Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.9.2024 um 12:00 schrieb Dirk Diggler:

Wenn ich dir seriös etwas empfehlen soll, dann würde ich schreiben, "düse den Vergaser neu ab und schraub nicht auf Empfehlung nur eine andere Hauptdüse oder Wurfbedüsung rein".

 

Mit dem JL KRP1 statt der BGM V4 benötigst du sicherlich eine etwas fettere Abstimmung.

Das kann sich auf die ND, auf die Clipstellung der Nadel (JJK wird wahrscheinlich weiterhin funktionieren, ansonsten auch mal JJH probieren) und auf die HD auswirken.

 

D. h. du musst die einzelnen Schieberöffnungsbereiche (jeden für sich) neu abstimmen. 

 

Ich würde mit dem Einstellen des Standgases (Standgasschraube in Verbindung Gemischschraube) anfangen und dabei auch die ND berücksichtigen. Reagiert die Gemischschraube gar nicht, kann die ND falsch sein.

 

Sicherheitshalber würde ich mit einer ND48/50 beginnen und mich Richtung magerer tasten. Vielleicht landest du bei ND 45 oder ggf. auch wieder 42.

 

Bei ca. 1/2-Schieberöffnungsbereich würde ich die Nadel fetter, also den Clip 1-2 Rastungen runter setzen und testen.

 

Bei 3/4-voll geöffnetem Schieber würde ich sicherheitshalber mit der HD bei ca. 135/138 beginnen und mich auch da Richtung magerer tasten.

Aufklappen  

Danke Dirk, Werde den gesamten Bereich mal fetter angehen und dann magerer tasten. Bin schon gespannt wie sich die Charakteristik mit dem Reso dann verändert...:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Bei meinem Keihin 28 ist der Presssitz, Sitz vom Schwimmernadelventil abhanden gekommen. Keine Ahnung wie das passieren konnte? Natürlich dichtet er jetzt nicht mehr ab. Nach zu kaufen gibt es dieses Teil wohl nicht. Hatte das jemand schon mal und konntet Ihr Abhilfe schaffen?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

kann mir jemand eine Nadelempfehlung geben für PWK33 auf Quattrini M1X, V-Force, SZ 130/190, Newline Auspuff, rahmengesaugt mit Bassreflexrohren unter der linken Backe? 
Danke 🙏 

Bearbeitet von Elbratte
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 14.10.2024 um 14:50 schrieb Patricks:

Wenn würde ich 3 Stk. benötigen habe die mal angeschrieben 

Sonst muss ich halt warten bis die beim Sip lagernd sind 

 

 

 

 

Aufklappen  

Haste schon Antwort? 
Ich nämlich nicht und ich kann auch nicht bestellen, weil ich die Nadeln nirgends finde bzw die Artikelnummern in den Listen. Alles sehr unübersichtlich. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Buona domenica a tutti e scusate il mio tedesco con il traduttore.

Avrei bisogno di un favore per chi possiede un Keihin PWK 35 AS originale e non modificato.

Avrei bisogno della misura che hai con l'ugello originale, come in questa foto.

Sfortunatamente ho commesso un errore quando ho provato a sostituire l'ugello per mettere l'ugello KR e ho dovuto rimettere l'ugello originale, ma non avevo misurato e rimontato con uno spazio di 8,5 mm.

Credo che questa sia la causa del malfunzionamento del mio motore.

Ringrazio in anticipo chiunque possa aiutarmi!

 

MisuraUgelloKeihin.thumb.png.5d5903d5e30e817a891ee0ae26aef78c.png

 

Geschrieben

Moin die Herren,

 

ich habe von S&S Newline auf Racing Resi gewechselt.

Aufgrund des Wetters und ner gepflegten Bronchitis konnte ich noch nicht wirklich testen.

Ich fahre nen MHR mit einem 28er PWK (ND 42 / HD 140 / JJH mittlerer Clip). Karre lief immer top. Relativ hoher Nadelverbrauch, aber das scheint ja schon fast normal zu sein.

 

Meint Ihr ich sollte vorsichtshalber lieber fetter Bedüsen weil die Resi bestimmt mehr Kraftstoff möchte? 😤

 

Oder erstmal so durchstarten?

Geschrieben
  Am 27.11.2024 um 19:44 schrieb sinfonique:

Moin die Herren,

 

ich habe von S&S Newline auf Racing Resi gewechselt.

Aufgrund des Wetters und ner gepflegten Bronchitis konnte ich noch nicht wirklich testen.

Ich fahre nen MHR mit einem 28er PWK (ND 42 / HD 140 / JJH mittlerer Clip). Karre lief immer top. Relativ hoher Nadelverbrauch, aber das scheint ja schon fast normal zu sein.

 

Meint Ihr ich sollte vorsichtshalber lieber fetter Bedüsen weil die Resi bestimmt mehr Kraftstoff möchte? 😤

 

Oder erstmal so durchstarten?

Aufklappen  

Ja 145

  • Like 1
Geschrieben

Sehe ich wie @Sieger Bitburg

 

Abhängig davon, ob die Karre vorher mit dem S&S Newline perfekt und minimal zu fett lief, würde ich auch und sicherheitshalber mit der Resoluten Resi auf HD 145 wechseln.

Dann mal testen wie das läuft und ob ggf. zu fett. Dann kannst du immer noch wieder in Richtung mager runter gehen.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Liegt das an dem Umrüstkit oder macht einfach deine Betätigung zu wenig weg? Wie betätigst du den Choke?

 

Geschrieben
  Am 5.2.2025 um 09:17 schrieb Cpt.Howdy:

macht einfach deine Betätigung zu wenig weg? Wie betätigst du den Choke?

 

Aufklappen  

Richtig, mach zu wenig weg mit dem normalen Chokezug der bei dem Umrüstkit eingehängt wird. Die Frage ist, wie verlängere ich den Weg?

Geschrieben

Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc.

Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.

 Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.

Geschrieben
  Am 5.2.2025 um 12:15 schrieb Cpt.Howdy:

... bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc.

Aufklappen  

Ich Depp :wallbash:

 

Na klar, der PX Hinweis hat natürlich gefehlt.

 

Jedenfalls muss ich irgendwie noch ein paar mm rausholen, mit dem originalen Choke läuft sie nach dem zweiten Kick wunderbar. Mit dem PX Zieh-Choke geht sie noch nicht mal an.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.11.2024 um 19:44 schrieb sinfonique:

Moin die Herren,

 

ich habe von S&S Newline auf Racing Resi gewechselt.

Aufgrund des Wetters und ner gepflegten Bronchitis konnte ich noch nicht wirklich testen.

Ich fahre nen MHR mit einem 28er PWK (ND 42 / HD 140 / JJH mittlerer Clip). Karre lief immer top. Relativ hoher Nadelverbrauch, aber das scheint ja schon fast normal zu sein.

 

Meint Ihr ich sollte vorsichtshalber lieber fetter Bedüsen weil die Resi bestimmt mehr Kraftstoff möchte? 😤

 

Oder erstmal so durchstarten?

Aufklappen  

So, vorgestern erste Einstellungsfahrten absolviert.

Bin mit der Nebendüse auf 45 hoch und mit der HD auf 142.

 

Würd nochmal mit´m Clip spielen und hoffen das ich das Resoloch noch ein wenig wegbekomme. Da hat die Karre ein wenig gezickt. Muss nochmal rausfahren ob margerer oder fetter.

Racing Resi steigt halt später ein als der Newline, dreht aber auch bis Meppen. :wow:

Bin mir noch nicht sicher was ich besser finde.

Bearbeitet von sinfonique
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein originaler LC GRJ76 hat an der OK vom Schnorchel auch schon 1,95m  
    • Bin gestern auf nen Betrüger reingefallen. Ging um nen Anhänger bei Kleinanzeigen. Klar, der Preis war nen Schnapper, aber ab und an soll es sowas ja nochmal geben. Außerdem nicht soooo weit entfernt. Eigentlich bin ich ja recht sensibel was solche Sachen angeht, nur dieses Mal habe ich aus Unachtsamkeit keine Bilder-Rückwärtssuche gemacht. Mein Fehler. Der Witz ist, nach der Kommunikation (siehe Bilder) eigentlich ganz unscheinbar und, wenn auch wortkarg, recht seriös.     Ich also vor der Arbeit mal eben schnell 50 min nach Darmstadt gedüst. Adresse ist im reinen Wohngebiet, Einfamilienhaus. Hatte mich schon gewundert wieso da keine Garage und erst recht kein Händer zu sehen ist. Die freundliche Dame, die mir die Tür geöffnet hat war wenig überrascht mich zu sehen. Sie sagte mir im zweiten Satz, dass ich wohl auf ein fake-Angebot reingefallen sei und fragte mich ob ich auch ne Anzahlung getätigt hätte. Habe ich natürlich nicht, wenn ich den Hänger erstmal nur anschauen will. Sie meinte das sei in den letzten Monaten bereits dutzendfach passiert. Immer andere Anbieter, immer andere Artikel, immer die gleiche Adresse. Sie hätte wohl auch schon Anzeige erstattet, genau wie die ganzen Leute, die im Voraus bereits eine Anzahlung über paypal Freunde getätigt haben. Bringt natürlich nix. Leute, passt auf wenn ihr was günstiges bei Kleinanzeigen in Darmstadt abholen sollt. Der Verkäufer hatte nur zwei Artikel zum Verkauf, den Hänger und eine Scherenhebebühne. Bilder waren, so habe ich später in der Rückwärtssuche gesehen, von einem längst vergangenen Angebot aus marktplaats.nl. Naja, ich bin dann halt ziemlich enttäuscht wieder retour und habe neben 2h Lebenszeit auch etwas Strom fürs Auto vergeudet. Man will ja keinem den Tod wünschen, aber ne ordentliche Verstopfung über ne Woche, das wäre schon was für den ****************.
    • Das war bei mir genauso, ein Träumchen! Die nächste Eskalationsstufe war in meiner Sprint dann LED, das muss man optisch mögen, aber das Licht ist schon klasse…..
    • Ich vermute, er schließt nicht vollständig? Da es nur gelegentlich auftritt wird die Zuglänge wohl passen. Ich würde auf der Werkbank gucken, ob der Schieber in einem Bereich schwergängig ist oder Schleifspuren hat und dort etwas Material wegnehmen. Guck aber vorher nach, ob Nadel, Clip, Blech und Zugnippel dort sind, wo sie hingehören. Auch noch mal den Gaszug und dessen Hülle prüfen, ob da was an der Hohlschraube am 90-Grad-Bogen hängt.
    • Als Alternative kannst Du von den Späten V50 mit 4 Blinkern auch das Polrad nehmen. Das Ducati Polrad kann beides, PickUp und Unterbrecher. Bei der PK gabs aber auch Sparmodelle mit anderer ZGP, die würde nicht passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung