Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

hab mir für meine pk 50 xl2 ´92 jetz n 75er DR gekauft und will den jetzt einbauen, leider hab ich nich so viel ahnung bis jetz nur was am gaser gemacht...

suche hab ich auch schon genutzt in mehreren foren, aber mit dem was ich gefunden hab komm ich nich wirklich weiter.

also wär nett wenn mir irgendwer langsam und verständlich erklären könnte, wie das geht, die krönung wär natürlich mit bildern aber man kann ja nich alles haben...

danke schonma

mfg max

Geschrieben

Nabend,

könnte dir die Reparaturanleitung als PDF via Mail rüberschicken, falls du die noch nicht hast.

Die Bilder sollten eigentlich reichen, auch wenn deine XL2 einige Eigenheiten hat gegenüber den anderen Motoren.

:-D ,

FMB

Geschrieben (bearbeitet)

zwar ohne Bilder aber immerhin...

1. Die Plastikabdeckung überm Zylinder entfernen (auch ne Schraube auf der innenliegenden Seite)

2. Auspuffkrümmer/Auspuff entfernen (2 Schrauben)

3. 4 Muttern am Zylinderfuß lösen

4. Zylinder langsam abziehen, auf die Kolbenringe aufpassen

5. Mit Seegeringzange die Kolbenbolzenclips am Kolben auf einer Seite entfernen und Bolzen durchschieben (wöhrend der Aktion am Besten nen Lappen oder ähnliches ins Motorgehäuse tun, so dass der Clip nicht reinfallen kann

6. Kolben abziehen!

7. Evtl Zylidnerkopf abschrauben und auf neuen Zylinder montieren, fass der nicht dabei war

8. Alles in der umgekehrten Reihenfolge mit dem neuen Zylinder/Kolben

9. Die mitgelieferten Kolbenbolzenclips verwenden, nicht die orginalen

Hoff ich hab dir helfen können,

Gruß Paichi

~~~EDIT~~~

Da war wohl wer schneller...

hier wär noch ne kleine Anleitung! Zwar bisschen anders als bei dir aber sollte auch ne Hilfe sein

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben (bearbeitet)

Na dann versuch ich mal mein Glück.

PK hinten etwas erhöhen damit der Reifen frei läuft,geht mit nem Limokasten ganz gut.

Reifen los schrauben sind 5 ander Zahl.

Auspuff unten an der Motorschwinge abschrauben.

Ist eine Schraube

Vergaser abschrauben unterm Tank aber das kennst du

Stoßdämpfer unten am Motorblock abschrauben und vorsichtig die Schraube heraus ziehen.Dabei kommt der Motor nach unten deshalb mit linker Hand festhalten und mit rechter Hand die Schraube raus drehen.

Zündkerze herraus drehen und die Schwarze Haube abschrauben.

Nun den ZyliKopf abschrauben und die Unterlegscheiben nicht vergessen,die könnten dir sonst ins Kurbelwellegehäuse fallen.

Nun den Zylinder unten an dessen Fuß abschrauben,auch da die Unterlegscheiben sichern.

Der Kolben muß jetzt von dem Pleul runter,die Kolbenclips mit einer ensprechenden Zange herraus holen und den Kolbenbolzen raus auch hier vorsicht,besser ein Lappen in das Gehäuse stecken damit nix ins Gehäuse fällt.

So nun den DR etwas mit Öl innen ( Laufbahn) einreiben und den Kolben einführen :-D der Pfeil auf dem Kolben zeigt dabei zum Auslass. Dabei mußt du die Kolben ringe zusammen drücken und die müssen mit ihren Enden exakt am Kolbenpin sein.

Neue Dichtung für den Zyli auflegen und dann den Kolben mit Zyli einbauen.

So jetzt geht es in Umgekehrter Reinfolge weiter.

Noch zum Vergaser

Du solltest etwas grössere Düse Fahren. So zwei drei Nr höher.

Hoffe ich konnte dir helfen

Edith war wieder schneller: naja viel Spaß trotzdem

Bearbeitet von Tumbstone
Geschrieben

Alle Simmerringe kannst Du so nicht wechseln, nur den auf der Lichtmaschinenseite (unterhalb der Zündgrundplatte) und den bei der Bremstrommel. Den Kurbelwellensimmerring auf der Kupplungsseite kannst Du ohne den Motor zu spalten nicht wechseln.

Anleitungen zum Motorspalten gibt es in den "Hot Topics" (oben im Smallframebereich angepinnt) oder hier:

http://forum.vespa-lambretta.org/viewforum...f3d869a964c54f6

http://home.arcor.de/ksei/

oder in Englisch:

http://www.scooterhelp.com/tips/engine/engine.sf.vespa.html

Geschrieben (bearbeitet)

die zündgrundplatte liegt unter dem lüfterrad oder?

dafür brauch ich aber so n abzieher oder?

mfg max

Bearbeitet von Ms-Max
Geschrieben (bearbeitet)

kuck mal hier rein!

ist glaub ich ganz in ordnung die beschreibung - aber halt ohne bilder... :-D

die edith sagt, du musst dich nur um die vergaseranleitung "drumherumlesen" :-D

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

alles klar, probiers einfach mal aus, ich brauch dann also noch neue dichtungen

zylinderkopf und -fussdichtung, filzring am ansaugstutzen? (hab den letztes mal gar nicht gefunden...)

simmeringe, was noch?

Geschrieben

Zylinderkopfdichtung? Die gibt´s bei unseren Fuffis nicht!

Fußdichtung ist klar, aber der ominöse Filzring am Vergaser ist bei deiner XL2 auch nicht. Dafür sitzt im Gaser selbst ein O-Ring, den man vielleicht mal austauschen könnte...

bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information