Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 14.4.2019 um 18:35 schrieb vnb1t:

Ich empfehle die polini Gasschieberschraube gibt es bei sck 

Aufklappen  

 

Könntest du vielleicht nen Link einstellen. Hatte die Polini Schraube beim sck angefragt, die sagten, die würde nicht in einen PWK passen. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :-D

Geschrieben

Jap, Sorry.

Meinte natürlich einen Keihin PWK 33er Gaser.

Die Schraube für die größeren Polinis hatte ich angefragt oder sonst irgendeine Alternative, aber nix. 

Deswegen wäre interessant zu wissen, welche @vnb1t meint. 

 

 

Geschrieben
  Am 14.4.2019 um 15:36 schrieb T5Rainer:

Das ist eine orig. Leerlaufluftschraube. Die hat am Schlitz-Ende nur eine kleine Rändelschraube ergänzt bekommen. Die Rändelschraube hat (unten) noch eine Einkerbung, damit man die 1/4-Umdrehungen einfacher "mitzählen" kann.

 

Das sieht auch beim KEIHIN so ähnlich aus, wie bei diesen Dellorto Leerlaufgemischschrauben:

139906463_GayFhlSchrauben.thumb.JPG.45c3488a6f3ccafccc389e502fac3d3e.JPG

Aufklappen  

Hallo Rainer, habt ihr die gelötet oder ist das geklebt mit 2K?

Geschrieben

Gab/Gibt es eigentlich probleme mit der langen Llg von BGM?

Habe jetzt auf jjh gewechselt, immernoch 58er nd!

Jetzt ist es definitiv nur beim Hahn aufmachen zu mager....

Da ich Falschluft nahezu ausschliessen kann habe ich irgendwie die Schraube in Verdacht der Sau....

Geschrieben

Habe heute die BGM gegen die originale getauscht....das Startverhalten ist getz Super! Da scheint also eher was im argen....

Habe blöderweise die nebendüse auf 48 reduziert, deswegen kann ich nicht sagen ob beim aufziehen das abmagern weg wäre....mit der 48er ist es jedenfalls noch/wieder da....

Geschrieben
  Am 16.4.2019 um 05:57 schrieb mrfreeze:

Die BGM ist nicht zu kurz! Sie passt bis Anschlag!

Aufklappen  

Stimmt, beide Schrauben (BGM und KEIHIN) sind ab dem Gewinde gleich lang, aber der Kegel an der Spitze der BGM-LLLS ist etwas anders als bei der orig. KEIHIN-LLLS. Evtl. daher die etwas andere (schwierigere) Abstimmerei. :???:

Geschrieben

Ich würde gerne das Thema Vergaserabstimmung bei meiner 210er Kiste angehen.

 

Verbaut ist der Standard. 210er alt, Langhub, Gravie Kopf, RD Membran und Reso Anlage. Vergaser ist ein PJ36. Hat jemand grobe Düsenwerte für mich bei denen ich einmal anfangen kann?

 

Geschrieben
  Am 26.4.2019 um 17:26 schrieb Marcelleswallace:

Hat jemand einen Tip für nen gescheiten Vergasergummi am besten mit ner Wulst beidseitig.

Verbaut ist der typische Tankschlauchgummi den mrp bei dem CNC Ansaugern PX / Keihin 35 Set beiliegt. 

Marcel

Aufklappen  

 

Geh mal zu deiner örtlichen Hydraulik Bude. Da habe ich mir vor Jahren einen passenden Schlauch besorgt, schön mit Stahlgewebe im Mantel. Seitdem hält der Vergaser und bleibt wo er soll.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab auch nen Tip. Probier mal einen von s&s

 

https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/motorteile/vergaser-und-ansaugstutzen/286/vergasergummi-premiumqualitaet?number=M7247554

 

Mit den Tankschlauchdingern kann ich nicht viel anfangen. MB Gummi hat nicht mal die Probefahrt überlebt.

Von den Teilen hier hab ich 2 verbaut. Auch nach mehreren Jahren im Einsatz, einigen tausend km und häufigem Vergaser ab und wieder drauf noch wie neu.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

hab mir gerade um 40.- diesen ASIA REPRO nachbau eines keihin 35 AS gekauft.

poste es hier im topic als warnung, damit ihr wisst wie "gleich" die nachbauten aktuell sind und euch nicht einen repro als originalen andrehen lasst.

 


asia35pwk-repro01.jpg

 

asia35pwk-repro02.jpg

 

asia35pwk-repro03.jpg

 

asia35pwk-repro04.jpg

 

asia35pwk-repro05.jpg

 

asia35pwk-repro06.jpg

 

asia35pwk-repro07.jpg

 

asia35pwk-repro08.jpg

 

asia35pwk-repro09.jpg

 

asia35pwk-repro10.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 24.3.2019 um 12:36 schrieb mrfreeze:

Ich fahr auch M1X mit 60 er Welle, Box und Membran. Ich nehm mal an das es ein original Keihin ist und kein Derivat. Schwimmerstand passt mit 19mm?

ND kommt schon hin. HD würd ich bei 145 anfangen.

Nadeln passen immer von JJH bis JJM. Deine Nadeln kommen etwas utopisch vor. Egal welches Setup bei meinem M1X, ich komm mit der JJH oder JJK immer gut zurecht. Nadeldüse hab ich die mit 10mm.

 

Was mich interessieren würde, warum bist du auf einen kleinen Gaser umgestiegen? Bin selbst kein Freund von grossen Vergasern. Kannst etwas zum Vergleich von 35 zu 28 sagen?

Aufklappen  

So bin deiner Empfehlung gefolgt

Er reagiert jetzt extrem auf die Gemischschraube

laut Afr läuft er im schon im standgas mit geringer Schieberöffnung zu mager ,Dreh ich die Schraube 1/2 umdrehung raus , Kaum noch fahrbar afr bei 22 und geht ohne mit dem Gas zu spielen aus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung