Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Auf KRAD umgemeldet und neues Schild bekommen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So es kam wie es kommen musste. Ich hab bei meiner LI125S endlich alles eintragen lassen. Und nachdem se jetzt mit 190ccm einen Brief braucht hab ich eben meine Mutter heute auf die Zulasse geschickt sie soll das mal kurz machen lassen. Von der Arbeit heimgekommen war sie ganz happy weils diesmal anscheinend null stress auf dem Amt gegeben hat aber ich hab jetzt ein neues Nummernschild! Der Roller war aber seit import 1997 nie abgemeldet und hatte auch ein Nummernschild incl. TÜV und Landratsamt Stempel! Jetzt muss ich mir echt so ein F***?Schild an meine Lammy bauen :grr: Also wenn einer verwendung für nen TÜV Stempel bis 2004 oder nen Landratsamtstempel hat ich hätte da noch was in nem Stück Altblech :-D

Geschrieben

Moment mal!

Könnte es sein, dass es jetzt nur noch diese ollen Eurokuchenbleche gibt? kann man denn keine normalen Kennzeichen mehr für seinen Roller bekommen. Das ist ja eine riesengosse Scheisse, da ich auch ein neues Nummernschild benötige.

Geschrieben

traurig aber wahr. Es gibt keine alten Schilder mehr beim Schilderdienst bzw. darf der se nimmer verkaufen. Beim nächsten Roller der angemeldet wird versuch ichs über Wunschkennzeichen und dann geb ich eins von den alten Schildern zum stempeln...

Geschrieben

also soo schlimm ist das ? Schild jetzt auch wieder nicht, ich hab seit 99 eins, und das auf der Smallframe wo wirklich nur ein Fuffi Schild gut aussieht

Geschrieben

ja nur erstmal ist das problem, daß ich mich an das kleine schild gewöhnt habe (ich finds außerdem viel besser, als ein großes) und dann kommt da so ein euro schild daher.

kann man das alte wenigstens behalten oder nehmen die es einem gleich weg oder kratzen sie die tüv plakette ab?

Geschrieben

TÜV-Plakette wird abgekratzt, dann darfstes mitnehmen.

Kannst höchstens versuchen dass es geklaut wurde - kann aber auch Streß geben wenn se dann verlangen dass du ne eidesstattliche Versicherung abgibst dass es geklaut wurde oder so.... Hmm... Oder verloren... Oder so was in der Art - frag einfach mal anonym bei der Zulassungsstelle an was los ist wenn du dein altes Nummernschild nicht mehr findest! Am besten noch bei ner anderen Zulassungsstelle, dann merkts auch garantiert niemand...

Hmm... Nummernschild geklaut, neue grosse Nummerntafel mit gleicher Nummer machen lassen und dann die kleine wieder drauf :-D

Geschrieben

Das funktioniert nicht karoo! Zumindest nicht wenn alles mit "rechten Dingen" zugeht, weil dann wird das Schild erstmal für ein halbes Jahr gesperrt... Evtl. kann man die ja erweichen so mit "das is mit der Flut weggeschwommen" oder so :-D

Geschrieben

es muß doch irgendeine möglichkeit geben, mein altes nummernschild zu behalten, ohne daß es verunstaltet wird. ich will's ja nicht mal dran haben, sondern nur in mein zimmer zum trost hängen.

und wenn ich einfach mitm auto zur zulassungstelle hinfahre, um das n.-schild abzuholen?

Geschrieben

Hmm... das alte weiterzufahren geht wohl nicht - aber mit der Verlierernummer wirstes dir ja ins Zimmer stellen können!

Das halbe Jahr Sperrung für die Nummer kratzt dann auch nicht wenn du ne neue kriegst...

Geschrieben

Du könntest mal versuchen auf der Zulassungstelle mit nem Trennschleifer aufzulaufen und wenn die dir ein großes Kennzeichen geben wollen knallst du ihnen den Trennschleifer hin "Aber nur wenn Ihr den Rahmen passend flext!" :-D:-(:satisfied:

Geschrieben

aber die schwulsten schilder haben schon wir österreicher ... schaut mal was das für ein tablett ist .... vor allem im vergleich zu den sexy-kleinen schweizer schildern:

links österreich, recht schweiz

IMGP0411.JPG

..noch sexier sind allerdings die liechtensteiner schilder: noch kleiner und schwarz, die italienischen sind auch ok.

Geschrieben

Ich hab da noch ne bessere Methode gefunden.

Bei uns im Landkreis werden die alten Kennzeichen weiter ganz normal wieder mit Landkreissiegel versehen (sogar noch mit dem alten Stempel).

Ich hab hinten ein Kuchenblech dran: 1 Buchstabe und 3 Zahlen und nicht einmal die schmale Version davon. Da ich diesen Scheiß für den anderen Roller nicht haben wollte, folgendes:

Du gehts zum örtlichen Motorradhändler und suchst Dir einfach ein paar alte Kennzeichen raus (natürlich ohne Euro). Mit dem gehts Du dann beim Anmelden zuerst einmal an den Landkreis-Rechner und guckst, ob welches davon wieder frei ist.

Dann Wunschkennzeichen bei der Anmeldung angeben und Das alte Kennzeichen auf den Thresen klatschen. Das wird dann ganz normal wieder gültig gestempelt und gut is.

Ach ja, noch ein kleiner Tip. Die Siegel werden abgekratzt, daß sieht dann immer etwas ätzend aus. Also nimm vorher ein Feuerzeug und mache das Ding von unten warm, dann kannst Du die Siegel so abziehen, ist überhaupt kein Thema. Irgendwie muß man ja seinen TÜV verlängern. :-D

Wenn jemand noch einen Laden finden sollte, der noch alte Kennzeichen macht, PM an mich, mein Kuchenblech könnte ich auch mal in einer schmaleren Version gebrauchen...

Geschrieben

also,

schild für die px 135 haben wir schön schmal bekommen.

argument:

das kuchenblech ist nicht verkehrssicher, weil man da die blinker nicht sieht.

die ausrede klappt natürlich nur, wenn man dann auch blinker hinten dran hat.....

Geschrieben

daaaafür brauchst aber im brief/schein eine ausnahmegenehmigung vom tüv....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information