Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich befürchte, die N427-46 Nadeln (z.B. JJH...) lassen sich nicht ohne weiteres direkt mit N427-68 Nadeln (z.B. N68A...) vergleichen. Die N68A ist lt. Sudco Twin-Taper d.h. sie hat nicht einen Konuswinkel, sondern 2 verschiedene Konuswinkel wie auch die KTM-Nadeln (z.B. N5HG).

 

Schau mal im Sudco-Katalog Seite 153 KLICK

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bekomme ich eine HHK für nen 28er PWK her?

HHK gibt es offiziell nicht. Nur HFK und HKK

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Scheinbar lags an der zu fetten 148 HD
Dreht jetzt höher aus bzw kann schneller fahren
mit der HD 145 bin ich im dritten schonmal über die 100 gekommen so ca 110 und im vierten auch über 115-120 so ca 130
Werd mal die HD 142 noch testen

Mit der HD145 konnte ich sehr gut Vollgas fahren, vom Motor war nichts zu hören das zu mager wäre
Zudem mit der HD145 drehte er ja nicht richtig aus
also ich meine das noch Spiel drin wäre auf 142 zu gehen
Auch da laut kyajet der Sprung von 145 zu 142 "nur" 4-5 Prozent ausmachen

 

Oder habe ich mit der HD145 jetz die richtige HD gefunden und würde mit der HD142 einen Klemmer riskieren?

Oder ist dieser Sprung nicht so groß und man könnte die HD142 auchmal noch wagen um schauen ob was noch rauszukitzeln?

 

Ich muss dazu erwähnen, dass am Auslaß nichts gemacht worden ist.

Wie würde ich jetzt merken falls die jetzt doch zu mager wäre und ich so einen klemmer vermeiden könnte ?

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

Keiner?

Würde nur interessieren ob HD 142 auch noch gehen würde, nicht zu mager Idt, da mit 148 nicht aufgedreht hat

Geschrieben (bearbeitet)

Also abgesehen davon, dass Du jetzt mit dem Problem in mehreren Topics parallel unterwegs bist (bei allem Verständnis dafür, dass es Dich nervt wenn Dein Roller nicht ordentlich läuft) - kann Dir doch keiner per Ferndiagnose sagen, ob er dann mit einer Düse größer oder kleiner besser läuft. Stimm ihn in Ruhe ab (und kauf Dir ein vernünftiges Düsen- und Nadelset falls Du noch keines hast).

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Wollte die Tage etwas Abstimmungmaterial mit bestellen, lieg ich mit der cgn Nadel beim 35AS auf 30PS Malle alt mit VForce3 richtig oder doch leicht fetter?

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor du hier genauso wenig Antworten kriegst wie ich... Nadel kann ich morgen mal kucken...6er Schieber hast?!

Hast du ne Idee bezüglich meiner Frage zur Abgastemp? (eine Seite zurück)

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben

Wollte die Tage etwas Abstimmungmaterial mit bestellen, lieg ich mit der cgn Nadel beim 35AS auf 30PS Malle alt mit VForce3 richtig oder doch leicht fetter?

das könnte sogar zu fett im unteren bereich werden.

 

tendiere da eher zu einer bgp oder bgq für den 35er;-)

Geschrieben

Kann jemand messen ob die Nadelclip Position bzw der Sitz des Nadelclips bei einem 4,5er Schieber gleich hoch sitzt wie bei einem 7er Schieber?

Hab meinen auch von 4,5 gefeilt auf 7 aber nicht wirklich was damit erreicht.

Erst nachdem ich den Sitz des Nadelsitzes tiefer gesetzt hab.

Bin aber nach wie vor nicht sicher ob bei meinem 35 AS Keihin alles passt.

Und noch was, die AS Version fettet mit den Flügeln wohl anderst an als ohne (klar). Heißt anderst mehr? Also im 1/8 Gasbereich prinzipiell fetter?

Geschrieben

Kann jemand messen ob die Nadelclip Position bzw der Sitz des Nadelclips bei einem 4,5er Schieber gleich hoch sitzt wie bei einem 7er Schieber?

Hab meinen auch von 4,5 gefeilt auf 7 aber nicht wirklich was damit erreicht.

Erst nachdem ich den Sitz des Nadelsitzes tiefer gesetzt hab.

Bin aber nach wie vor nicht sicher ob bei meinem 35 AS Keihin alles passt.

Und noch was, die AS Version fettet mit den Flügeln wohl anderst an als ohne (klar). Heißt anderst mehr? Also im 1/8 Gasbereich prinzipiell fetter?

 

Michael,dann schleif die Flügel ab.

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das ist event die Schlussfolgerung. Denn genau in dem Bereich wo ich mein Setup zu fett hab fetten die Flügel des AS das Gemisch an. Andererseits frage ich mich ob das nur mein Problem ist und sonst hats niemand ?

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Genau das ist event die Schlussfolgerung. Denn genau in dem Bereich wo ich mein Setup zu fett hab fetten die Flügel des AS das Gemisch an. Andererseits frage ich mich ob das nur mein Problem ist und sonst hats niemand ?

Michael,

ich denke auch das dein Schaumfilter nicht genug Luft durch lässt,weil er halt ständig nass ist vom Blow back.

Ich sehe das halt immer in meinem Schlauch was da zurück gekommen ist. Teste mal ohne Filter....

 

Gruß

Geschrieben

Genau das ist event die Schlussfolgerung. Denn genau in dem Bereich wo ich mein Setup zu fett hab fetten die Flügel des AS das Gemisch an. Andererseits frage ich mich ob das nur mein Problem ist und sonst hats niemand ?

warum sollte das bei dir ein problem sein und warum fetten die flügel das gemisch an?

sie leiten eher den luftstrom geziehlt auf das mischrohr, was bei leicht geöffnetem schieber eine höhere strömungsgeschwindigkeit und eine bessere zerstäubung mit sich bringt.

versuchst du deinen motor wirklich mit einem schaumstoffluftfilter abzustimmen?

wenn ja, dann wirst du nach kurzer zeit immer eine verschlechterung des laufverhaltens bemerken.

die schaumstofffilter nehmen dankbar den kleinsten spritnebel an und halten ihn dann auch gekonnt fest, was dann eine verminderung der luftdurchlässigkeit (anfetten) mit sich bringt

Geschrieben (bearbeitet)

Fähre aktuell den riesrn Marchald vom Scooter Center der glaub 100x170mm hat. Also Oberfläche maximal groß. Sonst hätte ich auch bedenken dass der Schaumstoffluftfilter zu schnell dicht macht

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)

hast du die einstellerei mal ohne filter probiert?

 

ach ja, den filter in weiß hab ich auch hier liegen und das liegen hat einen grund ;-)

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ….ich gerade gewählt habe.           #niewiederistjetzt
    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung