Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

die plastikschrauben hab ichghleich am anfang rausgeschmissen.

@jens:

den kuluseitigen simmering konnte ich bei gezogenen zylinder begutachten, der sieht optisch sauber aus.

lüraseitig hab ich noch nicht optisch gecheckt, der müsste aber auf bremsenreiniger reagieren, wenn der hin wäre, oder?

lg

tom

würd mich wundern, wenn du den sirri bei eingebauter welle begutachten konntest.

selbst wenn du ihn in der hand hättest wirst du nicht beurteilen können, ob die dichtlippe noch genug vorspannung hat, oder durch verschleiß nicht mehr richtig abdichtet.

soll jetzt nicht heißen, dass es der sirri ist, aber die möglichkeit besteht sicherlich.

dein zylinder war ölig, stimmt?

hast du mal probiert, ob der ölige film gut zwischen den fingern schmiert?

hast du mal drann gerochen?

luftballontest durchgeführt?

 

wenn nein, weißt du immer noch nicht, ob der sirri dicht hält!

deinen limasimmering kannst du mit bremsenreiniger testen.

wenn die kiste erhöhtes standgas aufweist und du den bremsenreiniger unter die zündplatte bläst, sollte die drehzahl abnehmen.

Geschrieben

... Nadel JJH. Jetzt habe ich ein Problem mit abstimmen zwischen 1/4-3/4 Gas. Das sollte Doch die Nadel sein....

Ja, müßte hauptsächlich über die Nadel zu regeln sein. Mach's mal zu Anfang mit der Nadel nicht ganz so kompliziert.

Schau mal auf die Beitrag 1055 verlinkte ScootRS-Seite und dort  ganz unten auf die Tabelle mit den 5 blinkenden Nadeln.

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

ja zylindet war sehr ölig und schmierig.

gerochen hab ich nicht drann ich depp...

luftballontest nicht gemacht - ich wollt heute mal schnell den gaser von nen kumpel rauf machen, vermutlich kann ich mir das sparen. der simmering wurde nur optisch für gut befunden - wollte das nicht wahrhaben, das der motor nach 3000km schon wieder auf muss. wird mir aber wohl nix übrig bleiben...

thx

tom

edith sagt noch: der limasirri ists nicht gewesen, es ist immer der gärtner :cheers:

Bearbeitet von derdomas
Geschrieben

der gärnter wars!  :devil:  :devil:

 

kuluseitiger sirri ist ein stück weit aus seinem sitz richtung kurbelwellenraum gewandert bzw. war vielleicht gar nie richtig drinn  :rotwerd:

 

auf jeden fall war das deutlich an der passfläche des simmerings zu erkennen. die kurbelwelle hat wohl auch minimal drann gescheuert. ich denke das ist der primäre übeltäter.

beim zweiten bin ich mir nicht ganz sicher. ich hab mir mal die membran von unten angesehen (aus dem kurbelwellenraum raus). da schließt wohl der äussere teil auf einer seite der 4klappen eckenflitzer membran nicht ganz - siehe untere seite:

post-28625-0-99398100-1366919106_thumb.j post-28625-0-90282300-1366919110_thumb.j

 

von oben sieht man das nicht...

ist das egal, oder muss das plättchen getauscht werden?

 

sorry für offtopic  :satisfied:

 

thx + lg

tom

Geschrieben

membran sollte kein problem dastellen.

kannst aber mal die plättchen umdrehen und schauen ob sie dann besser anliegen.

 

wenn die membran probleme bereitet, geht die kiste schlecht an und hält kein standgas.

die plättchen legen sich durch den unterdruck im gehäse an den käfig an und daher sollten sie auch dicht sein, wenn sie geschloßen sein sollen.

Geschrieben

jens, danke.

anspringen war nie ein problem - standgas, naja - da hat wohl der gärtner seinen teil beigetragen.

werde die trotzdem mal umdrehn, motor wieder zusammenbaun und vergaser neu abstimmen.

lg

tom

Geschrieben

wenn sie etwas wellig sind, kannst du auch mal ein schweres gewicht drauflegen und über nacht drauf liegen lassen. aber mit schwer meine ich auch schwer.

Geschrieben (bearbeitet)

hi sk8,

dein möp möp ist dies nur wenn du vom unteren drehzahlbereich den hahn aufdrehst und dann kommt er auf touren und dann machts möp möp und der motor dreht nicht mehr weiter.

wenn du jeden gang voll ausdrehst ist es bestimmt nicht ?

Bearbeitet von hary1965
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bekomme momentan kein Standgas zusammen.

 

Aktuell Standgasschraube GANZ drinnen.

 

Auf die Gemischschraube reagiert er gar nicht.

 

Keihin 35 AS

 

Aktuelle Bedüsung:

158HD

40ND

4,5er Schieber

Clip auf 2. Position von oben.

 

Habe das Gefühl, die Karre säuft ab....

Kerze ist dann immer recht feucht bis nass, wenn ich sie rausschraube nachdem er im Standgas aus gegangen ist.

Wie gesagt, Standgas ist fast gar nicht möglich zu halten.

 

38er ND?

Oder suche ich an der falschen Stelle und der Schieber ist einfach zu fett?

 

 

ein 6er  Schieber wurde mir empfohlen...

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben

@pxler: danke nochmal fuer den tip - ich hatte das ja verdraengt, weil ich den motor nicht ausbauen wollte.

standgas laesst sich wieder einstellen :)

hatte mit cgl 3. eine nd 55, hd 160 drinn.

hab dann mal auf bgl 3. hd 165 gewechselt. nd muss noch runter, bin da glaub ich noch ein wenig fett - wird wohl ne 50er werden.

heute mal so 50 km runtergespult - leichtes resoloch werd ich mit nd und nadel bekaempfen. egt mein bei laenge zeit 1/8gas 350grad...

cheers tom

Geschrieben

Danke! :-)

Aber er reagiert nicht auf die Schraube.

Nur wenn ich sie ganz zu schraube ist er sofort aus.

nadel?

@pxler: danke nochmal fuer den tip - ich hatte das ja verdraengt, weil ich den motor nicht ausbauen wollte.

standgas laesst sich wieder einstellen :)

hatte mit cgl 3. eine nd 55, hd 160 drinn.

hab dann mal auf bgl 3. hd 165 gewechselt. nd muss noch runter, bin da glaub ich noch ein wenig fett - wird wohl ne 50er werden.

heute mal so 50 km runtergespult - leichtes resoloch werd ich mit nd und nadel bekaempfen. egt mein bei laenge zeit 1/8gas 350grad...

cheers tom

schön das es jetzt läuft :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Ich bekomme momentan kein Standgas zusammen.

 

Aktuell Standgasschraube GANZ drinnen.

 

Auf die Gemischschraube reagiert er gar nicht.

 

Keihin 35 AS

 

Aktuelle Bedüsung:

158HD

40ND

4,5er Schieber

Clip auf 2. Position von oben.

 

Habe das Gefühl, die Karre säuft ab....

Kerze ist dann immer recht feucht bis nass, wenn ich sie rausschraube nachdem er im Standgas aus gegangen ist.

Wie gesagt, Standgas ist fast gar nicht möglich zu halten.

 

38er ND?

Oder suche ich an der falschen Stelle und der Schieber ist einfach zu fett?

 

 

ein 6er  Schieber wurde mir empfohlen...

 

Check mal den Schwimmerstand.

Hast du noch den original Klappchoke drin?

Geschrieben (bearbeitet)

Schwimmerstand sollte passen, da nichts überläuft und der Vergaser recht gerade steht.

Es ist der Choke zum ziehen drauf.

 

Im Fahrbetrieb ist auch eigentlich alles ok und zieht schön durch.

Noch ein wenig zu fett aber es gibt auch Bereiche in der er gut läuft und er dreht auch schön aus.

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, danke für den Tip!

 

So, habe jetzt bei Scooter&Service Teile für den Vergaser gefunden.

Eine CGL Nadel gibts dort nicht.

 

BGL

BGN

BGP

BGQ

 

CGM

CGN

CGQ

 

Für mein Verständnis wäre dann die CGM die, die der CGL am nächsten kommt.

 

Und leider finde ich dort nur nen 5,5er Schieber...

Bei LTH gibts nen 7er Schieber.

Vom Gefühl her würde ich jetzt zum 7er Schieber tendieren und das mit ner fetteren ND ausgleichen.

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben (bearbeitet)

Neuen Schieber brauchst du nicht. Läuft auch mit 4.5er vernünftig. CGM od. CGN würde ich dann alternativ nehmen.

 

Edit: Beim SCK gibt schon Nadelsets mit den gängigen Größen für günstig.

Doch nicht, sind nur für die kleinen PWKs

 

Edit2: Die DEK ist i.Vergl. zur CGN bis zu 20% fetter zw. 1/8 und 5/8 Gas!

Bearbeitet von tenand
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Den 5,5er Schieber überlege ich dennoch anzuschaffen.....

Wirkt sich denn die Nadel auch im Standgas so extrem aus, dass ich das mit einer magereren Nadel in den Griff bekomme?

 

Für mein Verständnis ist das eine reine Thematik von ND, Schieber und CO-Schraube im Standgas.... oder liege ich da komplett falsch?   :???:

 

Nadel wird aber auf jeden Fall angeschafft.

Bearbeitet von Nr_4a
Geschrieben

die nadel wirst du knapp über dem standgas bemerken.

 

mach mal eine bgn 45nd rein.

luftregulierschraube sollte da so bei 1-1,5 umdrehungen liegen.

damit sollte es untenrum und natürlich auch im standgas schon ziemlich gut hinhauen.

wenn nicht, hast du ein anderes problem anliegen

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

 

fahrt ihr mit euren PWK Vergaser in Verbindung mit einer Benzinpumpe den gleichen Schwimmerstand wie mit einer normalen Benzinleitung?

Welchen Schwimmerstand stellt ihr an euren PWK`s ein?

Ich hab momentan 19mm (Vergaser auf dem Kopf, Schwimmerkammerdichtfläche bis Schwimmeroberkante)

Hab das Problem das mein Motor im Stand absäuft. Benzinpumpe mit Bypass und Bremse ala SI Düse sind verbaut.

 

MfG   Steffen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung