Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.11.2012 um 13:11 schrieb Undi:

Anfrage an meinen CNC mann ist raus: Linke gabel Bremssattel adapter in 7075

ich mein stage6 bremssatteladapter für zb et2/4 gabel in alu natur und kosten optimiert + hochfestes alu

sprich um 150€

Gibts News???

:gsf_tumbleweed:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe da aktuell ein kleines Problem mit dem Abstand zwischen Dämpfer und Reifen. Ist ein PK Chassis mit SIP 2.50 Felge und 3.50 Reifen mit Paioli Dämpfer.

Eigentlich müsste ich den Dämpfer unten nach außen versetzen, was ja nicht wirklich machbar ist und da wollte ich mal fragen ob andere da auch Probleme haben und wenn wie das gelöst werden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du den Dämpfer oben schon nach aussen versetzt? mit der Adapterplatte z.B.

edit sagt, dass sie die Desachsierung der Felge nicht durch zus. U-Scheiben noch erhöhen würde

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben
  Am 18.1.2013 um 09:45 schrieb ludy1980:

Felge hab ich immer mit uscheiben unterlegt auf der Bremstrommel !

UScheiben sind drunter reicht aber nicht. Eigentlich müsste ich an der Motoraufnahme versetzen, was ja nicht so toll ist. Keine Ahnung versuche den Dämpfer oben noch was zu versetzen.

Bilder sind mit UScheiben und 3 Bar.

Geschrieben
  Am 19.1.2013 um 11:18 schrieb heizer:

bremstrommel distanzieren.

mache ich bei mit grundsätzlich bei jedem motor. meist 3-4mm

Klar das geht natürlich, könnte aber immer noch knapp werden mit wenig Reifendruck und Walzbewegung.

Geschrieben (bearbeitet)

kann das sein das die Karre insgesamt recht schief steht? oder täuscht das auf den Bildern?

gerade auf dem Bild mit dem Nummernschild fällt das auf....man vergleiche die Hecknaht mit dem Reifen...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
  Am 19.1.2013 um 13:36 schrieb dorkisbored:

kann das sein das die Karre insgesamt recht schief steht? oder täuscht das auf den Bildern?

gerade auf dem Bild mit dem Nummernschild fällt das auf....man vergleiche die Hecknaht mit dem Reifen...

Stimmt, sieht von hinten so aus und vermutlich ist da auch was nicht so wie es sein soll aber das Chassis fährt perfekt gerade aus. Habe jetzt die Buchse unten in Form gebracht und oben was versetzt, Winkel passt.

Denke jetzt sollte es passen, sind 1,3 Bar und deutlich mehr Platz. Muss das mal testen wenn das Wetter mitspielt.

Geschrieben
  Am 20.1.2013 um 13:26 schrieb olipv:

Unterschätz nicht die Wärmeausdehnung des Reifens. Am bestn - testn.

Mache ich auch nicht, muss das halt mal testen wenn das Wetter es ermöglicht. Im Notfall halt noch spacern.

Ist jetzt aber schon deutlich besser als davor.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.1.2013 um 07:36 schrieb olipv:

Bremszangenadapter für Stage6 erhalten. :wheeeha:

Ist für Linksträger. :thumbsup:

:cheers:

Wo bekommt man das Teil? Suche genau so eine für meine SKR Gabel.

Gibt´s den auch mit Tachoantrieb?

Bearbeitet von shamrock
Geschrieben (bearbeitet)

is' halt nur die frage - wo kommts her?

anscheinend gibt es da ja mehrere ansätze zur lösung.

zum einen git es die "trichter" wie oben, mit einer fst senkrecht zur ansaugrichtung stehendem "trichter" und zum anderen die dinger wo die luft dann um einen radius beschleunigt wird - was klappt denn da besser?

auf einem motor mit "kleiner gaser-viel hubraum" könnte man das auf dem prüfstand messen

bei umgekehrten konzept war das ergebnis meist kurz vor einer "messfehler größe" also im bereich 0,2...

die trichter wie oben gezeitgt hatte ich bis dato noch nicht zwischen...

@wellee

hättest du da mal ein paar bessere bilder?

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

ja kann ich mal machen, unsere aero Leute meinte das es hilft in Bezug auf Ansprecherhalten und Strömunggeschwindigkeit

habe halt versucht die Radiusänderung möglichst homogen zu gestalten

willst du das mal auf dem Prüfstand testen? Dann schicke ich dir den einen Gaser, ist nen 39 VSHB

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.1.2013 um 22:33 schrieb weellee:

ja kann ich mal machen, unsere aero Leute meinte das es hilft in Bezug auf Ansprecherhalten und Strömunggeschwindigkeit

habe halt versucht die Radiusänderung möglichst homogen zu gestalten

willst du das mal auf dem Prüfstand testen? Dann schicke ich dir den einen Gaser, ist nen 39 VSHB

würde ich wirklich gern mal testen, allerdings ist der 39er jetzt nicht so die wahl..

wenn du allerdings da etwas für nen 33er oder 35er oder 30er hast, da wäre ich mal voll heiss drauf.

ich weiss das angebot mit dem 39er schon zu schätzen, nur habe ich keinen motor hier an dem man das aussagefähig testen könnte.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
  Am 27.1.2013 um 22:33 schrieb weellee:

ja kann ich mal machen, unsere aero Leute meinte das es hilft in Bezug auf Ansprecherhalten und Strömunggeschwindigkeit

habe halt versucht die Radiusänderung möglichst homogen zu gestalten

willst du das mal auf dem Prüfstand testen? Dann schicke ich dir den einen Gaser, ist nen 39 VSHB

auch ich hab so nen trichter gebastelt bekommen, danke hier nochmals an den ölsau. werde das dann auf meiner QM kiste testen, was da auf dem prüfstand zu merken ist, mit und ohne.

bei mir wirds mit nem 39vhsb race getestet. event, wenn ichs gebastelt bekomme, auch mit nem 38 PWK AS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung