Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus ich hab folgendes Problem. Ich möchte an meiner Pv eine SS90 Replika Sitzbank montieren. Jetzt wollt ich wissen wie die Halterung für den Rahmen aussieht. Hab bei verschiedenen Shops nix gefunden und ihr im Forum haufenweise Bilder von SS90 und 50. Aber keine Bilder von der Sitzbankbefestigung. Könnt ihr mir mal Bilder schicken wie das ungefähr aussieht oder sogar ein paar Maße. Habe schon eine grobe Vorstellung wie das Aussehen kann, wollt mich hier nur noch mal informieren. Hab bisher im Forum ein Bild gefunden, aber man sieht halt nicht viel von der Halterung. Ich brauchte die Befestigung von den Punkten die Rot umkreist sind.

Nur zur Info und um das Gemüt zu beruhigen von Originalen SS Fahrern . Ich will keine Repilka bauen. Bin günstig an die SS Sitzbank gekommen und da mein Originalsitzbank Tieferlegen wegen einem Sitzkissen bisher nicht klappt, montiere ich die SS90 Sitzbank als gute Alternative. Also bin für jeden Tip dankbar.

post-8215-1164028999_thumb.jpg

post-8215-1164029263_thumb.jpg

post-8215-1164029273_thumb.jpg

post-8215-1164029281_thumb.jpg

Geschrieben
Servus ich hab folgendes Problem. Ich möchte an meiner Pv eine SS90 Replika Sitzbank montieren. Jetzt wollt ich wissen wie die Halterung für den Rahmen aussieht. Hab bei verschiedenen Shops nix gefunden und ihr im Forum haufenweise Bilder von SS90 und 50. Aber keine Bilder von der Sitzbankbefestigung. Könnt ihr mir mal Bilder schicken wie das ungefähr aussieht oder sogar ein paar Maße. Habe schon eine grobe Vorstellung wie das Aussehen kann, wollt mich hier nur noch mal informieren. Hab bisher im Forum ein Bild gefunden, aber man sieht halt nicht viel von der Halterung. Ich brauchte die Befestigung von den Punkten die Rot umkreist sind.

Nur zur Info und um das Gemüt zu beruhigen von Originalen SS Fahrern . Ich will keine Repilka bauen. Bin günstig an die SS Sitzbank gekommen und da mein Originalsitzbank Tieferlegen wegen einem Sitzkissen bisher nicht klappt, montiere ich die SS90 Sitzbank als gute Alternative. Also bin für jeden Tip dankbar.

post-8215-1164028999_thumb.jpg

post-8215-1164029263_thumb.jpg

post-8215-1164029273_thumb.jpg

post-8215-1164029281_thumb.jpg

zapfen in's vordere linke loch.

Geschrieben
Wo is das vordere linke Loch?

Hab hier nur einen 17" Monitor mit 56k Modem und seh nur Schaumstoff!

dann musste deinen doofen monitor vielleicht einfach mal auspacken. und jetzt, achtung festhalten: das linke loch iss vorne, links.

Geschrieben
gehe ich recht in der annahme dass es da linke von den beiden ist wo man normalerweise seine sitzbahnk fest macht?

fast. auf jeden fall können wir uns drauf einigen dass es nicht das rechte ist.

Geschrieben
dann musste deinen doofen monitor vielleicht einfach mal auspacken. und jetzt, achtung festhalten: das linke loch iss vorne, links.

Das war eher eine ironische Bemerkung, die auf die Bildgröße des Topiceröffnenden anspielte.

Gerade Ihnen als Person, die durch auffällig hochwertige Rhetorik ständig die Aufmerksamkeit der hier Lesenden auf sich zieht - und das mit Recht - hatte ich die zugetraut, die Intention meines Beitrages problemlos zu erkennen.

Geschrieben
Das war eher eine ironische Bemerkung, die auf die Bildgröße des Topiceröffnenden anspielte.

Gerade Ihnen als Person, die durch auffällig hochwertige Rhetorik ständig die Aufmerksamkeit der hier Lesenden auf sich zieht - und das mit Recht - hatte ich die zugetraut, die Intention meines Beitrages problemlos zu erkennen.

mein lieber manuel,

das habe ich natürlich genau so verstanden und mich um eine humoristische weiterverarbeitung deiner berechtigten kritik bemüht. offensichtlich nicht sehr erfolgreich. sorry. trotzdem danke an h1racer. endlich lohnt sich der dsl-scheiß mal.

Geschrieben

Alles Klar habt mir sehr geholfen. Das ich den Zapfen einfach nur ins Loch stecken muß hät ich jetzt nicht gedacht. @ vesponex danke für die Bilder. Dann kann ich ja heute das Ding noch montieren :-D

Geschrieben
Alles Klar habt mir sehr geholfen. Das ich den Zapfen einfach nur ins Loch stecken muß hät ich jetzt nicht gedacht. @ vesponex danke für die Bilder. Dann kann ich ja heute das Ding noch montieren :-D

wenn du eine etwas stylischere lösung gegen das nach hinten fallen der sitzbank haben willst: ich hätte da was recht schickes. das mit dem faden ist dem preisgefüge in dem ss sich bewegen unangemessen, denke ich.

Geschrieben

Ich hätte da auch an einem Dämfer gedacht vom Kofferraum eines R5 ist so um 12cm lang. Oder was wäre deine Lösung?

Geschrieben
Ich hätte da auch an einem Dämfer gedacht vom Kofferraum eines R5 ist so um 12cm lang. Oder was wäre deine Lösung?

eine offenhalte-feder aus dem bootsbaubereich um klappen an stauschränken zu öffnen und zu schließen. hab' ich bei meiner montiert. irr gut, das teil.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
eine offenhalte-feder aus dem bootsbaubereich um klappen an stauschränken zu öffnen und zu schließen. hab' ich bei meiner montiert. irr gut, das teil.

Altes Topic, ich weiß, aber ich hab mir auch ne SS-Sitzbank für meine V50 besorgt und würde gerne mal ein Bild von der Amazombi-Lösung sehen. :-D

Wäre spitze!

Geschrieben
wenn du eine etwas stylischere lösung gegen das nach hinten fallen der sitzbank haben willst: ich hätte da was recht schickes. das mit dem faden ist dem preisgefüge in dem ss sich bewegen unangemessen, denke ich.

Genau - darum geht's mir! :-D

Wie sieht eigentlich die Supersprint-Original-Lösung dafür aus? Schlägt da die Sitzbank einfach hinten an den Rahmen an beim Zurückklappen oder wird sie anderweitig irgendwie gestoppt?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wie ist denn das Problem normal geregelt? Die loecher sind viel kleiner. Ich dachte mir auch schon diese auf 10mm aufzubohren. Dann passen zumindest diese normalen gummis

Geschrieben

Original gehören da auch Gummis rein....kann sein, dass die vom Durchmesser kleiner sind, als die Standart Teile, da sonst der Öffner nicht weit genug aufmachen kann.

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung