Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

SO Jungs

ich soll für nen Kollegen seine Sprint einstellen,

Motor wäre

Sprint orginal mit uraltem Pinasco 177 Grauguss, baugleich mit dem alten DR (also der mit den Fakenebenauslässen)

24er SI und orginaltröte

alles nur draufgsteckt, (ja ich weis kann man fräsen, mach ich aber nicht, der Motor soll keine Rennen fahren sondern nur gsund und zuverlässig laufen)

aktuelle bedüsung ist HD 98 HLK160/BE3 und nebendüse 48/160

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

160/55=2,91

140/52=2,69

120/50=2,40

100/55=1,82

Je kleiner die Zahl desto fetter die Nebendüse. Also, ja, wenn die Nebendüse viel zu mager ist, musst du eine dieser probieren. Allerdings wundert mich, dass die viel zu mager sein soll. Ich würde zuerst mal gucken, ob da nicht irgendein Kanal oder gar die Düse verstopft ist. Also am besten den Vergaser mal einer Ultraschallbehandlung unterziehen...

Geschrieben

Müssen tut die natürlich gar nix. Nur: Die passt auf meinem OTuning 200er mit selbstgeflexter "Rennwelle" und SIP Performance. Da sollte mich doch echt wundern, wenn die viel zu mager ist.

Geschrieben

der werner hat sich offensichtlich auch nicht die si gaser anleitung durchgelesen :-D

einfach fetter werden mit der nd

nimm mal eine 2,7, dann die 2,4er

wenn du so 2 umdrehungen von der normaleinstellung weg bist

dh - alt 1,5 und neu 2 (die mit dem feinen gewinde (stimmt das mit den 2?!)

dann solltest die nächst fettere düse nehmen

hilft alles nix

kannst du auch retour auf nd 2,9 gehen

und mal statt 160 eine 140er hlkd probieren

aber bei dem popelpinasco wirds mit einer fetteren nd getan sein

Geschrieben

so vergaser war sauber,

läuft immernoch gleich beschissen,

dh Oben raus ganz nett

unten rum viel zu mager

und nimmt kein Gas an

jetzt da die ganze Chose nicht mein will ich mir nicht unbedingt ein kompettes Sortiment an Düsen anlegen.

also eher 120/50 als 140/52?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

die karre wurde in der zwischenzeit restauriert und steht jetzt wieder hier in der garage...

habe damals nix mehr gemacht werde jetzt aber drangehen (müssen)

wie gesagt ich habe kein si düsensortiment

motor ist Sprint orginal mit 177er DR/Pinasco und 24er auf zugerotzter Orginaltröte!

wie gesagt ich will hier keine Raumfahrtstechnikoptimalsteinstellung der Motor soll einfach gsund und zuverlässig laufen ohne dass ich mir gleich ein ganzes sortiment an düsen zulegen muss

Denke mal dass ich mit HD 110/ HD115/ HD120 und ND 160/55=2,91 und 120/50=2,40das hinbekommen müsste?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Werner, dann mal ran!

Hab ich jetzt vergessen, hast du Löcher im Lufti? Si Vergaser soll dann ja einfacher abzustimmen sein. Nun, ich habe beim PuP Setup mit 24SI und DR 177 folgendes Düsensetup: BE3, HLKD 160, LLD 55/160, HD 120 - denke, dass deine Alternativen schon hinhauen müssten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
    • Suche für einen Freund eine deutsche Briefkopie für dieses Kippelmoped. Evtl. hat ja wer was passendes in seinem Fundus. Bitte, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung