Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!!!

Steht eigentlich schon alles oben...Ich suche für nen Freund, der leider noch kein Telefon oder Internet hat nen Rollerladen in Würzburg und Umgebung...

Kann mir da jemand helfewn???

Gruß

Mark

Geschrieben
Aschaffenburg Rollerfabrik.

Haben allerdings nicht immer alle teile auf Lager.

Bestellungen sind aber kein Problem.

Haben ne gute Werkstatt mit super TÜV service

Tach auch, war selbst noch nicht in der Rollerfabrik aber deren Seite sieht ganz nett aus...

Ansonsten wär da noch SESC in Schwabach, ist aber ja nicht ganz so um die Ecke.

Wenn du nur mal ein paar Original Teile brauchst ist derzeit noch der Vespa/ Renault Müller in der Münzstraße ne Option - da sollte man aber schon wissen was man braucht; außerdem werden die ihren Piaggio Verkauf demnächst einstellen. Weitere Piaggio Händler sind in Unterpleichfeld, Erlabrunn (Motopoint), Schweinfurt, Frickenhausen bei Ochsenfurt, Kitzingen (gibt´s den Taborski noch?)...

Ein weiterer Roller/ Scooter-Schrauber ist der Motorini (Wü-4607098) in der Mainaustrasse, hinter der "Galerie". Der hat auch mal ne Meinung parat und kann nicht nur Ersatzteile verkaufen. Ist ein ehemaliger Mitarbeiter vom Müller.

Wenn´s um Dell´orto Vergaser geht gibt´s noch den Lamprecht in Winterhausen (eigntlich ein Moto Guzzi/ Laverda Händler).

Hope that helps.

Geschrieben

Wobei der Motorpoint in Erlabrunn nur Tupperware hat und somit auch keine Blechrollerteile. War gestern dort wegen einer Hauptdüse, hatte aber nüscht....wenigstens hatten die ne Düsenreibahle.

Falls Du was vom SESC brauchst und es bestellst, kann ich es u.U. mitbringen.

Gruß

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Also fahr in die Mainaustraße bei dem Autoglas Trapp oder wie der heißt da hinten drin ist so ein kleiner sehr fachkundiger Vespahändler der sich auch mit Blechvespen auskennt....

Anschrift Motorini

Mainaustr. 50

97082 Würzburg

Inhaber Motorini Ralph Leuschel

Telefon 0931 4607098

Email: motorini.leuschel@googlemail.com

Website

Kompetenzen

* Vespa

* Automatik

* Tuningeinbau

* TÜV Service

* Motorüberholung

* Restauration

* Sonderumbauarbeiten

* Gebrauchtfahrzeuge

* Prüfstand

Vertretung für

Öffnungszeiten Mo-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Routenplaner Routenplaner öffnen

Was kann ich meinen Kunden bieten?

1. Service und Reparatur sämtlicher Scootermarken!

2. Langjährige Erfahriung auf mit alten Vespas, z.B. PX, V50, PK etc....

3. Dekra Prüfstützpunkt

4. Technisches und optisches Tuning nach Kundenwunsch

5. Leistungsprüfstand speziell für Scooter

6. Tankreinigung zu Festpreisen

7. Günstiger Stundensatz für Stadt Würzburg 42,00? netto

Hoffe du kommst damit zurecht :-D

Bearbeitet von thisnotes4u
Geschrieben

Also der Müller hat halt Teile (oder öfters eben net :-D ), ansonsten bestell ich immer mein Zeug. Extra nach AB oder Schwabach zu fahren find ich relativ sinnfrei. Da is bestellen billiger...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo nochmal,

war heute bei diesem Motorini. Kann nur sagen:" TOP "

Kompetent, günstig, superfreundlich und SIP-Vertretung. Kannst bei ihm alles was es bei SIP gibt bestellen-ohne Versandkosten, versteht sich.

Ich weiß jetzt zumindestens, wo ich meine Teile in Zukunft stressfrei bestellen kann.

Gruß

Daniel

Bearbeitet von elbochos
Geschrieben

Gibt noch die Highill Scooterparts in Höchberg

Highhill-Scooterparts

M.Fenner

Friedrich von Spee Str.1

97204 Höchberg

Telefon: 0931-4528605

Telefax: 0931-4528638

Kontakt-E-Mail: Info@Highhill-Scooterparts.de

Bestell-E-Mail: Bestellung@Highhill-Scooterparts.de

Service-E-Mail: Service@Highhill-Scooterparts.de

macht aber hauptsächlich smallframes und is am telefon meistens recht schlecht zu erreichen, also email oder auffen AB sprechen

http://www.highhill-scooterparts.de/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche einen Sitzbankriemen von der Motovespa GS 150 oder Vespa GS3 in dunkelgrün.  Gerne per PN anbieten.       
    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
    • Sehr cool, dann geht wieder was 
    • Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung