Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist AFR?

Was ich noch zur Verfügung habe, und auch im Auge behalte ist ein Abgasthermometer (EGT) im Auspuffkrümmer da liege ich bei ca. 620 Grad bei Vollgas... und bei ca. 50km/h bei 480 Grad (1/4-1/2 Gasstellung )..

Geschrieben (bearbeitet)

AirFuelRatio

 

Vielleicht kennst Du es als Lambda-Messung.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Servus allerseits,

Hab ein Problem bzw das Phänomen dass mir die Kiste bei Halbgas überfettet. Nur wenn man langsam über Halbgas heraus beschleunigt, gehts.

Seltsam ist dass es mit magerer Nadel im Viertelgas nicht besser wird. 

ND 42

HD 165

Kam von BGP 2.ter Clip zu BGP 1.ter Clip, dann zu CGP 2.ter zu CGP 1.ter Clip

CGP 1.ter Clip fühlt sich im Viertelgas schon arg mager an.

Jetzt mal ne Vermutung. Wenn ich von Standgas aus schon wesentlich fetter starte, könnte das eine Verbesserung bringen. 

Also ND 48 BGN 2.ter Clip oder so ähnlich.

Bevor ich jetzt noch mehr Nadeln kaufe...

Danke!

 

Geschrieben

eins Sache noch

ich will hier echt nicht wie der neue Klugscheiser aussehen ich denke allerdings hier wird teilweise zu viel theoretisiert.

Wenn man das topic mal ganz gelesen hat fällt auf dass manche Bedüsungen einfach übernommen werden oder nicht wirklich Sinn machen.

Die alten Haudegen predigen seit Jahren das Gleiche:

Einfach mal den Vergaser aus der Box (bei keiner Erfahrung bzgl Tendenz) oder mit sinnvoller Startbedüsung (die man selbst sinnvoll auswählt ) drauf stecken und mal die Strasse hoch und runter.

Ich sag mal so wenn die Karre nicht klingelt oder nur blubbert und die Kerze ständig den Öltod stirbt passt es schon halbwegs.

Beim Fahren verlässt man sich dann ganz klassisch auf sein Gehör, was sicherlich etwas Erfahrung benötigt, alternativ kann man auch die Zündkerze raus machen und wenn sie eh schon draußen ist einfach mal den Kolben anschauen.

Daher einfach mal bisschen ausprobieren ist sehr lehrreich. Wenns dann gar nicht klappt gibt sicher jemand gern einen guten Rat.

 

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab das auch mal mit dem Tool durch gerechnet und bin auch auf einen überraschend langen Schlauch gekommen... Würde aber der geplanten Position unter der linken Backe zugute kommen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bekomme meinen Motor nicht 100%ig sauber abgestimmt. Habe nun ein paar Nadel und Düsenkombis durch und bei 1/4 Gas ist er minimal zu mager.

 

Setup:

Malossi MHR

62er S&S Welle

MRP CNC Ansauger mit VForce 4

Vergaser Keihin 38er: ND 50, LL-Schraube 2 Umdrehungen raus, Nadel BGN 3. Clip, HD 168, Schieber 7.0

Auspuff SIP Performance

 

Ich habe die BGL Nadel probiert, damit läuft der Motor unten raus zu fett und hat merklich weniger Leistung. Nun auch BGN auf dem 4. Clip. Damit läuft er bis 1/4 Gas auch zu fett. Werde damit aber noch eine kleinere ND testen. Kann mir ein 6er Schieber hier was bringen?

Bearbeitet von fuxc
Geschrieben
  Am 17.6.2019 um 08:39 schrieb fuxc:

Ich bekomme meinen Motor nicht 100%ig sauber abgestimmt. Habe nun ein paar Nadel und Düsenkombis durch und bei 1/4 Gas ist er minimal zu mager.

 

Setup:

Malossi MHR

62er S&S Welle

MRP CNC Ansauger mit VForce 4

Vergaser Keihin 38er: ND 50, LL-Schraube 1 Umdrehung raus, Nadel BGN 3. Clip, HD 168, Schieber 7.0

Auspuff SIP Performance

 

Ich habe die BGL Nadel probiert, damit läuft der Motor unten raus zu fett und hat merklich weniger Leistung. Nun auch BGN auf dem 4. Clip. Damit läuft er bis 1/4 Gas auch zu fett. Werde damit aber noch eine kleinere ND testen. Kann mir ein 6er Schieber hier was bringen? JA!!!!!

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 17.6.2019 um 14:04 schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

Genau da will er doch hin, Herr Motorkopf.

ND 50 kompensiert hier wohl den mageren Schieber. 

Ich würd' da mal nen 6er und ND45 reinwerfen wollen...LLG hast du (auch bei den Änderungen jedes Mal) passend eingestellt @fuxc?

Aufklappen  

 

Ooops....ich seh' grad', dass ich da wohl was durcheinandergewürfelt habe. :whistling:

Ich nehme alles zurück und behaupte das, was die Anderen auch behaupten. :-D

 

Geschrieben

Ich habe bei der BGN 4. Clip Variante die ND noch nicht angepasst, aber das kommt noch.

 

Passt der Schieber aus dem 33er und 35er auch in den 38er PWK?

Geschrieben

Setup: M1X, bearbeiteter 30er Polini mit DS, ND50, HD135, JJH (mittig), Ansaugbalg, SilentBox,  

 

Wenn der Motor kalt ist und ich den Motor mit Choke starte, geht die Drehzahl stetig hoch, wenn ich Gas gebe stirbt der Motor ab. Drücke ich den Choke nach ca. 10 Sek. rein, ist alles normal. Kann das sein, dass die ND50 zu mager ist? Da der Motor bei ca. 30° im unteren Bereich kaum fahrbar ist, bin ich auf JJL gegangen. Fährt sich jetzt zwar besser, wobei das Startthema gleich geblieben ist. 

Geschrieben
  Am 21.6.2019 um 10:29 schrieb igi:

Setup: M1X, bearbeiteter 30er Polini mit DS, ND50, HD135, JJH (mittig), Ansaugbalg, SilentBox,  

 

Wenn der Motor kalt ist und ich den Motor mit Choke starte, geht die Drehzahl stetig hoch, wenn ich Gas gebe stirbt der Motor ab. Drücke ich den Choke nach ca. 10 Sek. rein, ist alles normal. Kann das sein, dass die ND50 zu mager ist? Da der Motor bei ca. 30° im unteren Bereich kaum fahrbar ist, bin ich auf JJL gegangen. Fährt sich jetzt zwar besser, wobei das Startthema gleich geblieben ist. 

Aufklappen  

 

Geschrieben

Guten Abend

Leider konnte ich mit der grossen Flasche die Backe nicht richtig montieren also musste die 0,5L mit einer 0,3L Flasche getauscht werden! 

IMG_20190625_203249.jpg

Geschrieben

Die läuft bestimmt irgendwann voll. Die sollte oberhalb des Ansaugbereichs angebracht werden.

IMG_0161.thumb.JPG.a19c5d9c94172d4d948d59542c0b1225.JPG

 

Die Leitung hing direkt am Vergaser.

IMG_0138.thumb.JPG.40fe65e4d33046229a905a27ab6545fe.JPG

Der ganze Aufriss hat bei mir aber nix gebracht.

Geschrieben
  Am 25.6.2019 um 21:21 schrieb Yps:

Die läuft bestimmt irgendwann voll. Die sollte oberhalb des Ansaugbereichs angebracht werden.

IMG_0161.thumb.JPG.a19c5d9c94172d4d948d59542c0b1225.JPG

 

Die Leitung hing direkt am Vergaser.

IMG_0138.thumb.JPG.40fe65e4d33046229a905a27ab6545fe.JPG

Der ganze Aufriss hat bei mir aber nix gebracht.

Aufklappen  

Hallo

Wieso läuft die voll? 

Es handelt sich doch nur um das Gasgemisch! 

Was hast du dir denn erhofft was es bringen sollte? 

Geschrieben
  Am 26.6.2019 um 03:53 schrieb vespi74:

Hallo

Wieso läuft die voll? 

Es handelt sich doch nur um das Gasgemisch! 

Was hast du dir denn erhofft was es bringen sollte? 

Aufklappen  

Da läuft nix voll. Hab meine ähnlich nur andere Seite über zylinder. 

Auch nach längeren Fahrten is die Bb leer. Warum hast eine Verbaut und was waren die Erwartungen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung