Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 14:39 schrieb Marcelleswallace:

Hat jemand einen 35AS im Besitz der aber gerade nicht gebraucht wird ? Ich würd mir gerne mal den 4.5 Schieber von dem ausleihen ... Unkosten/Leihgebühr werden selbstverständlich übernommen . Bei dem aktuellen Wetter würde innerhalb 1 Woche der Schieber wieder zurück kommen .

4.5er schieber fahr ich auch um 33er, lässt sich damit besser fahren.

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 14:58 schrieb PXler:

aber bitte eins nach dem anderen um den einfluß des einzelnen bauteils auch richtig bewerten zu können :wacko:

Eh klar, ... :)

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 14:39 schrieb Marcelleswallace:

Hat jemand einen 35AS im Besitz der aber gerade nicht gebraucht wird ? Ich würd mir gerne mal den 4.5 Schieber von dem ausleihen ... Unkosten/Leihgebühr werden selbstverständlich übernommen . Bei dem aktuellen Wetter würde innerhalb 1 Woche der Schieber wieder zurück kommen .

Gib mir deine Adresse durch, dann schicke ich dir meinen 4.5er. Benötige ich ohnehin nicht...

Geschrieben

38;155;CGN 2. Clip v.O. Standgas bleibt :) Klingeln tut nichts :) Stottern tut er noch immer :( Vielleicht wird es mit einem 6er Schieber besser... Hoffe ich zumindest.

Geschrieben

Hätte da auch noch eine Frage. Ich habe hier so einen wilden aufgebohrten 41er PWk mit Mikuni PJ liegen. Der Gaser läuft auch sehr gut aber ich finde keine ND, welche klein genug ist. Kann man da auch Düsen unter 35 bekommen?

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 18:01 schrieb loslowrider:

Hätte da auch noch eine Frage. Ich habe hier so einen wilden aufgebohrten 41er PWk mit Mikuni PJ liegen. Der Gaser läuft auch sehr gut aber ich finde keine ND, welche klein genug ist. Kann man da auch Düsen unter 35 bekommen?

Entweder ich bin blind oder es gibt bei Keihin auf der Homepage zumindest keine < 35. Hatte auch mal geschaut, aber vielleicht gibt es sie wo anders...

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 18:13 schrieb Ignazio vom Bodensee:

Entweder ich bin blind oder es gibt bei Keihin auf der Homepage zumindest keine < 35. Hatte auch mal geschaut, aber vielleicht gibt es sie wo anders...

Also ich hatte auch schon geschaut aber bislang nichts gefunden. Dachte halt nur evtl. hat jemand da eine Bezugsquelle. Der Vergaser läuft super aber auf der ND muss der magerer.

Geschrieben

michel, lass es mit der noch kleineren nd!!!

wir werden uns wohl mal am prüfstand treffen und da mit ein paar nadeln auseinander setzen müssen, denke ich :wacko:

welche nadel hast du denn jetzt im 41er?

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 16:47 schrieb Ignazio vom Bodensee:

38;155;CGN 2. Clip v.O. Standgas bleibt :) Klingeln tut nichts :) Stottern tut er noch immer :( Vielleicht wird es mit einem 6er Schieber besser... Hoffe ich zumindest.

stottern gleich geblieben?

schraub mal ne 45nd rein und berichte ob es mit dem stottern schlimmer geworden ist.

so kann man wenigstens ausschließen das es sich um magerruckeln handelt.

würd dann auch raten mit der nadel den unteren bereich abzumagern und dann mit einer fetteren nd entgegen zu wirken.

problem bei einer zu mageren nd ist ja bekannt und ein kaputter zylinder kann schon echt teuer werden :wacko:

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 18:29 schrieb PXler:

michel, lass es mit der noch kleineren nd!!!

wir werden uns wohl mal am prüfstand treffen und da mit ein paar nadeln auseinander setzen müssen, denke ich :wacko:

welche nadel hast du denn jetzt im 41er?

Wenn ich mich recht erinnere lief da die originale aus dem 38PWM noch am sinnvollsten. Ist aber mit anderen Bezeichnungen- war N4DG oder so etwas.

Aber hast schon recht können wir wahrscheinlich vor ort besser testen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.4.2011 um 18:32 schrieb PXler:

stottern gleich geblieben?

schraub mal ne 45nd rein und berichte ob es mit dem stottern schlimmer geworden ist.

so kann man wenigstens ausschließen das es sich um magerruckeln handelt.

würd dann auch raten mit der nadel den unteren bereich abzumagern und dann mit einer fetteren nd entgegen zu wirken.

problem bei einer zu mageren nd ist ja bekannt und ein kaputter zylinder kann schon echt teuer werden :wacko:

Ok, sollte ich morgen im Stande sein das zu tun, werde ich dann berichten... :)

Wobei die ND im Bereich von 1/8 bis 1/4 keinen Einfluss hat, laut Keihin File...

Danke für die Info.

Bearbeitet von Ignazio vom Bodensee
Geschrieben

die originale nadel beim pwm 38 wäre die ccj, die n... ist eine nadel mit doppeltaper und wird so bei crossern (ktx) eingesetzt.

ist nicht das ware für unsere motoren.

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 18:38 schrieb Ignazio vom Bodensee:

Ok, sollte ich morgen im Stande sein das zu tun, werde ich dann berichten... :)

Wobei die ND im Bereich von 1/8 bis 1/4 keinen Einfluss hat, laut Keihin File...

Danke für die Info.

sagt keihin :wacko:

hast du die nadel da auch nochmal umgehängt?

aber mach erst mal mit der nd, dann kann man weiter sehen.

geh bei meinen motoren eigentlich nie unter 42, ist mir beim gaswegnehmen einfach zu heikel.

nadel richte ich dann immer nach der nd aus, so bleib ich auf der sicheren seite.

in den letzten 8jahren keinen klemmer oder reiber, sollte eigentlich dann nicht so verkehrt sein, denke ich.

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 18:47 schrieb PXler:

sagt keihin :wacko:

hast du die nadel da auch nochmal umgehängt?

aber mach erst mal mit der nd, dann kann man weiter sehen.

geh bei meinen motoren eigentlich nie unter 42, ist mir beim gaswegnehmen einfach zu heikel.

nadel richte ich dann immer nach der nd aus, so bleib ich auf der sicheren seite.

in den letzten 8jahren keinen klemmer oder reiber, sollte eigentlich dann nicht so verkehrt sein, denke ich.

Jepp, bin vom 3. zum 2. Clip v.O. gegangen. Ok, dann teste ich mal die größere ND wieder. Danke dir...

Da gebe ich dir Recht... :)

Geschrieben

Wo ich euch grad hier mit dem 41er PWK Gaser hantieren höre, habt ihr da Erfahrungen wer die Dinger aufbohrt oder wie man da am besten vorgeht?

Gruß, Ralf

Geschrieben

An die Schieber hab ich noch gar nicht gedacht, hab gerade nachgesehn, und in meinem 38ger Airstriker ist ein 7ner Schieber.....kann es sein, das der deswegen untenrum zu mager iss?

Geschrieben
  Am 25.4.2011 um 07:35 schrieb Kabaschoko:

An die Schieber hab ich noch gar nicht gedacht, hab gerade nachgesehn, und in meinem 38ger Airstriker ist ein 7ner Schieber.....kann es sein, das der deswegen untenrum zu mager iss?

der 7er ist schon recht mager.

tauschen wir gegen meinen 4,5 ?

:wacko:

Geschrieben
  Am 24.4.2011 um 16:47 schrieb Ignazio vom Bodensee:

38;155;CGN 2. Clip v.O. Standgas bleibt :) Klingeln tut nichts :) Stottern tut er noch immer :( Vielleicht wird es mit einem 6er Schieber besser... Hoffe ich zumindest.

hast mal ne bgm nadel versucht? oder ne andere beginnend mit b ? hat bei meinem 211 malle sehr viel gebracht.

Geschrieben
  Am 25.4.2011 um 08:23 schrieb vespetta:

hast mal ne bgm nadel versucht? oder ne andere beginnend mit b ? hat bei meinem 211 malle sehr viel gebracht.

BGN & BGP hatte ich getestet. Probleme waren aber gleich...

Geschrieben
  Am 25.4.2011 um 08:26 schrieb Ignazio vom Bodensee:

BGN & BGP hatte ich getestet. Probleme waren aber gleich...

Hattest du denn auch mal den Nadelclip ganz oben?

Geschrieben
  Am 25.4.2011 um 08:30 schrieb Ignazio vom Bodensee:

Ne, max. 2. Clip v.O...

Dann mach doch mal ganz hoch. HD 160 hatte ich damals mit dem DSE Race. Sonst alle Anlagen, wie z.B. Hurratröte, SIP Evo, Scorpion, S&S Newline mit 150, BGN clip ganz oben und ND45.

Geschrieben

Hi,

jetzt wurde mir auch ein 35er PWK zum abstimmen überlassen...

Motor ist ein 57er Falc mit 54er Welle

Auspuff ist ein 55er...

im Vergaser ist aktuell eine 165HD. Rest ist Auslieferungszustand des Vergasers. wenn ich noch alles richtig im Kopf habe wäre das ein 6,0er scheiber. ND50, Nadel weis ich leider nicht mehr.

Aktuelles problem. Solange die Aussentemperaturen (am morgen) niedrig sind läuft der richtig gut und alles ist ok. Sobald aber die Außentemperaturen stiegen (gegen mittag) bin ich unten rum gefühlsmässig viel zu mager und der motor kommt nicht mehr "runter". Im Standgas beginnt er langsam die drehzahl zu erhöhen. Nach nem kruzen Gasstoß ist sie dann wieder niedrig und beginnt langsam wieder zu steigen.

Falschluft zieht der Motor keine. Das habe ich alles nochmal kontroliert....

*g* Thomas

Geschrieben

werd gleich mal am heiligen tag schauen was ich überhaupt für ne nadel im 35as fahre.

mal schauen ob sich dass mit irgendeiner kombi hier deckt :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.4.2011 um 08:50 schrieb tenand:

In deiner Senfkiste? DGL.

Hier nochmal die PWK Standardbestückung. http://www.keihin-us.com/am/products/pwk.php

in der senfkiste ist aber kein 35as verbaut, da werkelt ein 39er pwk ;-)

in der m1x tüte läuft ein 35as ohne filter und mit atomdrehzahlpott auf 62,5er welle :wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
  Am 25.4.2011 um 08:47 schrieb Uncle Tom:

im Vergaser ist aktuell eine 165HD. Rest ist Auslieferungszustand des Vergasers. wenn ich noch alles richtig im Kopf habe wäre das ein 6,0er scheiber. ND50, Nadel weis ich leider nicht mehr.

Aktuelles problem. Solange die Aussentemperaturen (am morgen) niedrig sind läuft der richtig gut und alles ist ok. Sobald aber die Außentemperaturen stiegen (gegen mittag) bin ich unten rum gefühlsmässig viel zu mager und der motor kommt nicht mehr "runter". Im Standgas beginnt er langsam die drehzahl zu erhöhen. Nach nem kruzen Gasstoß ist sie dann wieder niedrig und beginnt langsam wieder zu steigen.

Falschluft zieht der Motor keine. Das habe ich alles nochmal kontroliert....

*g* Thomas

Standard ND des PWK35 (ohne AS) ist 68(!). Nadel DGK. Vielleicht ist die vieel zu fetter ND der Grund.

Geschrieben

warum sollte der Motor mit einer zu fetten ND im Standgas anfangen langsam die dehzahl zu erhöhen ? ich kenne sowas eigentlich nur von zu mageren abstimmungen. was mich ja wundert ist das solange es eher kalt ist alles passt und sobald die temperaturen höher werden es überhaupt nicht mehr passt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung