Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden hat Number9 folgendes von sich gegeben:

Jemand eine Info welcher Nadeltyp sich hinter dieser Keihin PWK Nadel verbürgt: N 8 H J

Leider finde ich nichts dazu.

Danke. 

 

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.keihin-na.com/assets/1/7/pwk-pj_jetneedles.pdf&ved=2ahUKEwiI2Yq9t9jtAhWL5OAKHZ4sCmwQFjACegQIChAB&usg=AOvVaw1ipl20hjCwJgFUDVERkDVT

Wenn Du einen gebrauchten Gaser von irgendeinem Krosser oder so gekauft hast, dann sind da diese OEM Nadeln drin.

Ich kann Dir nur raten das Teil rauszuwerfen. Kauf Dir je eine BGN, BGP, CGN damit bekommst du in 90% aller Fälle schon eine recht gute Einstellung hin (mal davon ausgegangen, dass dein Nadelventil nicht ausgeschlagen ist).

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 ich habe eine 38mm Keihin und frage mich, wozu diese markierte Düse ist. Sie ist gesteckt und nicht geschraubt. 
weiß das jemand?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Reiner

2F84F205-1C74-4483-B2AF-50B5A60E539D.jpeg

Bearbeitet von zenon75
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.12.2020 um 20:15 hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Wenn Du einen gebrauchten Gaser von irgendeinem Krosser oder so gekauft hast, dann sind da diese OEM Nadeln drin.

Ich kann Dir nur raten das Teil rauszuwerfen. Kauf Dir je eine BGN, BGP, CGN damit bekommst du in 90% aller Fälle schon eine recht gute Einstellung hin (mal davon ausgegangen, dass dein Nadelventil nicht ausgeschlagen ist).

Da hast du wohl recht... ich fahre eine BGJ und läuft sauber... ich wollte es nur wissen.

Bearbeitet von Number9
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Number9 folgendes von sich gegeben:

Da hast du wohl recht... ich fahre eine BGJ und läuft sauber... ich wollte es nur wissen.

Ok, das hatte ich nicht so verstanden. Die OEM Nadeln sind ziemlich kompliziert aufgebaut mit bis zu drei Winkelbereichen. Wenn man da keine konkreten Maßangaben hat wird’s schwierig. 
Ich habe das abgehakt. Ist mir zuviel Aufwand für nichts.

Geschrieben

 

vor 7 Stunden hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Ok, das hatte ich nicht so verstanden. Die OEM Nadeln sind ziemlich kompliziert aufgebaut mit bis zu drei Winkelbereichen. Wenn man da keine konkreten Maßangaben hat wird’s schwierig. 
Ich habe das abgehakt. Ist mir zuviel Aufwand für nichts.

Im Jetting Tool sind ähnliche Nadeln (z.B. N8 5A) aufgeführt...

Hake ich ab.

Ist in der Tat zuviel Aufwand.

Frohes Fest!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie auch im Falc Topic suche ich eine sinnvolle Anfangsbedüsung für einen 57 x 54 Falc.

 

Vergaser ist ein PWM 38.

 

Jemand Vorschläge oder fährt ein ähnliches Setup? Danke im Voraus

 

PS: Kann man Düsen und Nadeln vom 33er PWK und 38er PWM "mischen", also bei beiden verwenden?

Geschrieben

Moin, 

kurze Frage: kommt unter den Chokeanschluss (PWK33) eine Dichtung bzw. ein O-Ring? Mir war so, als ob da immer einer war, der ist jetzt aber weg (war alles auseinander).

Wenn ja, welcher muss da hin? 10x1,5? Den hätte ich hier. 

Danke :-)

Geschrieben

Danke für die Hilfe. 

Hab keinen passenden Oring. Dee 1,5er ist zu dick. Werde es einfach mal ohne probieren. 

Falls jemand noch nen Tipp hat, welcher Oring da genau reingehört, dann gerne. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

OK... Hmmm... Mir war so, als ob ein Oring drin war. Ist ein Umrüstkit mit Plastikanschluss/Gewinde. Aber egal. Danke :cheers:

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben

also ich kenne das so:

Originalchoke - keine Dichtung

Original Keihin Umrüstchoke aus Plastik - O-Ring

Keihin-PWK-carburetor-cable-operated-choke-assembly-Frank-MXParts-01.thumb.jpg.b45dbc27dd72332b8198e1218068903e.jpg

anderer Umrüstchoke aus Metall - Dichtung

kabelchoke_kit_bgm_pro_f_r_pwk_mikuni_tmx_30_tmx_32_bgm_stage_6_keihin_koso_polini_cp_metall_2599098_1_.thumb.jpg.2db95f08892cc4c50b429af93354326b.jpg

 

ich hab bei mir jetzt einen BGM Metallchoke mit Kolben aus dem Keihin Umrüstkit ohne Dichtung verbaut

- also von allem etwas :-)

Geschrieben

Ich suche grade einen 4.5er Schieber für einen 35as... hat einer eine Quelle? Im Netz find ich grad nur 6.0er...

 leider is bei meinem keihin ein umgearbeiteter 4.5er drinnen, mein setup lief mit dem 4.5er aber besser und im Netz find ich keine wirkliche Quelle 

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wozu diese Nut und Bohrung der Messingbuchse des Schwimmerventils ist?

 

 

IMG_20210123.thumb.jpg.3dec38801615cbf55ee4203f714c82f4.jpg

 

 

Zuerst dachte ich, da soll das Benzin durchströmen, weil zwischen dem inneren Teil und der Messingbuchse so wenig platz ist. Aber als ich es ausgebaut habe, wurde klar, dass die Nut im eingebauten Zustand durch die Dichtfläche komplett zu ist - da kann also kein Benzin durch.

Ich sehe keinen Sinn darin, verstehe aber nicht, warum Keihin so ein Aufwand für nichts treibt. Ist die Buchse vielleicht in anderen Vergasern auch verbaut und hat dort eine Funktion?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung