Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

in der theorie hast du wohl recht, aber lieber auf der strasse abstimmen. auch wenns kalt ist, es reicht ja eine kleine runde und dann wieder rein aufwärmen und nachjustieren. das ganze 10-15x wiederholen. bei den temperaturen draussen sollte das dann für den prüfstand bei 15-20°C ausreichend sicher bedüst sein.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ja genau 10 bisX mal,

Angesprungen ISS sie mehr dann am Freitag,

Wird schön langsam eng da drinnen Hauptsache der AS hat noch mehr Schläuche ;-)

post-19683-0-85813100-1358975705_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

ja, dezentral ist beim 33er normal. das gehäuse ist für die 35er bohrung ausgelegt und wird fürn 33er mitverwendet - aber der düsenstock von unten soll ja gleich hoch in der bohrung sitzen. fazit: 33er bohrung im gehäuse was für 35er gemacht wurde nicht mittig.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ja, dezentral ist beim 33er normal. das gehäuse ist für die 35er bohrung ausgelegt und wird fürn 33er mitverwendet - aber der düsenstock von unten soll ja gleich hoch in der bohrung sitzen. fazit: 33er bohrung im gehäuse was für 35er gemacht wurde nicht mittig.

Irgendwie schlecht für den Luftstrom da wurde es ein modifizierten Gummi benœtigen

Geschrieben

ähm nein, du kannst doch den ASS bzw sogar den gaser an deren verbindungsstelle zueinander anpassen. wobei man da ja sowieso kaum einen luftspalt und letztlich kleine kanten im luftstrom verhindern kann...

Geschrieben

wheelspinn@: wenn du das sagst dann glaub ich dass

hab das teil gestern noch mal laufen lassen,

jetzt zu fett übers ganze band

Hd. 148

Nd. 48

Nadel DLK

Schieber 6

gestern beim heimfahren festgestllt das die nächste schneelose strasse 1km entfernt ist werds wohl doch nur grob am prüfstand bedüsen bei mir auch kalt aber nicht rutschig

Geschrieben

servus

kurze frage zu den keihin haupt und nebendüsen.

gibts unterschiede zwischen den düsen für keihin PWK und Kehin PE Düsen?

oder sind die gleich ?

vielen dank

cheers Philipp

Geschrieben

Guckst Du KEIHIN bei Produkte, Düsen ...

HD: 99101-357-XXX Für alle aftermarket CR, FCR, PJ, PWK, PWM, PE, PD

ND: N424-21-XXX Für PJ, PWK, PWM, PE und FCR-MX.

Geschrieben

Ist zwar das Keihin PWK-Topic, ich hoffe ich darf aber trotzdem mein Problem mit einem 36er PJ schildern:

Das Teil läuft nur mit gezogenem Choke, sobald ich den Choke wieder reindrücke magert sie extrem ab und nimmt schließlich gar kein Gas mehr an.

Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt, Nebendüsen bis zur Größe 60 und auch div. Nadeln wurden verbaut, Ergebnis leider immer das Gleiche.

Mit der riesen ND ist es zwar ein wenig besser, aber trotzdem noch für A unf F.

Bitte um Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

glaub zwar nicht, dass es das mit den kaputten O ringen bei dir sein wird, denn das würde eher ein fluten der kanäle und ein zu fett sein im teillastbereich bedeuten. aber checken solltests mal zur sicherheit wenn es eh offen hast....

wheelspin meinte mal, bei ihm hätte dieser fehler von zu fett bis zu mager alles vorgegaukelt.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ist zwar das Keihin PWK-Topic, ich hoffe ich darf aber trotzdem mein Problem mit einem 36er PJ schildern:

Das Teil läuft nur mit gezogenem Choke, sobald ich den Choke wieder reindrücke magert sie extrem ab und nimmt schließlich gar kein Gas mehr an.

Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt, Nebendüsen bis zur Größe 60 und auch div. Nadeln wurden verbaut, Ergebnis leider immer das Gleiche.

Mit der riesen ND ist es zwar ein wenig besser, aber trotzdem noch für A unf F.

Bitte um Hilfe!

ist aber der richtige chokeknopf?

also der zum drehen und ziehen und passend zu dem gaser?

Geschrieben

ist aber der richtige chokeknopf?

also der zum drehen und ziehen und passend zu dem gaser?

Ja, ist der zum Drehen, nur hat das momentan genau gar keine Auswirkung.

Komisch war auch, daß beim Kauf (gebraucht) schon eine 60er ND verbaut war - was mir schon abartig groß vorkommt.

Geschrieben

hast du mal einen anderen choke getestet, kanal zur nebendüse schon mal durchgeblasen?

Nein, hab leider mom. keinen anderen PJ greifbar, werd ihn aber mal einweichen und dann durchblasen.

Hab heute den Düsenstock runter gebaut - nochmal, wie mir einfiel.

Weiß einer wie das normalerweise ausschaut? O-Ring war zumindest keiner drunter.

post-9682-0-35647100-1359662908_thumb.jppost-9682-0-85791900-1359663032_thumb.jppost-9682-0-55936300-1359663154_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab das verf*chte Schweinsteil komplett zerlegt und alle erreichbaren Bohrungen/Kanäle mehrmals mit Bremsenreiniger gespült, mit Druckluft durchgeblasen.

Ergebnis: Verhält sich gleich wie vorher - am Stand Gas aufreißen ohne Choke ist nicht möglich, magert komplett ab.

Hab dann nochmal auf die mitgelieferte 60er ND gewechselt, damit bring ich es bei komplett reingedrehter LL-Schraube immerhin zusammen, daß der Motor ohne Choke das Gas halbwegs annimmt, ist aber auch noch zu mager.

Was mach ich damit? In die Vitrine stellen und in einem halben Jahr wieder drüber ärgern? Wegwerfen bring ich nicht übers Herz...

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Nein, Schieber schaut für mich "unbehandelt" aus, werd ich mir aber gleich nochmal anschauen.

Ich überleg noch, wie ich am besten eine Komplettreinigung durchführe - z.B. 1 Woche in ein Glas mit Benzin stellen und danach mit Bremsenreiniger durchspülen und ausblasen....oder so.

Geschrieben (bearbeitet)

Schieber schaut tadellos aus, ist ein 60er. Welche Schieber sind sonst so in den PJs verbaut?

Edit hat grad das da wiedergefunden, klingt nach dem gleichen Problem, hab dem Kollegen mal eine PM geschrieben.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

maschine läuft tip top.

habe jetzt mal die 45er Nd und die 145er Hd verbaut

Nadel CGL auf mittlerem Clip.

Standgas habe ich nun auch aber das hätte ich wahrscheinlich schon früher haben koennen.

Wußte nicht das man bei den Keihins mit Standgas am CHoke die schraube raus anstatt reindrehen muß um ein Ergebnis zu erzielen.

Echt dumm von mir.

nun werde ich noch ein wenig mit der Nadelpossition spielen und die Hauptdüse langsam runterstufen

Obenrum läuft sie derzeit noch einiges zu fett.

Danke erst mal an alle die geholfen haben.

Muß das nochmal hochholen: Was hat bei Dir zum "Erfolg" geführt? War's bei Dir wirklich nur die fehlende Standgaseinstellung am Choke?

Geschrieben

wenn das ding funktioniert, würd ich da nicht hand anlegen. einerseits weil die kante wohl geringe auswirkungen haben wird, aber auch weil so vergaser doch etwas feineres zeug als so ein grober zylinder sind.

Geschrieben

gibts doch net, da muss doch rauszufinden sein was schuld ist....

gibts beim PJ ev auch einen zu mageren schieber bzw ist deiner bearbeitet?

wär aber trotzdem möglich dass der gaser wegen falschem schieber kein standgas liefert,

speziell wenn der motor nicht so mächtig ausgebaut ist habe ich das des öfteren schon so erlebt (mit einem etwas kleinerem gaser ging es dann immer 1A)

oder sehr oft die ursache für beschriebnes problem: kopf = undicht wenn auch nur minimal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung