Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jens,

ja das mit den Testen wäre echt Super....

ich werd auch noch nicht schlau aus der Keihin Homepage.

N427-48-xxx und da hinter die Nadelbezeichnung,richtig?

Ich muß nächsten Monat zum TÜV und bis dahin sollte der gerne rauchfrei laufen.

Sonst gibt es bestimmt Probleme mit der blöden AU

Gruß Mario

  • Like 1
Geschrieben

brauchst dir aus der nadelliste nurdie beteichnung raussuchen und dann in die bestelliste eintragen, 48-xxx geht auch!

sollte nächste woche noch ne ganze ladung an nadeln von den jungs bekommen, dann sollte das mit dem testen sicherlich gehen :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus an alle

Ich fahr ein 35 Aire Striker auf einen Malle - V- Force und PeP - Auspuff.

Die Bedüsung ist eine 35 ND und CEL Nadel mittlere Schiber und eine 145 HD.

Ansaugbalg zum Rahmen.

Läuft sehr Giftig klingelt nichts.

Hat sonst noch jemanden Erfahrung mit dem 35 Aire Striker.

gruß Matze.

Geschrieben

Welche Schräglage verträgt ein PWM38 ohne das es während des Betriebs aus den Überläufen süfft? Meiner steht derzeit ca 20° schief, weniger ist schlecht zu machen, außer ich mach nen Rahmencut...

Geschrieben

Habe meinen PWK33 gerade montiert. Schon etwas schräg. Nicht dramatisch. Diese Mörderwanne stößt eben überall gegen. :-D

Habt ihr modifizierte Zylinderhauben od. andere Trix? Der montierte Basti ASS ist ja schon fast gerade.

post-28280-1247865283_thumb.jpg

post-28280-1247865300_thumb.jpg

post-28280-1247865314_thumb.jpg

post-28280-1247865332_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch bei meinen Rollern PWK's druff...

Bei beiden auf Membran und da hab ich das Schnüffelstück Neu gebaut, und eben auf den Vergaser angepasst...

Auf den Grünen ist der Keihin 33 und auf der blauen den 35 Air-Striker

Beiden laufen Super :-D

Was trotz der Anpassung sehr knapp ist, ist die Gasszugführung. Bei starken einfedern kratzt die schonmal innen an der Backe.

Vielleicht werd ich nochmal versuchen eine neuen Bogen zu bauen aus ner Kupferleitung.

Gruß Mario

post-10505-1247903751_thumb.jpg

post-10505-1247903758_thumb.jpg

Bearbeitet von bloodmario
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal bessere Bilder zu meinem eingebauten PWK 33 auf Bastis Stutzen. Die Kühlerhaube wurde im Bereich des Vergasers erwärmt und eingedrückt, damit der Vergaser nicht so schräg steht.

1024_3361393065336131.jpg

1024_3761613963376331.jpg

1024_3965363935306665.jpg

Bearbeitet von Benni1977
  • Like 1
Geschrieben

Tach ,

ich hab jetzt zwar kein PWK aber nen Mikuni und ich hab die Vermutung das meiner immer zu schräg steht.

Laut Topham sind seitlich und nach vorn/hinten 15 Grad einzuhalten . Alles was drüber ist , so bis 20 grad muss probiert werden aber da kann es schon Probleme geben.

Deswegen mal eine radikal-Kur :-D Aber jetzt steht das Ding 100 % gerade ...

Foto zeigt jetzt noch Baustelle ...

Luftleitblech wird auch noch gemacht um die Gaserwanne rum ...

post-23063-1247916639_thumb.jpg

Geschrieben
Tach ,

ich hab jetzt zwar kein PWK aber nen Mikuni und ich hab die Vermutung das meiner immer zu schräg steht.

Laut Topham sind seitlich und nach vorn/hinten 15 Grad einzuhalten . Alles was drüber ist , so bis 20 grad muss probiert werden aber da kann es schon Probleme geben.

Deswegen mal eine radikal-Kur :-D Aber jetzt steht das Ding 100 % gerade ...

Foto zeigt jetzt noch Baustelle ...

Luftleitblech wird auch noch gemacht um die Gaserwanne rum ...

post-23063-1247916639_thumb.jpg

Sieht gut aus, hoffen wir mal das der Zylinder jetzt noch genügend Kühlung abbekommt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube, ich habe mein Gummi etwas weit auf den Stutzen geschoben. :-D

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Sieht gut aus, hoffen wir mal das der Zylinder jetzt noch genügend Kühlung abbekommt.

Hi, das werden wir sehen aber ich glaub es nicht wirklich . Wenn ja , dann bin ich über eine Erfahrung reicher :-D

Und wenn dann noch andere mit HP 4 und Gußzylinder rumfahren und keine Probleme haben ....

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade Probefahrt mit Keihin PWK33 gemacht. Im Vergl. zum Koso PWK34 viel direktere und bissigere Gasanahme. Subjektiv etwas mehr Leistung. Mit HD148 und CGL nur obenrum leichtes stottern. Kann nicht verifizieren ob zu mager oder zu fett. Werde mal Clipposition (zur Zeit 1. Clip) ändern und DGL ausprobieren.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Gerade mal ne längere Runde gemacht, daß der Motor auch richtig warm wird. Im Stand bzw. beim Anfahren ein Hauch zu fett. Mitte ist perfekt, obenrum zu fett mit CGL. DGL erst gar nicht probiert. Wie heizer sagt, scheint BGN in meinem Fall perfekt zu sein.

Geschrieben
Tach ,

ich hab jetzt zwar kein PWK aber nen Mikuni und ich hab die Vermutung das meiner immer zu schräg steht.

Laut Topham sind seitlich und nach vorn/hinten 15 Grad einzuhalten . Alles was drüber ist , so bis 20 grad muss probiert werden aber da kann es schon Probleme geben.

Deswegen mal eine radikal-Kur :-D Aber jetzt steht das Ding 100 % gerade ...

Foto zeigt jetzt noch Baustelle ...

Luftleitblech wird auch noch gemacht um die Gaserwanne rum ...

post-23063-1247916639_thumb.jpg

Hoffentlich gibt das nicht das gleiche Problem wie der berühmte 3. Zylinder beim Käfer mit innenliegendem Ölkühler.

Geschrieben
Gerade mal ne längere Runde gemacht, daß der Motor auch richtig warm wird. Im Stand bzw. beim Anfahren ein Hauch zu fett. Mitte ist perfekt, obenrum zu fett mit CGL. DGL erst gar nicht probiert. Wie heizer sagt, scheint BGN in meinem Fall perfekt zu sein.

Habe bei Keihin die BGN und CGN bestellt. Kann jedoch dauern. Hatte ja mit HD148 starkes stottern, wenn Motor richtig warm. Bin jetzt runter auf 140 und immer noch leichtes Stottern. HD138 od. 135 kann ich mir kaum vorstellen, obwohl es beim Runterdüsen ja besser geworden ist. Nadel ist weiterhin CGL auf 1. Raste. Stottert kurz vor Reso ganz eben und zieht dann hoch. Werde trotzdem noch <140 ausprobieren. Eins wird mir jetzt klar. Beim Koso PWK34 war mit aufbohren des Schwimmernadelventils HD150/152 richtig. Entweder irgendwas stimmt nicht, oder der Koso war so schlecht in der Benzinversorgung und der Keihin so gut. Ich nehme mal an letzteres.

Geschrieben
kann mir jemand sagen in welchen bereich sich ne DGK Nadel bewegt ??,die war in meinem 35er PWK verbaut

Was meinst du genau? Unten- und obenrum fett, Mitte mager. Guck ma in meine Signatur. Da gibt's a Exceltool zum Nadelvergl.

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich ja noch nicht genau sagen 35er ist ja aus mangel an Ansaugstutzen noch nicht montiert , wollte nur nen anhaltspunkt , aber mit dem Tool aus deinem Link is es ja einleuchtent :-D

Bearbeitet von rally221
Geschrieben
Habe bei Keihin die BGN und CGN bestellt. Kann jedoch dauern. Hatte ja mit HD148 starkes stottern, wenn Motor richtig warm. Bin jetzt runter auf 140 und immer noch leichtes Stottern. HD138 od. 135 kann ich mir kaum vorstellen, obwohl es beim Runterdüsen ja besser geworden ist. Nadel ist weiterhin CGL auf 1. Raste. Stottert kurz vor Reso ganz eben und zieht dann hoch. Werde trotzdem noch <140 ausprobieren. Eins wird mir jetzt klar. Beim Koso PWK34 war mit aufbohren des Schwimmernadelventils HD150/152 richtig. Entweder irgendwas stimmt nicht, oder der Koso war so schlecht in der Benzinversorgung und der Keihin so gut. Ich nehme mal an letzteres.

Schon komisch, unsere Setups sind recht ähnlich und ich fahre auch Nadel CGL auf 1. Raste mit HD 155. Das einzige was bei mir noch nicht so optimal ist, ist der Bereich um 1/4 Gas. Die bestellten Nadeln dürften da dann aber auch Abhilfe schaffen.

Geschrieben (bearbeitet)
Schon komisch, unsere Setups sind recht ähnlich und ich fahre auch Nadel CGL auf 1. Raste mit HD 155. Das einzige was bei mir noch nicht so optimal ist, ist der Bereich um 1/4 Gas. Die bestellten Nadeln dürften da dann aber auch Abhilfe schaffen.

Finde ich auch. Gleiche Bearbeitung, gleicher ASS, gleicher Gaser und gleicher Puff. Trotzdem geht bei mir mit HD155 nix. Bei mir ist sie um 1/4 Gas auch minimal zu fett. Das merkt man quasi nur, wenn man zu lasch anfährt. Die CGN wird's wohl richten!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Finde ich auch. Gleiche Bearbeitung, gleicher ASS, gleicher Gaser und gleicher Puff. Trotzdem geht bei mir mit HD155 nix. Bei mir ist sie um 1/4 Gas auch minimal zu fett. Das merkt man quasi nur, wenn man zu lasch anfährt. Die CGN wird's wohl richten!

Ich habe als Nadeln die CGM die DGM und die EGL bestellt.

Welche ND fährst du?

Geschrieben (bearbeitet)
Habe bei Keihin die BGN und CGN bestellt. Kann jedoch dauern.

.de

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

@Vespetta

Sind z.B. KTM OEM Nadeln, NOZF/G/H habe ich zum abstimmen für eine KTM 250 EXC.

Sind Triple Taper Nadeln, für eine Vespa nicht zu gebrauchen.(so zumindest meine Erfahrung).

Bearbeitet von Carter
Geschrieben
@Vespetta

Sind z.B. KTM OEM Nadeln, NOZF/G/H habe ich zum abstimmen für eine KTM 250 SX.

Sind Triple Taper Nadeln, für eine Vespa nicht zu gebrauchen.(so zumindest meine Erfahrung).

danke, aber ich weiss , das die in die ktm's rein gehören.

und gewiss kann ich dir sagen, das genau diese nadeln das eine oder andere problem bei unseren vespas lösen können. :-D

hats du womöglich eine übrig? :-D

mfg vespetta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung