Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab in meinem "Gerät" einen 30er Dellortho. Wie habt ihr die Chokebetätigung gelöst. Ich habe versucht den orginalen Chokehebel versucht umzuarbeiten. Ging nicht, also hab ich mir ein Drehteil angefertigt das ähnlich aussieht wie der Orginalhebel. Den habe ich hohlgebohrt und den Chokezug darin geklemmt. Das funktioniert soweit auch mit der Betätigung. Nur leider hält der nicht d.h. man muss beim starten den Hebel halten. Das sieht zwar für Passanten lustig aus, aber die Endlösung kann das auch nicht sein.

gruß custom0815

Geschrieben (bearbeitet)

PIS Art.-Nr. 26216800

Da wird Dir geholfen

Und Edith bemerkt nebenbei wenn Du das Ding bestellst, sage bitte das die Webcam im Callcenter etwas hochauflösender sein könnte :-D

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben

Also ich habe bei meinem original Choke-betätigungs-hebel (Tolles Wort) hinten die kleine lasche abgeflext und dann ein loch in den Zieh-knüppel hineingebohrt. dann quer dazu noch ein 3mm Gewinde rein - zum festklemmen des choke-zuges.

Das klappt auch super... aber leider ist mir einmal der choke-zug rausgerutscht (aus der klemmschraube) seitdem habe ich den im Originalchoke-hebel festgelötet!!! Funzt einwandfrei!

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich... ich werde am Wochenende mal ein paar foddos beisteuern! :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin

ich hätte eine Frage zu dem Chokehebel von SIP ,ich hab den gerade bei mir verbaut und das problem das er sich von selbst immer wieder zurückzieht.

Ich hab nun einfach die Feder für den Choke aus dem Vergaser genommen und das geht einigermaßen .War das die richtige Lösung ,oder gibt es da ne bessere Variante?

Sebastian

Geschrieben
Ich hab nun einfach die Feder für den Choke aus dem Vergaser genommen und das geht einigermaßen .War das die richtige Lösung

M.E. keine gute Lösung. Der Choke-Kolben bzw. seine Gummidichtung sollte schon mit dem Federdruck belastet sein, damit die Gemischanreicherung bei geschlossenem Chocke zuverlässig abgedichtet wird.

Geschrieben

hm, weiss ja nicht, soweit unten und hinten. und den orgiknopf dringelassen. :-D

bei meiner sitzt die chokebetätigung am rechten zeigefinger (camo-pfümpf im hintergrund)

post-11690-1164830550.jpg

Geschrieben

Moin

das mit der Spannklammer kann gut sein ,hab mal in die Detailzeichnungen geschaut und sowas ähnliches hab ich hier noch liegen .

wenn das die richtige ist ,wie wird sie genau befestigt?

Das mit dem Polinichoke hatte ich mir auch schon überlegt (hab sogar noch einen in der Schublade) aber nen richtigen Punkt hatte ich nicht dafür gefunden ,aber da unten sieht er gut aus

post-15626-1167040805_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Tank abnehmen ,dann siehst du einen Schlitz im Führungsrohr .

Dort die Klammer einclippen.

Die Klammer drückt die Stange vom Zugknopf gegen das Führungsrohr = schwergängiger.

Bearbeitet von Fettkimme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information