Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier der Original Link:
http://www.vespaonline.de/192406-pwk-vergaser-nebenduese-bohrung-vergessen.html

und hier gibts den Text:

 
Hallo, mein 30er Koso PWK Gaser springt wenn überhaupt nur schlecht an (10-20 mal kicken)
Schieber ist auch schon sehr weit offen. Düsen von 35-50 ausprobiert-auch Gemischschraube, keine Änderung. Nun ist mir aufgefallen das in der Kammer 3 Bohrungen sind wobei nur eine offen ist und eine so groß das kein Stecknadelkopf durchpasst. Sind diese vielleicht nicht ganz aufgebohrt worden?
Das müßte doch die Nebendüse sein? Muß ich hier eventuell aufbohren?

selfreply:
Antworte mir selbst hutwink.gif.pagespeed.ce.zawFVnP-gi.gif

Bohrung aufgebohrt (war nur zur hälfte angebohrt) und jetzt ist die mühle mit einem mal ankicken an.

und hier das Bild dazu:
http://lh3.ggpht.com/_aFL4tbmXV_k/S8WH2JStPsI/AAAAAAAAABs/eyjcnGGcFYM/vergaser1.jpg
 
Geschrieben

wie ich diese ausgrenzen nicht leiden kann... schnüff. :sneaky:

 

Warum hast Du Dich denn dann durch den Kauf des Asia-Nachbau-Billig-Schrott-Vergasers ausgegrenzt, wenn Du das nicht magst? :-P

  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heizer ich würde mir diese Dichtung bestellen.

Und vom Durchmesser passenden, abgeschnittenen O-Ring an die Dichtung kleben.

Schwarz --> O-Ring

Gelb-->Klebestelle

Grüsse Didi

 

post-29434-0-62763900-1395000430_thumb.p

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben (bearbeitet)

weil ich grad bestellt habe - hier gibts günstigere ersatzteile, dafür dauert der versand wohl etwas:

 

http://www.jetsrus.com/carburetor/carb_keihin_PWK33-41_carb_exploded_view_parts.html

 

die highlights:

- nadeln um je 5 euro http://www.jetsrus.com/a_jets_by_carburetor_type/needle_keihin_N427-48.html

- seilhalter um 6 euro http://www.jetsrus.com/individual_parts/018_526_su.html

- oring dichtsatz f düsenstock um 3,50 euro http://www.jetsrus.com/individual_parts/021_532_su.html

- usw.

 

versandkosten 20 dollar nach österreich/deutschland

 

lg

 

edit: diesen oring dichsatz kriegt man aber auch bei KEIHIN.DE:

 

021-532  5,09€

Bearbeitet von Motorhead
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sagt mal, kann man beim 35er Airstriker die zwei Überläufe, die nach oben zeigen, verschließen bzw. direkt miteinander verbinden?

Is ja wohl son Crosser Feature, aber ich spring eher selten Backflips mitm Roller....

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind eher Features für Kisten, die sich in der Kurve nicht oder zu wenig neigen können. Damit bleibt mindestens eine Entlüftung offen.

Bei Kisten mit Ramair Airboxen und Geschwindigkeiten >200 km/h muss die Entlüfterei ebenfalls mit Überdruck aus der Airbox versorgt werden, sonst klappt das mit dem ansaugen von Benzin wohl nicht mehr.

 

Edit:

Hinfallauslaufschutzfeature hab ich auch schon mal gehört. Das könnte für Dich wieder interessanter sein :-)

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben

Keiner ne Bezugsquelle für Stopfen zum Verschließen der Vergaserüberläufe?

 

2 Fragen noch:

  • Anhaltspunkt Bedüsung 35er Airstriker auf 221 Malossi. MIt ND48 hat er geraaaade so Standgas bei voll reingedrehter Standgasschraube und Luftschraube mit 2 Umdrehungen raus. Nadel/ HD?
  • Fährt jemand von euch den 35er Airstriker mit Balg zum Rahmen? Wie habt ihr das gelöst?
Geschrieben

Keiner ne Bezugsquelle für Stopfen zum Verschließen der Vergaserüberläufe?

2 Fragen noch:

  • Anhaltspunkt Bedüsung 35er Airstriker auf 221 Malossi. MIt ND48 hat er geraaaade so Standgas bei voll reingedrehter Standgasschraube und Luftschraube mit 2 Umdrehungen raus. Nadel/ HD?
  • Fährt jemand von euch den 35er Airstriker mit Balg zum Rahmen? Wie habt ihr das gelöst?
post-28280-13958714994894_thumb.jpgpost-28280-13958715095681_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung