Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe wieder ein Deal am Bein ..zwinker.. der ein oder andere weiss es schon aus dem Gespräch : habe eine 54er LU in Spanien an der Hand. Ist im Originalzustand und wurde in Italien gekauft - Ende der 50er zog die Dame nach Spanien und nun steht Sie im Weg rum.

Anbei die Fotos: Jetzt plane ich den Roller zu kaufen, aber ich weiß nicht wie ich die Preisfindung gestalten soll. Wichtiger Punkt: Ich muß auf den Preis die Speditionskosten von der Sonnenküste bis Hessen aufschlagen. Habe aber keinen blassen Schimmer was sowas kostet. Ich hab es mal so mit 500 Euro veranschlagt. Die Dame weiss das Sie keine 200.- wert ist. Ich habe mal ungesehen vor Wochen am Telefon 1500.- geboten und das fand Sie schon ganz passabel. Wie sollte ich sensibel vorgehen bevor Sie Infos von spanischen Vespisti einholt und den Roller wohlmöglich dahin abgibt ?

Leute, ich brauche Tips ; abgesehen davon : bei Interesse könnte man auch zusammen nen Transporter mieten, den Roller holen und nebenher ein paar spanische Schrottplätze abklappern..

artax

Bearbeitet von artax
Geschrieben

Sehr schick... :-D

Falls das mit der Spedition nicht klappt, hätt ich wohl Bock da mit runter zu düsen :-D . (Hängt aber vom Termin ab-Diplomarbeit :-D )

Quasi die Fortsetzung von der Mai-Tour

Geschrieben

hallo

der roller kommt ursprünglich aus osterreich denn das händlerschild am beinschild ist von einem händler aus klagenfurt (kärnten) und auf der motorbacke is ein A montiert.

schönes teil und wenn du es aus irgend welchen gründen nicht mehr willst würde ich mich über den kontakt freuen

lg

emilio

Geschrieben

Hmm.. stimmt. Der Roller wurde in den 50ern in Österreich gekauft und mit nach Spanien genommen. Ich muß mich erstmal um eine Überführungsmöglichkeit bemühen. Zwar wäre es extrem reizvoll die LU selbst abzuholen, aber die einfache Strecke sind 2000km ;(

Wenn wir man Doppel- oder Dreierpack runterwollen um noch was anderes mitzunehmen bräuchten wir zwingend eine Person mt Spanischkenntnissen ..grins..

artax

Geschrieben

Geil!! Ein österr. Roller in Spanien, und noch dazu in einem geilen Zustand!!

Vielleicht war der Roller ursprünglich beim Ö Bundesheer in Dienst :-D

Gewisse Ähnlichkeiten vom Sattelüberzug und Hoheitszeichen (siehe unten) kann man erkennen :-D

Unbedingt holen!!!

lg Christian

draken04_380.jpg

Geschrieben
Die Kiste ist nicht schlecht, aber gibt es in Spanien nicht viel geilere?

Hm..bestimmt, aber dann eher Motovespa Modelle denke ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Achso, ganz vergessen. Triple. Hier mal die Eingangskurve und eine alte vom M200.        
    • Hallo   ich selber habe mehrere SIP DS Wellen verbaut. In meinem eigenen 244er DS Motor läuft die SIP Welle schön. Ich habe, warum auch immer, damals die SIP Welle mit den kurzen SZ bestellt und bei 55 NoT war dann Ende wegen Dichtfläche, wollte die Welle aber nicht bearbeiten. Mit 24er Ovalisiert, Polini Box, Eigenbau Luftideckel, Gedrucktem Trichter, Zylinder Serie, erreiche ich 26,6PS und 30,7Nm am Rad bei einem echt schönen, ruhigen Motorlauf und einer richtig schön zu fahrenden Kurve. Vmax ist hier in meiner 8" VB1T 122km/h GPS aufrecht sitzend.  War damit letztes Jahr in den Dolomiten und alles lief wirklich 1a.  Motorblock ist ein originaler Lusso Block. Den Spalt hatte ich auch vermessen, ich weis den Wert nicht mehr aber ich weis das er im passenden Bereich lag, sonnst hätte ich das nicht verbaut. Persönlich würde ich sie jederzeit wieder verbauen.    
    • Bevor man den „großen Shops“ indirekt Pfusch oder Arglist unterstellt sollte man sich lieber fragen was heute währe wenn es Diese nicht geben würde…  Sicherlich wird da der ein oder andere Taler mit verdient und sicherlich kann man über gewisse Ausfälle und Mängel diskutieren - unterm Strich jedoch bedienen die Shops einen aus meiner Sicht im Vergleich eher kleinen und individuellen Markt der von vielen Meinungen und Erfahrungen geprägt ist und wird. Hier immer die goldene Mitte zu finden wird nicht möglich sein.  Und gerade wenn es um den Bereich Tuning geht gibt es bei der Kundschaft eine unfassbare Bandbreite an Wissen und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Flughöhen - da muss jeder  schon selber wissen was er da macht und worauf zu achten ist.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung