Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jup, da kann ich nur zustimmen. ist aber sicherlich ne mordsmäßige arbeit für die unzähligen zylinder/gaser/auspuff... kombinationen eine art tabelle auf zu stellen.

es wäre aber ein geniale sache. so und nun eine schöne gute nacht. ich muß morgen früh raus. irgendwie überkommt mich das gefühl, ich sollte doch mal für's abi lernen.

Geschrieben

Nein, keine Tabelle,

nur eine Anleitung für jeden Vergasertyp zum selber einstellen,

jeder Motor ist anders daher ist es ehe sinnlos Bedüsungen zu übernehmen.

Gruß

Geschrieben

Der Link zu Stein Dinse lautet

www.stein-dinse.de.

Eine Webpage oder einen Download der Abstimmanleitung gibt es soweit ich weiß nicht!

Die Anleitung kannst Du aber via Tele (0531 210210) bestellen.

Preis habe ich nicht mehr im Kopf, war aber nicht sehr teuer.

;)

Olli

Geschrieben

Hi! Ich habe in den letzten über 20 Jahren bestimmt einige Erfahrung an verschiedenesten Gasern/Motoren gesammelt, und könnte das durchaus mal zusammenstellen!

Wie ich jedoch den Reaktionen auf bereits zigfach gepostete Tips -z.B. zum SI - entnehme, meinen viele, sowieso immer alles besser zu wissen und wundern sich dann über Klemmer, etc.! Zudem wird verbreitet mit völliger Ahnungslosigkeit an die wildesten Projekte rangegengen, ohne daß da einer auch nur die einfachsten Regeln sauberen Arbeitens beherzigt oder nur das geringste Gefühl für das Verhalten eines 2-Taktmotors aufzubringen imstande ist! Daher bin ich es eigentlich leid, immer dasselbe zu "predigen"; Gerade, wenn da die abenteuerlichsten Kisten zusammengepfuscht werden (weil der Freund eines Freundes doch meinte, diese oder jene Teile wären megageil, etc.,..... na ja ihr wißt schon!), wo das Gaserproblem ohnehin zweitrangig ist!

Es ist auch absolut unmöglich, per Ferndiagnose die richtige Bedüsung eines Motors anzugeben, über den man bestenfalls ein paar Eckdaten kennt - das wäre höchst unseriöses "Gaserlotto"! Selbst von mir "gleich" aufgebaute Motoren laufen nicht selten mit unterschiedlicher Bedüsung!

Ich fände es für jeden sehr lehrreich, vor irgendeinem Tuning etc., einmal seinen Motor bei verschiedenen Drehzahlen mit Choke bzw. zugedrehtem Benzinhahn zu fahren, um einmal die Extrema "extrafett" und "extramager" am eigenen Motor zu "erfahren"! Ausgehend von sgn. "Basisabstimmungen" kann und muß sich dann jeder selbst an die jeweilige "optimale" Bedüsung herantesten. Diese Basisabstimmungen findet ihr hier zu Hauf gepostet - auch wenn ich da mit vielem nicht einverstanden bin, so ist es zumindest ein Ausgangspunkt! Die absolut allgemeingültige Einstellanleitung für "Vollidioten" gibt es allerdings genausowenig wie die Eier-legende-Woll-Milch-Sau  - glücklicherweise, denn dann wäre Tuning nicht nur einfach sondern auch langweilig, oder!?

Geschrieben

Nachtrag:

Die Abstimmanleitung nennt sich,

Handbuch 1.1

für die Wahl, Einstellung und Anwendung der Vergaser.

Ist ziemlich gut geschrieben und nicht zuuuu umfangreich.

;)

Olli

Geschrieben

Moin Moin

@Lucifer: Du sprichts mir aus der Seele!!!

Dieses mein Roller fährt 160 km/h aber ich brauche alle 10 km einen Malossi geht echt auf die Nerven!!!

@OlliETS: Schön mal was von Dir zu lesen. Dein Schlußsatz ist super!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist auch vollkommen richtig was ich da geschrieben habe...    Oder hat dir das jemand tatsächlich gemacht? 2/100 die Nicasilbeschichtung gehont? Was ist da denn nun noch übrig geblieben von der Beschichtung? 
    • In der verrückten Welt ist alles noch möglich...   Wenngleich ich auf hübsche schwiegertöchter hoffe 
    • Verlängertes Wochenende und schönes Wetter , da wird sonst auch schon was los sein ! Letztes Jahr waren gefühlt 300er auf der Rally.  Ich bin gespannt , was heuer los ist 
    • Zumal das mit den hübschen Töchtern bei Dir ja auch nicht klappt!
    • Finde die Diskussion hier durchaus interessant, aber irgendwie Zahnlos!   Wir wissen jetzt zwar das es Drölfzig Normen und Klassifizierungen gibt. Nur nicht was sie bedeuten oder wie diese für unsere Zwecke anzuwenden sind.  Leider bin ich auch abseits vom Forum auf nix verwertbares gestoßen, das als Anhaltspunkt dienen könnte.    Außer global formulierte Floskeln bleibt da nicht viel  Nur einige wenige Erkenntnisse und der Eindruck das egal welches Öl, es doch im Grunde das tut was es soll.    Was ich für mich bis jetzt festhalten kann: Mineralöl sollte es dann eher doch nicht sein für unser Zwecke.  Ob Teilsynthetisch oder voll, ist eher eine Glaubensfrage als technisch belegt. Wobei man bei Teilsynthetisch halt nicht weis, wie viel Mineralöl da drinnen ist. Das  API TC, JASO Fx und L-EGD zwar schön klingen als Klassifizierung, aber 0 über die Schmierqualität aussagt. Die Normen beurteilen eigentlich nur die Verbrennungsrückstände.    Was mich bei der Entscheidungsfindung mal echt weiterbringen würde, wären Zahlen, Daten, Fakten, was da in modernen Zylindern so abgeht an der Zylinderwand z.B. Welche Temperaturen herrschen da so im Schnitt, mit welchem Druck hat man da zu tun usw.   Vielleicht hat da ja jemand Zahlen die er mal hier reinwerfen kann. Vielleicht kann man dann mal was gehaltvolles davon ableiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung