Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

brauche eure hilfe.

kann es sein das ein PX150E VLX1M eine 12V

unterbrecherzündung hat :-D ?

waren die nicht alle schon mit pickup ausgestattet :-D ?

danke euch für die mithilfe bei der aufklärung :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die ersten PXen hatten in der tat Kontaktzündung... Piaggio hat halt erstmal die alten Motoren verschafft. bei der PX125 den von der TS und bei der PX150 vermutlich irgendwas Sprintmäßiges.

Was hat denn die Vespa für ne Rahmennummer?

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
Die ersten PXen hatten in der tat Kontaktzündung... Piaggio hat halt erstmal die alten Motoren verschafft. bei der PX125 den von der TS und bei der PX150 vermutlich irgendwas Sprintmäßiges.

Was hat denn die Vespa für ne Rahmennummer?

da gehts nur um einen motor -> hab keinen rahmen dazu.

war halt verwundert, daß die noch mit kontaktzündung ausgestattet waren.

Geschrieben

Die PX150E hat schon elektronische Zündung gehabt. Vermute aber mal, daß dein Motor aus einer P150X stammt - die noch Kontaktzündung hatte. In den ersten PX-Baujahren gab's nur die 200er mit ohne Kontakte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung