Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Stahlfix, war doch net so schwer :-D

Schlau werde ich daraus aber nicht! Wegen nicht 100% Zündfolge sollte er doch zu wenig anzeigen, wenn überhaupt???

@ Huber: sag mal, Herr der Elektronen im Daytona, hast du von Seiten der Verschaltung eine Erklärung für die Anzeige zu hoher rpm???

Geschrieben

? ich hab' mir nicht das ganze Topic durchgelesen, aber ein Grund für eine zu hohe RPM Anzeige könnte auch Schlupf sein. Ein gewisser Verlust durch Schlupf taucht grundsätzlich an der Kupplung und dem hinterreifen auf, wodurch die Drehzal nicht fällt, aber Geschwindigkeit verloren geht.

MH

Geschrieben

Alle dzm mechanisch oder elektronisch gehen Ca. 5 % vor imVergleich mit der Anzeige vom Dynojetprüfstand.Was solls? für den eigenen vergleich ist es doch egal was er anzeigt! Hauptsache er geht immer gleich faltsch!

Geschrieben

in einer ausgabe von der MO (motoradmagazin) hamse DZM getestet. anfang des jahres meine ich.

ich suchs mal raus bei gelegenheit.

kann mich aber noch erinnern, daß der kleine blaue daytona einer der genauesten war mit etwa 2% abweichung.(????)

wenn ich was gefunden hab schreib ich mal was genaueres.

Geschrieben

ich hab's schon

messaufbau: einzylinder zündanlage, mit rechteckgenerator feste drehfrequenzen als referenzwert vorgegeben, die dann von der zündbox in zündimpulse umgesetzt wurden. ( was damit auch immer genau gemeint sein soll :-D )

geprüft wurden u.a.:

daytona

soll: 3000 6000 9000 12000

ist: 2990 6030 8930 11900

pitsch c62 (der,den man so kennt)

soll: 1000 2000 4000 6000 8000 10000

ist: 800 2000 3900 5800 7500 9400

frag mich jetzt nicht warum die messpunkte variieren!?!

Geschrieben

Hallo Manson!

War das der kleine dig. Dytona, wie auch im Götz-Katalog? (siehe anderes neues Topic!)!

Die Schwankung würde ich einfach mal darauf zurückführen, daß nicht alle Zündimpulse "durchkommen", und die Rate über den rpm-Bereich variirt!

Geschrieben

Seltsam, mbei meinen Messungen gingen die immer vor! hab aber andere Fabrikate gehabt.

Bei Zeigerinstrumenten ist ein Linaritätsfehler durch die einfachen Messwerke die wo die Teile nur ausgestanzt sind. Kannst eh nur auf eine Drehzahl Eichen. Da gibts doch irgendwelche Güteklassen :-D

Geschrieben

ich hab grad keinen götz da.

der DZM ist klein, schwarzes gehäuse, rechteckig, mit blauer digi-anzeige.

mit den messpunkten meinte ich eigentlich, warum die vorgegebenen zieldrehzahlen einmal 3000, 6000, usw. und einmal schon 1000, 2000, usw. waren.

hab das nur geschrieben weil ich nicht mehr den ganzen artikel lesen wollte um das evtl. rauszufinden :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information