Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
kannst du auch ein bild vom nackten motorgehäuse ohne das Uteil posten? :-D

Klar...wenn das Ding nicht mehr im Rohbauzustand ist und du mir sagst,wie ich den Smilie zu deuten habe.

Sitzt deins auch schon?

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben
Klaus, Du Adlerauge! :-D :-D

Woher soll ich wissen was ich sehe bevor ich lese was ich poste? :shit: Ist irgendwie ein Teufelskreis... :-D

Gruß Klaus! :-D

Geschrieben
Klar...wenn das Ding nicht mehr im Rohbauzustand ist und du mir sagst,wie ich den Smilie zu deuten habe.

Sitzt deins auch schon?

fürs bild gibts ein bier auch im rohzustand. :-D

meinereiner sitzt eben noch nicht und wie die neuen Dichtflächen aussehen sollen ist mir auch noch nicht klar.

Woher soll ich wissen was ich sehe bevor ich lese was ich poste? :shit: Ist irgendwie ein Teufelskreis... :-D

Gruß Klaus! :-D

@ inoffizieller kurzehosenklaus

mußt halt beim schreiben laut mitreden, dan hörst du auch was du denkst bevor du liest was du siehst!!! :-D

Geschrieben
@ inoffizieller kurzehosenklaus

mußt halt beim schreiben laut mitreden, dan hörst du auch was du denkst bevor du liest was du siehst!!! :-D

Schreiben und Reden gleichzeitig geht nicht mehr - hab ein paar Systeme für kürzere motorische Reaktionszeiten beim Rennfahren überbrückt/ausgeschaltet da sich das Denken beim Rennfahren oft als kontraproduktiv erwiesen hat... - wird jetzt alles vom Rückenmark aus gesteuert... :-D

Gruß Klaus! :-D

PS: kennen wir uns? Wenn ja schreib doch mal ne PM zwecks Verifizierung... :shit:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Tach,

wollt mal fragen ob´s was neues gibt?

:-D

Thomas

ich hab ma ne 3,00er Primär für meinen Klasse1 Motor bestellt. Nicht sehr spannend, ich weiß. Aber ich hab trotzdem jetzt schon Bammel mit dem Teil zu fahren wenn die Primär ersma eingebaut ist.

Geschrieben
ich hab ma ne 3,00er Primär für meinen Klasse1 Motor bestellt. Nicht sehr spannend, ich weiß. Aber ich hab trotzdem jetzt schon Bammel mit dem Teil zu fahren wenn die Primär ersma eingebaut ist.

für deinen 121er? ja, das stell' ich mir auch spannend vor, gerade mit der 3.0er

Geschrieben
für deinen 121er? ja, das stell' ich mir auch spannend vor, gerade mit der 3.0er

jep, genau, für den 121er. Wenns zu heftig is kommt halt ne wurst drauf

Würste.jpg

die sind nich ganz so fies wie der aktuelle Auspuff.

Geschrieben
jep, genau, für den 121er. Wenns zu heftig is kommt halt ne wurst drauf

Würste.jpg

die sind nich ganz so fies wie der aktuelle Auspuff.

iiiiih, die sind ja selbstgeschweißt!

Geschrieben
iiiiih, die sind ja selbstgeschweißt!

allerdings, und im gegensatz zu der hier allgemein üblichen strickerei sind die gekloppt

Geschrieben
So, mal neue Bilder aus dem Norden. Auch hier gehts weiter.

post-4809-1172523306_thumb.jpg

Hi Matze!

Der Aluzylinder auf der Werkbank wird doch kein M1 sein - oder konntest du doch nicht wiederstehen... :-D

Gruß Klaus!

PS: währ froh wenn ich mit meinem neuen Motor schon so weit währ wie du... :-D

Geschrieben

Ist der Tank , von der " Little Deuce " o.ä. - die Pisskiste wär mir auf dem Krentewegetreffen beinahe mal auf den Schädel gefallen ...

Sehe adrette Detaillösungen by the way - magst du was zum lenkkopf erzählen ?

Geschrieben
Und noch ein Bild, der Sommer kommt.

post-4809-1172590078_thumb.jpg

Gruß aus Kiel

matze

ich würde den höcker und die recht hochbeinig wirkende gabel noch mal überdenken. die inselaffen fahren ja viel geradeaus bei ihren rennsportlichen einsätzen, in deutschland ist da eher das format "kurvenfahrt" angesagt. mit gewicht hinten und vorne hoch wird dir der eimer gerne vorne weg gehen. dass iss voll scheiße. hinten weg kannst du auf dem knie abfangen, vorne weg iss normal asphaltkontakt.

ps: der sukram von der "damen-aufgepasst,-meiner-iss-18m-lang" kettenfahrerfraktion ist schon so weit infiziert dass er sich von der klassischen bauhausvorgabe der einheit von form und funktion zugunsten der lamperzen-lecker ästhetik verabschiedet hat. deshalb noch mal kurz: hier geht's um rennsport. also grob dass was (eigentlich nur) der schmied auf der lammy macht, nur in schnell. da zählen andere werte.

Geschrieben
Original oder so nachbau dämpfer?

so ein Nachbau - ich glaube da ist nicht so ein ganz großer Unterschied zu merken oder ?

Geschrieben

@ Vorwärtsgangsuchender Eiernacken - gerade darum geht es mir - ist das ein XL2-Lenker mit angetüdeltem SS-Formteil ?

Geschrieben
@ Vorwärtsgangsuchender Eiernacken - gerade darum geht es mir - ist das ein XL2-Lenker mit angetüdeltem SS-Formteil ?

was meint denn das von dir leichtfertig in den raum geworfene "gerade darum"? ich muß aber einräumen dass mit das mit dem formteil doch entgangen ist. schick. aber: fährt sich scheiße. ich hab' ja auch so einen miniaturlenker auf einer karre verschraubt, und, ich halte es da mit stoffi, das fährt sich nicht sooo geil. wenn's geradeaus geht meinetwegen, um kurven find' ich das ding eher suboptimal.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist der Tank , von der " Little Deuce " o.ä. - die Pisskiste wär mir auf dem Krentewegetreffen beinahe mal auf den Schädel gefallen ...

Sehe adrette Detaillösungen by the way - magst du was zum lenkkopf erzählen ?

Moin,

Ist kein Tank :-D . Und ja die Toolbox ist aus GFK und ich hab keine Ahnung von welchem Roller die stammt, hab ich gebraucht erworben. Ne originale ist mir zu schade, obwohl ich ja kurz davor war. Lenker ist XL2 gekürzt und gedroppt mit GFK Abdeckung in SS Optik. Ich mag es so fahren, GERADE in Kurven.Geradeaus ist nämlich ziemlich langweilig auf ner original SS. Obs auf der Rennstrecke immer noch so ist, wird sich Ostern zeigen. Die Gabel ist nur zum probieren drin (ist von einer Hexagon) Die ist ca 50cm zu lang, also nicht mal geradeaus fahrbar. Da kommt entweder eine gekürzte PK rein oder evtl. Quartz/SKR. Die Sitzbank ist auch noch nicht fest, die kommt noch weiter nach vorne. Letztes Jahr war ich mit der Sitzposition noch nicht zufrieden. Damit ist das Thema Gewichtsverteilung wohl auch geklärt. So, jetzt noch für Klaus, ja Quattrini, war billiger als nen Polini zu buchsen.

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Hallo miteinander ich hab da mal ne technische frage zu denen die mehr als einen "normalen" Racer aufbauen bzw aufgebaut haben.

Und zwar habe ich mir überlegt meinen lenkkopf tiefer zu legen um steiler auf dem roller zu sitzen und um mehr gewicht auf zie vorderachse zu bringen.

Nur wie bekomme ich das hin so dass alles wieder passt und auch hebt!

Mit KLenkkopf tiefer legen ist gemeint, das lenkrohr sowie die gabel um 5-6cm zu kürzen!

Erfahrungsberichte oder vorschläge zur schnellen und erfolgreichen verwirklichung sind gefragt!!!

Greetz Achim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung