Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Nr_4a:

Die Kiste hat recht bald um 1/4 Gas rum zu klingeln angefangen. Daher die 50er ND. Das hatte sich dann erledigt und die Kiste ist sauber gelaufen in dem Bereich.

Nur GANZ unten 1/8 Gas ca. war sie immer noch zu fett.

Und wurde auch nicht besser/schlechter durch die 50er ND.

 

Mit der WEIT offenen CO-Schraube und dem ganz eingeschraubten Standgas geht´s halbwegs.

Aber eben wie gesagt, GANZ UNTEN zu fett.

 

Bis & um 1/8 Gas (GANZ UNTEN) sollte die Kiste aber auf die ND und Gemischschraube reagieren. Folge mal dem Rat mit dem Schieber. 

 

calchart.gif

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

also mit ND50 würd ich mal noch viel spielraum mit bedüsung sehen :-D

 

solltest du aber auch mit ND40 und zb einer xxN oder xxP nadel noch kein gutes fahrverhalten erlangen, dann kannst du dir den besagten topic schauen..

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

problem nadelwackeln wollt ich an meinem pj mal abstellen, kam mir ziehmlich viel vor. ob das an meinem ollen schieber liegt?! liest man aber ja schonmal, dass sich die kennung verabschieded der nadeln. 

 

 

ADERENDHÜLSEN!!!

 

die für 4qmm passen mal sowas von exakt vom innendurchmesser. auf 1hundertstel genau. hat 2,89mm, wie auch die nadeln außen. 

hülsen außen sind 3,29mm, hab ich mit einer hohlniete als aufnahme in der bohrmaschine auf 3,22mm runtergeschmiergelt. besser dort schiebepassung anstreben und einkleben. denn wenn die hülse gepresst werden muss, dann passt die nadel innen nicht mehr durch. bohrung im schieber könnt man auch definiert auf 3.30 aufreiben oder so. überstand schleife ich noch weg, kann auch sein, dass es die hülsen auch in kürzer gibt. oben haben die einen bund, der sich mit etwas händedruck und durchschlag der nadelclip-ebene fügt. 

 

was es bringt kann jeder selbst entscheiden. da wackelt zumindest nix mehr. :)

 

FullSizeRender.thumb.jpg.f5e476d903a383fd393523d1c152d91d.jpg

IMG_3039.thumb.PNG.d37fa564430054a2c574c98d59cc0782.PNG

IMG_3041.thumb.PNG.a9ca3018cd4f181a1205759f235f43fb.PNG

 

 

 

Geschrieben

Hoffentlich war Deine Optimierung nicht kontraproduktiv. :satisfied:

 

Evtl. arbeiten sich fest montierte Nadeldüse und wackelfreie Düsennadel eher aneinander auf, als wenn sich die "wackelnde" Nadel Ihre "Mitte" selbst suchen kann.

 

Ich denke, die Vergaserhersteller haben die "Passung" nicht ohne Grund so locker gewählt. Jedenfalls wäre es ihnen ein Leichtes gewesen, da einen engeren Sitz zu realisieren.

 

Daß Nadeldüsen und Düsennadeln und auch die Gasschieber Verschleißteile sind, dürfte eh klar sein, oder?

Geschrieben

Angenommen, nur mal angenommen ich möchte einen anderen Schieber testen; löse die Nadel und merke, dass der Sechskant am Sack ist. Wie, verschissen nochmal, könnte ich das Drecksteil trotzdem lösen? Am liebsten würde ich in den Schieber beißen, vor Wut. Löst das Problem aber nicht. Bringt nur neue mit sich... :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb igi:

Angenommen, nur mal angenommen ich möchte einen anderen Schieber testen; löse die Nadel und merke, dass der Sechskant am Sack ist. Wie, verschissen nochmal, könnte ich das Drecksteil trotzdem lösen? Am liebsten würde ich in den Schieber beißen, vor Wut. Löst das Problem aber nicht. Bringt nur neue mit sich... :rotwerd:

Hitze? Oder den Sechskant mit Dremel runterschleifen auf SW5.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb igi:

Angenommen, nur mal angenommen ich möchte einen anderen Schieber testen; löse die Nadel und merke, dass der Sechskant am Sack ist. Wie, verschissen nochmal, könnte ich das Drecksteil trotzdem lösen? Am liebsten würde ich in den Schieber beißen, vor Wut. Löst das Problem aber nicht. Bringt nur neue mit sich... :rotwerd:

Hatte ich letztens auch. 

 

Hab da, ich glaub ne 8er nuss, über den größeren runden Durchmesser geschlagen. Dann raus gedreht und das alu Teil wieder aus der nuss gekloppt. 

Geschrieben

Nachdem Sechskant erwärmen und Nuß mit Kältespray nichts gebracht hat, habe ich eine 5,5er Nuß mit etwas Druck drauf bekommen; etwas nach gefeilt und nun habe ich einen 5,5er Sechskant... Trotzdem ist das ein Scheiß. Aber vielen Dank für die Tipps...

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb igi:

Nachdem Sechskant erwärmen und Nuß mit Kältespray nichts gebracht hat, habe ich eine 5,5er Nuß mit etwas Druck drauf bekommen; etwas nach gefeilt und nun habe ich einen 5,5er Sechskant... Trotzdem ist das ein Scheiß. Aber vielen Dank für die Tipps...

Am besten das Teil nicht trocken einschrauben.

Geschrieben

Hallo, wie bekomme ich beim 35 keihin,  das 4 takten im unteren Bereich in Griff? 

 

172 quattrini Membran, Box Auspuff. 

Schieber ist schon ein 6er drinnen. Nd auf 35... 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Vespa085:

Hallo, wie bekomme ich beim 35 keihin,  das 4 takten im unteren Bereich in Griff? 

 

172 quattrini Membran, Box Auspuff. 

Schieber ist schon ein 6er drinnen. Nd auf 35... 

Nadel ?

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Vespa085:

wie bekomme ich ....  unteren Bereich in Griff?

Was ist der untere Bereich?

Geschrieben

Vollgas geht, teillast, und zb in der Ortschaft mit 50kmh 4 taktet sie. Bei 70bis 80 ohne Gegenwind verschluckt sie sich ab und zu. Also wenn der Schieber wenig offen ist 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Vespa085:

... teillast, und zb in der Ortschaft mit 50kmh 4 taktet sie. Bei 70bis 80 ohne Gegenwind verschluckt sie sich ab und zu. Also wenn der Schieber wenig offen ist 

Teillast ist ein weites Feld und hat nix mit Geschwindigkeit (oder auch Drehzahl) zu tun. Ich frage daher mal präziser in Erwartung einer geeigneten Antwort:
Bei welcher Schieberöffnung ist das Viertakten? Bei <1/8,  bei 1/8,  1/4,  1/2  oder bei 3/4?

 

Kennst Du Kyajet? Da kannze Deine Vergaserbstückung eintragen und mit anderen Abstimmungen spielen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Zuerst mal bei 1/8 Öffnung des Schiebers,  bei gleichmäßiger fahrt durch den Ort, und auch manchmal bei 70 bis 80 kmh wenn der Schieber auch nicht weit offen ist 1/8 - 1/4 ca 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Vespa085:

Ok danke ich werde gleich mal schauen welche jetzt drinnen ist...

Ich schätze mal ziemlich fett, deine ND ist mit 35 nämlich recht mager und die Bereiche überlagern sich.

Ich fahre auf einem ganz ähnlichen Setup (M1X, Membran, PWK33, Atom) ND60, 7er Schieber und ganz magere BGQ Nadel. Damit hab ich das Viertakten bei 1/8-1/4 weg bekommen.

Bearbeitet von Hjey

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht schön zu reden. Evtl braucht er eine Behandlung oder die richtigen Medikamente. Aber sich wie im Alkoholrausch alle paar Wochen hier austoben zu dürfen muss imho nicht toleriert werden.   Edit: ich finde, dass gerade im Boxen Topic wahnsinnig viel Fachwissen eingebracht wurde (von anderen Leuten als von ihm) und finde es jetzt entsprechend traurig, dass er es so erschwert hat das Topic zu lesen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information