Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erdgasexperte gesucht - Infos über Gaskochfeld usw.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ih versuch jetzt hier mal mein Glück:

Ich hab ein Gaskochfeld gekauft, anbei war ein 2ter Satz dieser Gasdüsen. Jetzt war heute der Gas/Wasser Mann da um das ganze Ordnungsgemäßig anzuschliessen und hat dabei kontrolliert ob auch die richtigen Düsen montiert sind. Drinn sind G20 für Erdgas, der 2te Satz is G30/31 für Flüssiggas - ich habe Erdgas. Jetzt sagt mir der Monteur ich hätte hier in OWL sog. L Erdgas und bräuchte da Düsen mit einer G25er Nennung für Nordseegas, die restl. 75% in D hätten das sog. E Erdgas von den Russen, der Unterschied läge bei den Brennwerten.

Habe also erstmal mit dem Kundendienst von der Kochfeldfirma (Gorenje) telefoniert und die sagen mir es gäbe keinen G25er Satz, das hätten die noch nie gehört das im Kochfeldbereich da ein Unterschied gemacht würde. Sie würden sich aber nochmal schlau machen - natürlich erst nach dem We, es ist ja schon Fr...

Bis dahinn versuch ich mich mal selber etwas zu informieren - evtl. gibts ja hier jemanden der über fundiertes Wissen verfügt und da etwas Licht ins Dunkle bringen kann, ich will nicht das mein erster Kochversuch in einem Zimmerbrand endet.

Danke!

- Schmied

Geschrieben (bearbeitet)

Der Unterschied zwischen den Erdgasen ist der Methangehalt. Ich als Heizungsbauer würd meine, das macht bei nem Kochfeld nicht so viel aus, ist aber bei nem Brenner, der knapp am umkippen gefahren wird sehr wohl entscheidend. Vergleiche 125er GP <=> 125er Cosa :-D

Wenn du merkst, dass die Flame rußt, dann lag ich falsch :-D

Bearbeitet von MadMox
Geschrieben

@Mad: Gut, also das Kochfeld geht mir dann nicht so schnell hoch? Dann probiere ich das erstmal aus - der 2fach WOK Brenner hat gute 3 KW Leistung, wenn dann qualmts da so oder so... :-D

@Marc: Das kann ich hier nicht offen sagen, die anderen würden sonst neidisch werden.... :-D

Geschrieben

Hallo Schmied,

schaue doch erst einmal auf dem Typenschild von dem Kochfeld nach, auf welche Gasarten das Kochfeld eingerichtet ist. Eventuell steht in der Installationsanleitung

auch die Umstellung auf einer anderen Gasart beschrieben. Bei den meisten Kochfeldern kann man die Gasmenge und den Luftanteil einstellen (damit die Flamme

nicht rußt). Nimmst du das Kochfeld bei Erdgas L in Betrieb mit Erdgas H Düsen, werden sehr wahrscheinlich die Flammen zu klein sein und Luftüberschuß haben.

Gruß Hemmiti :-D

Geschrieben
Hallo Schmied,

schaue doch erst einmal auf dem Typenschild von dem Kochfeld nach, auf welche Gasarten das Kochfeld eingerichtet ist. Eventuell steht in der Installationsanleitung

auch die Umstellung auf einer anderen Gasart beschrieben. Bei den meisten Kochfeldern kann man die Gasmenge und den Luftanteil einstellen (damit die Flamme

nicht rußt). Nimmst du das Kochfeld bei Erdgas L in Betrieb mit Erdgas H Düsen, werden sehr wahrscheinlich die Flammen zu klein sein und Luftüberschuß haben.

Gruß Hemmiti :-D

Genau so isses normalerweise. Du wirst weniger Leistung rausholen, das dürfte alles sein...

Erdgas H hat circa 11-13KWh/m^3, Erdgas L hat nur 9-10kWh/m^3

Geschrieben

Jau, warte jetzt erstmal ab wie das ganze aussieht wenns komplett angeschlossen ist - und wenn der Hobel zu fett läuft dann rußt und wenn er zu mager läuft - klemmt er dann weg??? :-D

Danke!

Geschrieben

Wir installieren auch gerade nen Gasherd-und zufälligerweise macht das der weltbeste Heizungsbauer...wenn es morgen für Dich noch aktuell ist frage ich mal nach.

Wir haben son Ikea-Gasfeld gekauft welches nun mehr oder weniger stumpf an unsere Erdgasleitung angeflanscht wird-von unterschiedlichen Bedüsungen war keine Rede. :-D

Geschrieben

Ich kenne das Umdüsen auch nur im Zusammenhang mit der Umstellung von Gasleitung auf Gasflaschen. Probier es also beruhigt aus, da passiert nichts ...

Geschrieben
Wir installieren auch gerade nen Gasherd-und zufälligerweise macht das der weltbeste Heizungsbauer...wenn es morgen für Dich noch aktuell ist frage ich mal nach.

Wir haben son Ikea-Gasfeld gekauft welches nun mehr oder weniger stumpf an unsere Erdgasleitung angeflanscht wird-von unterschiedlichen Bedüsungen war keine Rede. :-D

so war´s bei mir auch. ikea teil ran, gas auf, fertisch

Geschrieben

bei meinem gasherd habe ich auch das gefühl, der könnte ein wenig kraftvoller sein. (der alte wars jedenfalls, auf die erwärmzeit eines topfes wasser für spaghetti gerechnet) allerdings hat das die firma auch aufgestellt und die erklärung für den zu benutzenden düsensatz war, wie von den vorrednern genannt.

aber rußen wird da nichts, nur hat der herd dann zuwenig dampf. vielleicht kann man ja feinbedüsung auch über Stein-Dinse bestellen?

Geschrieben

Naja, ne gute Flamme hat er schon, nur ob das besser geht? Ich warte jetzt auf die Technikfritzen von Gorenje, die haben heute schon zurück gerufen, die sind drann an dem problem und müssen nur noch jemanden finden der ne klare Aussage machen kann... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information