Fahrverhalten stark bemerkbar oder eher zu vernachlässigen? 

Aufklappen  

Ich finde ja, dass 8mm nahtlos gezogenes Rohr in der Sicke sowohl an Steifigkeit als auch bei der "Erdkunde" [(c) Hiro] mächtig was bringt. Gerade letzteres haben wir an unserem Rennmoped exzessiv getestet und das Teil ist immer noch gerade.

Geschrieben
  Am 7.10.2024 um 10:56 schrieb MiNiKiN:

Hi, wir (Shady Shedsters) gustieren zur Zeit mit einem Comeback (wir brauchen das Geld zur Pensionsaufbesserung :withstupid:) auf der Langstrecke in 2025.

Was fährt man denn mittlerweile für Reifen auf der Langstrecke? Welche Wet und welche Dry? Besser Mitas oder PMT? 
Reifendruckempfehlungen wären auch genial :inlove:

LG Marcus

Aufklappen  

 

Hinten PMT M oder H. vorne meist soft.

Reifen die PMT rain.

 

reifendruck macht glaub jeder echt was anderes.

ich fahre immer vorne 1.4, hinten 1.6 als standart, und passe es dann an die strecke an, bzw. höre mir das feedback der fahrer dazu an und dann wird nachjustiert. 

  • Thanks 1
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung