Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50N special in HH gestohlen 19.08.02


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Leute,

Am Mo., den 19.8.02 , ca. 20:00 Uhr wurde in Hamburg-Horn meine Vespa 50 N special, Bj. 1977, 402-blau mit dem

Vers.Kennz. 389YBK ,

FG-Nr. V5B3T119071

gestohlen (mit Schloss und Plane drüber!).

Habt Ihr eine Idee, wie man den Dieb mit Hilfe des Forums oder sonstwie stellen kann? Danke für alle Tips!

Lutz, Hamburg :-D

Geschrieben

jap...Timas ist für München´s Süden zuständig, ich für den Norden! :-(

auch, wenn die chancen gering sind, das das teil hier auftaucht... :-D

Geschrieben

@ Loodz

Vor kurzem waren ein paar Jungens so doof, die geklauten Mopeds bei eBay zu versteigern!

Solltest mal die englischsprachigen Varianten des Auktionshauses checken.

primavera!

PS: Vielleicht verschiebt ein Admin, das mal zu GEKLAUT - dort sehe ich immer rein bevor ich eine Kiste kaufe...

Geschrieben

Hallo, Primavera,

die Idee mit EBay hatte ich auch sofort, da läuft seit Dienstag täglich 3mal ein Macro von mir >:->...leider nur im deutschen EBay bisher - wie kommst Du an die englischen ´ran?

Ach ja, noch ein "Schmankerl" zum Klau: 4 Tage vor dem "Zugriff" hatte ich mit einem großen HHer 2Radhaus telefoniert um Teile für den Oldie zu bestellen (Bj 77), der Höker wollte doch tatsächlich die _komplette_ FG-Nummer wissen und ob der Roller in HH bei mir steht ?!?!?!?!... und _das _ weiß nun auch die Polizei... :-D

:-(

Danke für Euer aller Bemühungen!

Lutz , Hamburg

Geschrieben

Tach auch!!

Was es für blöde A.......löcher auf dieser Welt gibt!!!

Anscheinend kein Geld um sich nen eignen Roller zu kaufen!!!

manson,primavera und ich werden mal die Augen im Bereich Köln/Bonn/Rhein-Sieg Kreis aufhalten!!!!

Gruss Gildo

Geschrieben

Ich schaue mal in Wolfsburg rum. So viele Vespen gibt es hier nämlich gar nicht mehr...

Falls ich den Dieb erwische, bezahlst Du dann meinen Veteidiger nachdem ich den Dieb abgestraft habe? :-D

Geschrieben

yo genau...check mal ein bild und wir halten in stuttgart ein auge offen (und natürlich auf treffen, ebay, etc....)

die ist aber bestimmt schon umlackiert und hat ne andere seriennummer! :-D

Geschrieben

...auch von mir der wunsch nach einem bild...

halte auch die augen offen, sollte in unna recht fix auffallen - wenn er hier auftaucht...

Geschrieben

Hallo, Forum, hier noch mal Lutz aus HH:

Ich habe nur ein winziges Foto von einem blauen Roller V50. Scanne ich heute abend ein!

Ich wollte die ja erst herrichten, hatte daher noch keine Fotos gemacht, obwohl ich sie schon seit März ´02 hatte.

Bj. 1977 (eckiger Scheinwerfer und Plastikkaskade)

FG-Nr. V5B3T119071;

Vers.Kennz. Provinzial 389YBT (schwarzes Schild 2002)

Besonderheiten: nagelneu bezogene 2er Sitzbank aus Kunstleder ohne den Riemen (in einem Stück also), Sattlerarbeit, mit Auslegeware unterfüttert statt dem Schaumgummi, Schließhebel ohne Funktion (neuer war bestellt). Schriftzüge fehlen komplett (hab ich im Keller ). Angerostete Beule vom Vorbesitzer am Kotflügel vorn. Heckgepäckträger mit Flugrost. Vorderbremse "rubbelt" (hoffentlich schlägts´s den Dieb hin >:-> ). Blinker in den Lenkerspitzen zZ ohne Funktion (Kupferwurm). Blauer O.-Lack tlw. vom Vorbesitzer mit dem Pinsel etwas zu hell und sehr schlecht nachlackiert. Tank unter der Bank ist orange metallic lackiert, da aus Schlachtroller. Auspuff ziemlich laut. Alukante um das Schild sehr verbogen (neue hab ich schon im Keller). Spiegelhalterungen original Vespa li&re. montiert, aber linker Spiegel = Mopedspiegel mit geschwärztem Glas, und geradem Stiel (Notbehelf,die neuen waren bestellt), rechts kein Spiegel. Benzinhahn ohne Gummimanschette (bestellt) und in Stellung "Reserve" fixiert.

Rücklicht mit Blech oben drauf. Vmax = 52 km/h (Tacho).

mehr fällt mir zZ nicht ein. Ausser, dass meine Kinder sie "Hubinchen" getauft hatten (stand aber nicht drauf..), die kleine Schwester von unserem VW-Bus, der "Hubert" genannt wird...und die Kidz sind besonder traurig, dass die Vespa weg ist.

Falls sie nicht wieder "auftaucht" -ich habe noch vom Vorbesitzer mitbekommen: einen zerlegte Reservemotor, KickStarter, Vergaser, Schwinge, Ständer kompl. m. Federn & Halterung, diverse Kleinteile, Lampeneinsatz eckig vorn , Rücklampe V50 mit Blech oben drauf (wie montierte), Mopedblinker 2fach - die Sachen sind dann günstig abzugeben

Noch mal vielen Dank an alle Helfer!!!!

Lutz , HH :-D

Geschrieben

Hi Loodz,

erstmal auch ein Beileid von mir..wenn ich mir vorstelle, jemand könnte

meine (ebenfalls blaue - aber nicht vespa blau) 72er 50N klauen...

sollte ich den erwischen erhoffe ich mir Deine erlaubnis ihm als ersta eine

auf die Ohren batschen zu dürfen.

Gruß Dirk.

Geschrieben

Ich lausche mal hier in H rum. Allerdings hat sich bisher noch keiner getraut, mir 'ne gezogene Mühle anzubieten ...

Mach' mal was mit dem Bild; dann fällt's mir leichter mich zu erinnern, wenn ich auf der Strasse bin.

Geschrieben
Falls ich den Dieb erwische, bezahlst Du dann meinen Veteidiger nachdem ich den Dieb abgestraft habe?  :-D
:-( Ach Dokma, zieh Dir einfach die Skimaske über die Du immer für die Raubüberfälle benutzt ... :rotwerd::satisfied:
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, Leute,

ich habe den Roller wieder - die Freunde & Helfer haben ihn ca. 4 km von meinem Wohnort in einem Park sichergestellt. Zustand :puke: !

Versicherungsschild geklaut. Alle Lampen / Blinker in den Lenkerspitzen zerschlagen bzw. demontiert. Heckgepäckträger abgerissen (Rohrreste am Fz.). Handbremshebel fehlt, Bowdenzug abgeschnitten. Motordeckel fehlt. Kotflügel vorn: dicke Beule, hinten und am Rahmen diverse Kratzer & Scharten von Hinfallern (hoffentlich hats weh getan! :-D ).

Und dann haben diese Schweine auch noch in den Tank gepißt! :-( Nun denn, auf geht´s ans Restaurieren.

Lampen vo. & hi. habe ich noch,

suche nun die Lenkerspitzenblinkergläser sowie Handbremshebel und Motordeckel (mgl. 402-Blau) - und einen Satz gute Nerven sowie nen frischen Baseballschläger...

Bis denne & Danke für Eure Mühen

Lutz , HH

Geschrieben

Kann man anhand des ehemaligen Blaseninhaltes diverser Vollidioten eigentlich den genetischen Fingerabdruck nehmen?

Das würde einiges erleichtern, da man diese Typen, dann wenigstens schon mal in der Kartei hätte.

Viel Erfolg bei der Restauration...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nö, leider nicht. Ich hatte ihn ja als Restaurationsobjekt gekauft und erstmal "nur" Haftpflicht versichert. Dass _den_ einer klauen könnte, is mir garnicht in den Sinn gekommen. naja, nächstes Jahr schon eher, aber denn hab ich auch ne Teilkasko... Hab jetzt bis auf den Motordeckel und die Blinker in den Lenkerspitzen alles beisammen (Gepäckträger, Lampen Vo & Hi., neuen Tank, alles EBay). Also: wer hat für vernünftigen Preis einen Deckel über der LiMa (rechte Wange) und ein Paar Lenkerbliken mit "Innenleben" (ist völlig Schrott bei mir) abzugeben? Bitte Mail an lrd-design<at>gmx.de. Danke!

Gruß vonne Elbe

Loodz :-(:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung