Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte meinen Stage4 aufbohren und suche nach einem guten Kolben. Würde der 70er Asso Kolben gehen? Genug Fleisch sollte der

Zylinder ja haben. Ich Spiele noch mit dem SR 200 66,5mm Kolben. Würde auch reichen aber wenn mehr geht dann bitte! :-D So haut mal in die Tasten. Vielleicht gibt es ja noch weitere Alternativen?

Geschrieben

Hi!

Werd das selbe tun wie du!

Stage 4 auf 70mm aufbohren!! Hubraum ist durch nichts anderes als durch Hubraum zu erstzen :-D Dann solltest du dich natürlich noch mit den Steuerzeiten etwas spielen, da frag aber bitte unsere Steuerzeiten-Spezialisten :-D

MfG M

Geschrieben

@ Stefan 73 Tun die Hondakolben aber, leider!!!! Kannst doch aber die 205´er Hondaconversion ebenfalls auf 70mm aufbohren! Ist zwar keine Honda-Conversion mehr, aber du hast immer noch fast die selben Steuerzeiten + mehr Hubraum und der Kolben von LTH ist um einiges günstiger als der originale Honda Kolben. Oder meinst das die Conversion mit er Kolben nimmer so der Hit ist???

MfG M

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiss nicht ob ich bis auf 70mm gehen würde, die wand zu den überströmern wird doch recht dünn, und du kannst im falle des falles uch nicht mehr nachbohren. desweiteren bezweifle ich ob das soviel bringt. die 225er sind ausserdem schwerer abzustimmen. und das hub bohrungsverhälltniss ist ausserdem auch nicht mehr das beste. ich würde daher eher den umgekehrten weg gehen, besorg dir doch eine 60er oder 61er welle und einén asso kolben in 66 oder 68, der hat schöne dünne chromringe und eine bessere kompresionshöhe als der SR. die stuerzeitenwahl hängt ja dann auch noch von gaser und oanlogn ab.

drei vorschläge:

122/175 mit clubmann und gaser im 24-27mm bereich

124/184 mit roadpipe und 30er gaser

128/190-195 mit devtour und 30+ gaser.

im prinzip ist sowas ja dann auch nix anderes mehr als ein rapido nur eben aus GG was nichts ausmachen sollte, wenn das richtig abgestimmt ist. jedoch hast du im vergleich zum 225 rapido ein besseres h-b verhältniss und kannst durch die weniger extremen steuerzeiten besser mit den langhubwellen experimentieren.

"das letze" holst du aus dem inder, wenn du ihn auf 71mm bringst (bei interesse hätte ich einen 71mm asso kolben dafür) und ihm mit langhubwelle (61+) auf ca 128/195 und modernem auspuff (siehe largeframebereich) und riesengaser, rieseneinlass und riesenauslass (70+% der breite) auffräst dazu noch eine morder einlasszeit (hemd kürzen) und das ding sollte mehr bringen als jeder oanser...die frage ist halt, wie lange das hällt...

hoffe das hilft

gruss

Bearbeitet von poppa
Geschrieben
ich weiss nicht ob ich bis auf 70mm gehen würde, die wand zu den überströmern wird doch recht dünn, und du kannst im falle des falles uch nicht mehr nachbohren. desweiteren bezweifle ich ob das soviel bringt. die 225er sind ausserdem schwerer abzustimmen. und das hub bohrungsverhälltniss ist ausserdem auch nicht mehr das beste. ich würde daher eher den umgekehrten weg gehen, besorg dir doch eine 60er oder 61er welle und einén asso kolben in 66 oder 68, der hat schöne dünne chromringe und eine bessere kompresionshöhe als der SR. die stuerzeitenwahl hängt ja dann auch noch von gaser und oanlogn ab.

drei vorschläge:

122/175 mit clubmann und gaser im 24-27mm bereich

124/184 mit roadpipe und 30er gaser

128/190-195 mit devtour und 30+ gaser.

im prinzip ist sowas ja dann auch nix anderes mehr als ein rapido nur eben aus GG was nichts ausmachen sollte, wenn das richtig abgestimmt ist. jedoch hast du im vergleich zum 225 rapido ein besseres h-b verhältniss und kannst durch die weniger extremen steuerzeiten besser mit den langhubwellen experimentieren.

"das letze" holst du aus dem inder, wenn du ihn auf 71mm bringst (bei interesse hätte ich einen 71mm asso kolben dafür) und ihm mit langhubwelle (61+) auf ca 128/195 und modernem auspuff (siehe largeframebereich) und riesengaser, rieseneinlass und riesenauslass (70+% der breite) auffräst dazu noch eine morder einlasszeit (hemd kürzen) und das ding sollte mehr bringen als jeder oanser...die frage ist halt, wie lange das hällt...

hoffe das hilft

gruss

Die Mutter aller Fragen! :-D

Geschrieben
die mutter aller antworten:

4,3476984502 wochen :-D

offtopic

@poppa: hab meine anfrage an die scootersurgery geschickt, wie du gesagt hattest. wann höre ich wieder davon? Warte ungeduldig auf Antwort!

ontopic

Geschrieben (bearbeitet)
... ein besseres h-b verhältniss...

Hallo Poppa,

kannst du mir die Faustregel für das h-b Verhältnis sagen? Was wird als ideal erachtet und wie rechnet man das aus?

Wäre supi, Danke.

Bearbeitet von Lambretta SX 185
Geschrieben

faustregeln sind doof. rechnen muss man da nix. bei extrem großer bohrung bekommt man probleme mit der sauberen spülung; es wird schwierig, die schlitzflächen groß genug zu bekommen. bei der lambretta würde ich deshalb eher den hub verlängern.

Geschrieben
Hallo Poppa,

kannst du mir die Faustregel für das h-b Verhältnis sagen? Was wird als ideal erachtet und wie rechnet man das aus?

Wäre supi, Danke.

wie style schon schrobte, die spülung ist das problem.

es gibt verschiedene meinungen, die einen sehen ein quadratisch verhältniss als ideal an (rennmotoren), oft hört man auch das 2 takter eher langhubig ausgelegt sein sollten. wie dem auch sei, von beidem sind 200er roller im allgemeinem weit entfernt.

in diesem sinne: 61*68 is the new 58*70

:-D

prost

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Der 70er Kolben ist es worden. Poste später mal ein paar Bilder.

Sehr fein das Teil und kein Vergleich zu dem Krüppelkolben aus dem Stage4.

@Tentoxa Läuft der Motor schon????? Verbaute Komponenten????

MfG M

Geschrieben

70*70 regelt. Warum das theoretisch so sein könnte, steht recht anschaulich erläutert im Hertweck unter "volumetrisches Grenzproblem". In Lambretta-Nerdid übersetzt: Pforten immernoch zu klein und der Dremel stieß trotzdem schon zum Dammbruch durch.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal mein Lauf vom Sauerland:

Leistungsdiagramm_Stage4.jpg

Komponenten:

Stage4 mit 70er Asso Kolben

Hub: 58mm

Auslass auf 68% Sehne

Einlass: 152°

Überströmer: (muss noch mal messen)

Auslass: 183°

Vergaser: 25er Dellorto

RAP: JL-Road

Bearbeitet von Tentoxa
Geschrieben
Hier mal mein Lauf vom Sauerland:

Leistungsdiagramm_Stage4.jpg

Komponenten:

Stage4 mit 70er Asso Kolben

Hub: 58mm

Auslass auf 68% Sehne

Einlass: 152°

Überströmer: (muss noch mal messen)

Auslass: 183°

Vergaser: 25er Dellorto

RAP: JL-Road

Hi,

was fährst Du für ne Übersetzung bzw. welches Getriebe ? Lg

Geschrieben

Hi! Ich fahre das original GP Getriebe. Leider war ich etwas sparsam mit dem Laufspiel. 13/100 ist wohl etwas zu wenig, da der Motor, trotz relativ fetter Bedüsung, auf der Bahn zum Klemmen neigt. Werde den Zylinder noch mal nachhohnen und dem Kolben ein paar Schmierbohrungen verpassen. Zylinderkopf kommt vom Graf Diggler. Ist der Minderleistungskopf für den TS1.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht sollte man auch doch einfach einen 28er Gaser aufwärts nehmen. Kühlrippen an den Stehbolzen könnte man noch schlitzen, wie die klemmergeplagten 208er Polinitreiber das ja auch machen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben
Vielleicht sollte man auch doch einfach einen 28er Gaser aufwärts nehmen. Kühlrippen an den Stehbolzen könnte man noch schlitzen, wie die klemmergeplagten 208er Polinitreiber das ja auch machen.

Ich habe nur noch > 34mm rumliegen. Werde erstmal das EGT montieren und einen schönen Reiber provozieren. Dann haben wir Temperaturdaten.

Geschrieben

Das haste ja ziemlich im Griff! :-D

Kannst wie gesagt gerne mal meinen TM28SS testen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung