Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Lösung ist hier teilweise zu erkennen. Bessere Bilder hab ich leider nicht zur Hand.

Habe an den Holm 2 Langmuttern geschweißt und daran ein Rechteckprofil, das durch das Beinschild nach vorne raussteht, festgeschraubt. Der Lenkungsdämpfer ist dann so auf der einen Seite an dem Rechteckprofil, und auf der anderen Seite am Lenkanschlag der Gabel festgeschraubt. Wichtig ist dass beide Verschraubungspunkte richtig stabil sind, sonst kann der Dämpfer nicht dämpfen. Nur irgendwie am Blech befestigen ist zu instabil, das flext dann.

Bild stammt vom Blechbild Martin :wacko:

post-47-0-36771300-1328004168_thumb.jpg

Geschrieben

Also ich hab den vom sck für 50 Euro. Mal schauen ob der was taugt.

Ich find die Montage von Hugo sehr sexuell, mal schauen wie ich das evtl für den dämpfer nutzen kann. :wacko:

(null)

Geschrieben

Ich hab mir da ne Platte für die SKR-Gabel gebastelt die in die Alu-schlitze reinragt damit die Platte fixiert ist. Und hab ne Mutter von unten dran geschweißt um den Dämpfer von oben zu verschrauben. (Am rahmen halt dann einen Winkel)

Hier ein Bild:

post-13297-0-57455200-1328017286_thumb.j

(Hatte es auch mal anders versucht aber das war irgendwie nicht so der Hit (mit Drehhteil innengewinde direkt auf den Dämpfer und dann Gewinde für Dämpferaufnahme))

post-13297-0-14718600-1328017308_thumb.j

Geschrieben

jetzt mal direkt gefragt, weil suche nix ausspuckt,

habe hier ne sfera und et4 gabel, muss ich da was kürzen für PK-Häusl

am lenker, ist klar, anpassen.

aber "unten"????????

danke

Geschrieben

jetzt mal direkt gefragt, weil suche nix ausspuckt,

dann hast falsch gesucht. gibt genug darüber.

aber kurz gefasst, ja, unten kürzen. 30mm hab ich gemacht, an der sfera. et4 ist gleich.

Geschrieben

sieht dann so aus, et4 gabel unten 30mm gekürzt,

malossi rs24 nur mitn mitgelieferten tieferlegungskit!

werde den warscheinlich noch ein bissi kürzen!?

mfg stefan

Geschrieben

ich check es nur nicht, hab die xl2 gabel neben et4 und sfera gelegt (hab leider kein bild), et4 ist gleich wie sfera (ausg. oben am lenker und andere bremszange)

im vergleich unteres Lenk-Lager mit radachse ist die xl2 etwa, geschätzt 30-50mm länger.

für einbau in PV-Rahmen ist klar, kürzen, aber für PK-Rahmen auch sinnvoll/notwendig???

danke!!!!!!!!!

Geschrieben

hat schon mal jemand die Motorschwinge soweit abgeflext das man mit einen 3.5 reifen fahren kann OHNE 3 mm Spacer ?

ja...hab ich hab nur noch eine Unterlegscheibe unter die Felge gelegt....geht....da wird auch nix zu dünn oder so...

fahr ich auch im Alltag seit ca. 8 Monaten.....gebrochen is mir bisher nix....und glaub auch nich das da was passiert

Geschrieben

LANGLOCH in der Schwinge gehabt?

Hält das oder Reißt es aus ( Schwinge bricht ab ) ?

Einen Schwingenseite mit Flachalu aufgeschweißt ?

Fotos ???

Fotos sind in der Beitragssuche nicht mehr zu finden, sind wohl irgendwann Verschütt gegangen.

Schwinge ist mir nie gebrochen, war schon ordentlich Material weg.

Aktuell habe ich auch wieder 3.5er Winterreifen (Urban Master Snow) drauf, die trotz zwei Unterlegscheiben noch Platz gemacht haben wollten...

Gibts auch irgendwo Fotos, aber ich habe keine Lust auf suchen.

Geschrieben (bearbeitet)

wie meinen? wo durchgebrochen? beim Schwinge flexen?

Bin ich 1x.....bei den anderen 3 Motoren nicht....scheint da also auch unterschiede zu geben

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

wie meinen? wo durchgebrochen? beim Schwinge flexen?

Bin ich 1x.....bei den anderen 3 Motoren nicht....scheint da also auch unterschiede zu geben

hast du PK motoren oder V50 ? zwischen beiden ist die schwinge auch sehr unterschiedlich

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoff das geht klar das ich das Bild hier reinstelle, wenn nicht mach ich das natürlich sofort wieder raus.

- Gibts Erfahrungen zu den Sturzpadset vom SIP?

- Wo bekommt man so einen sexuellen Ständer?

- Aus was für einem Material ist vermutlich die Strebe?

- Wie wird die Strebe denn am Rahmen vorne verschraubt?

Fragen über Fragen und nebenbei verdammt geile Karre...

post-560-0-81928400-1329064710_thumb.jpg

post-560-0-43043200-1329065472_thumb.jpg

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben (bearbeitet)

Schreib doch francesco an lenki!

Sehr netter kerl und geizt nicht mit antworten ;)

Besser is du kannst italienisch bei dem freund denn der kann kein wort english und kein wort deutsch! :wacko:

Tante bea meint noch: voll die schwule farbe!

Bearbeitet von passarati
Geschrieben

- Gibts Erfahrungen zu den Sturzpadset vom SIP?

Fragen über Fragen und nebenbei verdammt geile Karre...

Echt n geiles moped :wacko:

Ich hab leider keine Erfahrung mit dem Sturzpadset vom SIP allerdings weiss ich nicht ob es so klug ist, das Pad hinten an der Stossdämpferaufnahme zu befestigen. Ich glaub das gibt schon nen ordentlichen Schlag auf die Aufnahme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information