Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend.

Nebeninfo: Die PX stand drei Jahre rum

Ich hab die PX jetzt gestern in Empfang genommen und habe als erstes den Tank kontroliert. Der sah absolut super aus, war aber leer. Also hab ich erstmal sprit geholt und eingefüllt. Und zu meinem Erstaunen konnte ich dann zusehen wie es wieder rauslief. Der Schlauch war so Alt und Steif, so das er sich vom Vergaser gezogen hat. Aber das Problem habe ich mit neuem Schlauch schnell beseitigen können. Also wollte ich die Dame zum Leben erwecken, aber nix passierte.

Zündkerze raus, und sicherheitshalber eine Neue ran. Auch jetzt passierte nix. Nächster Schritt war dann, dass Zündkabel auszutauschen.Nix. An der blackbox fehlte das Massekabel und ließ sich auch nicht mehr ranzaubern. Fix eine neue Blackbox gekauft aber zu meinem Leid war auch jetzt noch kein Funke da . Das einzige was zuckt und glimmt sind die Lichtquellen.

Was kann ich noch tun? Ist die Grundplatte defekt?

Ich habe mir auch ein Messgerät gekauft, aber das sind absolut böhmische Wälder für mich. Bringt ja nix am Rad zu drehen, wenn man nicht weiß was die Zeichen genau bedeuten .

Könnt ihr mir noch tipps geben, was ich noch tun kann? Die Suche war auch nicht sehr hilfreich, da ich nicht weiß wonach ich suchen soll.

Kriegt man das Polrad eigendlich auch ohne Speziellen Polradabzieher runter?

Ich danke euch vielmals

Gruß

Geschrieben

Lusso oder PE (PX alt)?

Laß mal an der CDI das grüne Kabel was nicht vom Motor kommt weg. Wenn noch original sollte da ein durchsichtiger Kunststoffüberzug über dem Kabelschuh sein. Wenn jetzt Funken da: wahrscheinlich Fehler am Zündschloß. Wenn nicht: evtl. PickUp der LiMa defekt oder ein LiMa-Kabel durchgescheuert (LiMa ausbauen). Du brauchst einen Abzieher für das Polrad.

Geschrieben

Genau das hatte ich letztens auch, bei mir lag es daran daß ein Draht einer Wicklung abgebrochen war. Heißt für mich leider neue Grundplatte......

Um das Lüfterrad abzunehmen brauchst Du zwingend einen abzieher, kosten nur ein paar Euro...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist eine Lusso ohne Batterie. Baujahr ist 94.

Was mich so ein bisschen verwirrt ist, dass an der Blackbox ja 4 Anschlüße vorgesehen sind. Weiß, Rot, und zweimal Grün. Ich hab aber nur Drei kabel die ankommen und die kommen alle aus dem Motorblock. In dem Schwarzen kästchen was den Ausgang vom Motorblock abdeckt, sind drei die aus dem Motor in die Blackbox gehen und zwei gehen in dden Rahmen. Ein Grünes Kabel kommt von vorn und ist grün, ist aber nicht weiter angeschlossen. Liegt einfach mit nem Zubehörkabelschuh in diesem Kästchen.

Müssen alle vier Anschlüsse an der Blackbox belegt sein ?

Wie ist das den mit dem messen, wann muss den was rauskommen? Ich hab momentan keinen Polradabzieher zur Hand und möchte dem ganzen dennoch auf die spur kommen.

danke euch

Edith fragt noch was so eine Grundplatte kostet

Bearbeitet von driver78
Geschrieben

90,16 Euro z. B.

Das grüne, was in deinem Kabelkästchen liegt ist das grüne, was ich meinte, das du testweise abziehen solltest. Gehört eigentlich an den zweiten (grün markierten oder bezeichneten) Anschluß an der CDI.

Probier auch mal, das Zündkabel ohne Stecker mit etwa 10 mm Abstand zum Motorgehäuse zu halten und (ohne Kerze) zu kicken. Springt ein Funke?

Werte: auf der Seite vom Hidden Power SC: DA

Geschrieben

Hast keinen in der Nähe, (Wohnort unbekannt) hier aus dem Forum, der probeweise Dir die Cdi, also das Zündmodul zum Probieren zur Verfügung stellt. Könnte ja auch defekt sein. Auch der alte Boschkerzenstecker wie vorher angedeutet macht oft Probleme

Geschrieben (bearbeitet)

Die CDI, der Kerzenstecker und das Zündkabel sind Nagelneu

Edith lässt noch fragen, ob es bei den PX Zündgrundplatten unterschiede gibt? Bezüglich PX 80/125/200

Bearbeitet von driver78
Geschrieben

Hubraumbedingte Unterschiede gibt's bei den PX-LiMas nicht. Nur die Unterschiede

- mit oder ohne Batterie (Anzahl der Anschlußkabel) und

- elektronisch oder kontaktgesteuert.

Reinpassen in den PX-Motor tun alle, funktionieren sollten (mit der richtigen Zündspule / CDI) auch alle, lediglich die Kompatibilität zum Kabelbaum ist nicht gegeben ...

Geschrieben

Hab heute endlich einen Polradabzieher bekommen und es mal runtergenommen. Ich hab dann erstmal die Leitungen durchgemessen und schau da, da kam aus dem Roten Kabel kein Signal. Also irgendwie Kabelbruch gewesen. Kabel getausch, läuft und wieder Geld gespart. :-D

Ich danke euch tausendfach für eure kompetenten Antworten. :-D

Mann, mann, was wäre ich bloß ohne dieses Forum.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung